Re: Erbrecht (Landwirtschaft)
Geizhals » Forum » Finanzen » Erbrecht (Landwirtschaft) (65 Beiträge, 1466 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (User150576 am 06.05.2016, 11:42:41)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 06.05.2016, 12:01:43)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 06.05.2016, 18:58:07)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (Weissbier am 06.05.2016, 12:06:52)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (zeddicus am 06.05.2016, 13:50:19)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 06.05.2016, 14:06:19)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)
 (russenmaffia am 06.05.2016, 13:57:20)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 06.05.2016, 16:56:23)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (KiLL0R am 07.05.2016, 08:43:55)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)
 (Sonic The Hedgehog am 06.05.2016, 15:56:10)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (zeddicus am 09.05.2016, 10:42:03)
....  Re(4): Erbrecht (Landwirtschaft)  (zeddicus am 09.05.2016, 10:48:58)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.05.2016, 10:26:29)
....  Re(4): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Choehek am 10.05.2016, 12:57:29)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.05.2016, 19:38:27)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 11.05.2016, 08:30:19)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.05.2016, 19:41:29)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 06.05.2016, 17:54:17)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 06.05.2016, 18:20:45)
...  Re(3): Erbrecht (Landwirtschaft)  (fif99 am 10.05.2016, 11:10:09)
....  Re(4): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 10.05.2016, 11:18:07)
.....  Re(5): Erbrecht (Landwirtschaft)  (fif99 am 10.05.2016, 12:03:13)
.......  Re(7): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 10.05.2016, 13:18:13)
.........  Re(9): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 10.05.2016, 16:24:26)
..........  Re(10): Erbrecht (Landwirtschaft)  (fif99 am 10.05.2016, 17:09:54)
...........  Re(11): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 10.05.2016, 17:37:25)
...........  Re(11): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 10.05.2016, 18:00:02)
.............  Re(13): Erbrecht (Landwirtschaft)
 (AVS_reloaded am 10.05.2016, 19:40:02)
...............  Re(15): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 11.05.2016, 10:32:41)
...  Re(3): Erbrecht (Landwirtschaft)  (kaufinator1 am 11.05.2016, 14:55:11)
....  Re(4): Erbrecht (Landwirtschaft)  (AVS_reloaded am 11.05.2016, 15:08:37)
.
Re: Erbrecht (Landwirtschaft)
ROG
06.05.2016, 19:53:54
nur um dir zu vermitteln wie weit es gehen könnte

"Eine Besonderheit hat der Gesetzgeber mit dem landwirtschaftlichen Sondererbrecht geschaffen, mit welchem er ausdrücklich zu Gunsten der Unternehmenskontinuität und gegen die Vermögensverteilung entscheidet: So begünstigt das Anerbenrecht das Interesse an der Erhaltung des Erbhofs gegenüber Pflichtteilsberechtigten...."

"Die bäuerlichen Erbteilungsvorschriften gelten auch für die Noterben, wenn das AnerbenG bei der gewillkürten Erbfolge zur Anwendung kommt. Grundlage zur Berechnung der Pflichtteile stellt der Übernahmswert des Erbhofs dar. Dieser ist vergleichsweise gering
...
Orientierungspunkt bei der Festlegung des Übernahmspreises ist der Ertragswert, wobei der Ertragswert nicht mit dem Übernahmspreis identisch sein muss. Der OGH bestimmt, dass eine „die bäuerliche Lebensordnung gebührend berücksichtigende Berechnungsmethode dieser Art angewendet werden soll“. Keinesfalls darf der Verkehrswert die Festlegung des Übernahmspreises beeinflussen. Der Übernahmspreis muss auf den Betrieb und die Familienverhältnisse zugeschnitten sein. Die Höhe richtet sich nach der Größe des Erbhofs, nach der Bodenqualität, der Gebäudeausstattung, dem Stand der Technik, dem Betriebsmittelvorrat und dem Geldvorrat, aber auch Schuldenlasten, die außer den Abfindungsleistungen zu tragen sind oder Aufwendungen, die der Anerbe aus persönlichen Gründen zur Befriedigung besonderer Bedürfnisse notwendigerweise zu erbringen hat, sind solche Kriterien. Unter gewissen Umständen kann der Übernahmepreis des Erbhofs auch mit Null festgesetzt werden."

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (doctohelp am 06.05.2016, 21:44:52)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (SexualRabbit am 09.05.2016, 09:19:55)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Binchen am 16.05.2016, 19:22:27)
.  Re: Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 17.05.2016, 19:56:14)
..  Re(2): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Choehek am 18.05.2016, 08:48:38)
...  Re(3): Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 18.05.2016, 16:28:19)
....  Re(4): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Paulas_Papa am 19.05.2016, 00:08:58)
.....  Re(5): Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 19.05.2016, 07:40:50)
......  Re(6): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Paulas_Papa am 19.05.2016, 09:02:28)
.......  Re(7): Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 20.05.2016, 20:52:04)
........  Re(8): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Paulas_Papa am 20.05.2016, 21:37:15)
.........  Re(9): Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 21.05.2016, 08:02:03)
..........  Re(10): Erbrecht (Landwirtschaft)  (Paulas_Papa am 21.05.2016, 08:43:42)
...........  Re(11): Erbrecht (Landwirtschaft)  (pong am 21.05.2016, 10:39:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung