Bankgespräch - Immokredit -Tips?
Geizhals » Forum » Finanzen » Bankgespräch - Immokredit -Tips? (41 Beiträge, 1170 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Bankgespräch - Immokredit -Tips?
27.04.2016, 13:00:44
Rechne Dir mal durch, ob mieten nicht auch ne Option wäre


Meine Miete ist relativ günstig. Jedoch ist der Preis für die Wohnung wirklich SEHR gut. Vergleichbare Objekte kosten auf diversen Immoseiten gut 40.000€ mehr und sind selbst dann noch renovierungsbedürftig. Meine Wohnung ist top in Schuss.

Diese Miete dann für einen weiteren Kredit hernehmen = Irrsinn


würde ich nie und nimmer machen.
WENN ich eine grössere Wohnung kaufen wollen würde, würde ich dann diese verkaufen (was ich aber erst nach 10 Jahren kann). Zwei Kredite zu nehmen ist Irrsinn.

Abgesehen davon werde ich mal 2 Häuser erben d.h. als Altersvorsorge würde ich es im Grunde nicht brauchen.

Es geht mir eigentlich darum, das ich die Wohnung weit unterm Marktwert kaufe.

Ich zahle einen m² Preis von ~1800€ - ein Bekannter ist Makler, der meinte das in der Gegend der m² Preis bei ca 2800€ liegt. Und ich denke nicht das sich das groß verschlechtern wird in den nächsten Jahren.

gleich eine 80m² Wohnungen o.ä. zu finanzieren


ja natürlich. Ein Freund hat sich jetzt eine 88m² gekauft im 10. Bezirk für 280.000€ - das ist für mich alleine nicht finanzierbar.

Meine Einrichtung jetzt ist zwar gut, aber hat mich alles vlt. 5.000€ gekostet (Küche war drin und günstig übernommen) von daher halten sich da die Kosten in Grenzen.

Ich weiß nicht was die Zukunft bringt, vlt. bleibe ich die nächsten Jahre solo und bleibe in der Wohnung. Vlt. treff ich heuer noch die Frau meiner Träume und heirate nächstes Jahr und krieg schon Nachwuchs. Ich habe keinen Plan was die Zukunft bringen wird. Ich weiß nur das die Wohnung mir sehr gefällt, die Nachbarn toll sind, die Gegend auch ideal für mich ist - wohne im Grünen, habe jedoch Busverbindungen zur U1 und U6 (jeweils 10min hin) und meine Arbeit ist auch ums Eck.

Ich könnte die Wohnung auch Notfalls vor den 10 Jahren verkaufen, müsste aber die Differenz an die Genossenschaft abtreten - Spekulationsgesetz.

27.04.2016, 13:06 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Bankgespräch - Immokredit -Tips?
27.04.2016, 13:31:21
WENN ich eine grössere Wohnung kaufen wollen würde, würde ich dann diese
verkaufen

...OK, hier wolltest Du sie noch vermieten: https://forum.geizhals.at/t877694,7629577.html#7629577
Ich zahle einen m² Preis von ~1800€ -

60x1800 = 108.000....und dafür willst Du 100.000 finanzieren!? Na oida....
Ich habe keinen Plan was die Zukunft bringen wird.

Das ist natürlich OK: Aber es ist davon abzuraten, in einer derartigen Lebensphase eine ETW zu finanzieren! Wobei: Wenn Deine wirklich so ein Schnäppchen ist tut das natürlich weh....schwere Entscheidung
Ich weiß nur das die Wohnung mir sehr gefällt, die Nachbarn toll sind, die
Gegend auch ideal für mich ist

Nun: Dann freunde Dich halt mit dem Gedanken an, notfalls zu zweit bzw. zu dritt drinnen zu wohnen...
Ich könnte die Wohnung auch Notfalls vor den 10 Jahren verkaufen, müsste aber
die Differenz an die Genossenschaft abtreten - Spekulationsgesetz.

ahhh - es geht um eine Genossenschaftswohnung - sag das doch gleich:

1.) Sind darin wohl Eigenmittel gebunden, die sind dem Kaufpreis zu addieren
2.) Sind sehr oft die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu übernehmen ("Förderung") - auch das ist dem Kaufpreis zu addieren
3.) Üblicherweise bleibt dann immer noch ein "anständiger" Kaufpreis übrig, aber MIT SICHERHEIT nicht 1/3 unter Marktwert
4.) (WICHTIG): Der Stichtag für das neue Genossenschaftsrecht ist der Tag DEINER ANTRAGSTELLUNG in Eigentumsübernahme: Hast Du DEINEN ANTRAG vor dem 1.1.16 gestellt, gilt diese schreckliche Regelung für Dich NICHT!!!


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bankgespräch - Immokredit -Tips?
27.04.2016, 13:43:50
...OK, hier wolltest Du sie noch vermieten:
https://forum.geizhals.at/t877694,7629577.html#7629577  


Wie gesagt, im Idealfall aber es macht keinen Sinn eine 60m² Wohnung zu vermieten und die Mieteinnahmen für die Miete der eigenen Wohnung zu verwenden.

Vlt. hat meine Zukünftige selbst eine Immobilie, wer weiß das schon.

Ich würde nur wegen Familienzuwachses in eine grössere Wohnung ziehen bis die 10 Jahre rum sind und ich die Wohnung verkaufen kann. Dann würde es natürlich Sinn machen eine grössere Wohnung zu kaufen.

60x1800 = 108.000....


korrekt. Darin beinhaltet ist jedoch noch keine Garage von 10tk und die Nebenkosten von ~8tk€.

Ich hatte Genossenschaftsanteil von ~20.000€ bar gezahlt, habe auch etwas am Sparkonto aber ja, 50.000€ hab ich jetzt keine. Und das ich am Sparkonto habe, dienst als Polster. Ich habe auch etwas in einer Lebensversicherung die ich jederzeit rausbekommen könnte.

Der zu finanzierende Betrag beinhaltet Restkaufpreis für die Wohnung (Mein Gen.Anteil wurde bereits abgezogen), Garage inkl. aller Nebenkosten.

Wobei: Wenn Deine wirklich so ein Schnäppchen ist tut das natürlich
weh....schwere Entscheidung


ja wirklich schwere Entscheidung. Ich muss es auch nicht überstürzen - bis Juni muss ich es wissen. Sonst habe ich im Dezember wieder die Möglichkeit.

Es besteht auch die Möglichkeit das die Genossenschaft in Zukunft mal eine drei Zimmer Wohnung frei bekommt die zum Verkauf steht, k.a. Das Ding ist halt, mir gefällt meine Lage und die Wohnung sehr gut.
Ich wohne im Grünen, habe es aber nicht weit zur U1 oder U6 (Gegend Inzersdorf).

1.) Sind darin wohl Eigenmittel gebunden, die sind dem Kaufpreis zu addieren
2.) Sind sehr oft die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu übernehmen
("Förderung") - auch das ist dem Kaufpreis zu addieren


Das ist bereits berücksichtigt.

3.) Üblicherweise bleibt dann immer noch ein "anständiger" Kaufpreis übrig,
aber MIT SICHERHEIT nicht 1/3 unter Marktwert


Wie gesagt, ich bin kein Makler, ich kann nur das vergleichen was ich an Angeboten im Internet finde.
1/3 ist es zwar nicht aber 20-25% unterm Marktwert würde ich meinen.

(WICHTIG): Der Stichtag für das neue Genossenschaftsrecht ist der Tag DEINER
ANTRAGSTELLUNG in Eigentumsübernahme: Hast Du DEINEN ANTRAG vor dem 1.1.16
gestellt, gilt diese schreckliche Regelung für Dich NICHT!!!


Das habe ich erst kürzlich.

Ich habe mit dem Kauf keinen Stress, ich kann auch weiter Mieter bleiben und mir die Situation nächstes Jahr neu beurteilen.

27.04.2016, 13:51 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bankgespräch - Immokredit -Tips?
27.04.2016, 13:23:26

Alles ist immer Verhandlungssache - jeder Kundenbetreuer verfügt über eine Pouvoir in dem er sich bewegen kann bzw. die Person mit der nächst höheren Pouvoirstufe.

Ich habe letztes Jahr umfinanziert variabel zu 7/8 % (=0,875%) auf dem 3M-Euribor ungefloort, d.h. ich bezahle derzeit 0,625% Aussen. Erstangebot waren 1,0% auf dem 3M-Euribor. Bearbeitungsgebühren betrug ca. 0,7% inkl. Spesen für das Schätzgutachten.

Du siehst, die Bandbreite ist hier sehr groß und es kommt eben sehr stark auf den Betreuer an und wie weit er sich auch verwenden will und wie die Sympathie zwischen euch ist. Ich habe sonst aber keine Konten, Depots, etc bei der Bank und keine Versicherungen etc. abgeschlossen oder vinkuliert.

Für die Bank - und den Betreuer - ist der Sicherheitenwert wichtig, weil hierfür auf den einer Seite eine Aufnahme in den Deckungsstock eines Kapitalmarktproduktes ermöglicht wird (billigere Refinanzierung) bzw. die verrechneten Risikokosten für die Betreuer sinken, was natürlich Auswirkung auf seinen Deckungsbeitrag (oder wie der auch immer genannt wird) hat und somit auch für seine Zielerreichung.
Bedeutet, nur weil du glaubst du machst mit dem Kauf einen guten Deal heißt das noch lange nicht, dass die Bank die (Verkehrs)Werte ähnlich positiv einschätzt.


Es geht aber auch darum, was du bereit bist anzubieten. Spielraum hast du bei Versicherungen die du beim KBT abschließt, Konto, Bausparer, etc.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung