Re(2): Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen! (62 Beiträge, 1628 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (asmd am 02.06.2016, 19:19:16)
..
Re(2): Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen!
02.06.2016, 10:06:31
Da du das Beispiel "Geschwindigkeitshaltstreifen" bringst: Es handelt sich bei
einem "Beschleunigungsstreifen" allerdings auch nicht um einen
"Rechtsüberholstreifen", oder? Das Überholen muss sich wohl als Vorbeifahren
qualifizieren um rechtlich durchzugehen.


Wie auf Paulas Papa geantwortet, scheint ein Beschleunigungsstreifen als von der Autobahn getrennter Verkehrsweg zu gelten, sprich: Ein Vorbeifahren stellt keinen Überholvorgang (im rechtlichen Sinne ja auch kein Vorbeifahren) dar. Es sind einfach 2 parallel zueinander Verlaufende Straßen, und das Vorrang-geben beim Einfädeln gilt nur wenn man eben die Spur wechselt vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn. Andersrum darfst du ja auch gar nicht von der Autobahn auf den Beschleunigungsstreifen wechseln.

  Ist es eine Sympathiebekundung wenn man den anderen durch rechts
reinschneiden zum Bremsen zwingt, weil man sich nicht mit angepasster
Geschwindigkeit einordnen möchte, wo man in Folge völlig problemlos auf den
linken Fahrstreifen wechseln und einen Überholvorgang starten kann der den
anderen nicht beeinträchtigt?


Nein? In solchen fällen hat derjenige auf dem Beschleunigungsstreifen zu bremsen und auf eine Lücke zu warten, der der Leistungsfähigkeit seines Fahrzeugs entspricht. Ich verstehe nicht, was du mir jetzt sagen möchtest. Aber zugegeben, ich habe die Situation mangels vielfältigkeit der Menge an Gefällen/Längen der Beschleunigungsstreifen und Autotypen nicht extra erwähnt, aber es handelt sich in jedem Fall um Fahrzeuge die Leistungsfähig genug sind um auch weiter beschleunigt zu haben, wie sich stets zeigt, wenn diese mal auf der Autobahn sind und dann mühelos wieder an Geschwindigkeit zulegen.
Ich verstehe wirklich nicht, wie du zu der Unterstellung kommst, ich würde ein gefährliches Fahrmanöver durch ein noch gefährlicheres ersetzt haben wollen. Falls du mir diesen Gedankengang aufschlüsseln kannst wär ich sehr interessiert.

Leute wie du sehen ihre eigene Rücksichtslosigkeit nicht gerne. Denn blöd sind
ja immer nur die anderen, stimmts?


Bei dieser Unterstellung kann ich mir zumindest entfernt den Hintergedanken erklären, aber es sei dir versichert: Ich poste nicht nur um mich aufzuregen, sondern um dadurch auch was zu lernen bzw. andersrum, auch auf die Gefahr hin damit dein zweites Urteil zu bekräftigen, anderen etwas positives/produktives mitzugeben.

02.06.2016, 10:07 Uhr - Editiert von T-Storm, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung