Re(3): Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen! (62 Beiträge, 1639 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (asmd am 02.06.2016, 19:19:16)
...
Re(3): Auf einem Beschleunigungsstreifen darf man auch beschleunigen!
02.06.2016, 10:42:07
Nein? In solchen fällen hat derjenige auf dem Beschleunigungsstreifen zu bremsen und auf eine Lücke zu warten, der der Leistungsfähigkeit seines Fahrzeugs entspricht. Ich verstehe nicht, was du mir jetzt sagen möchtest.


Meine persönliche Erfahrung mit den Beschleunigungsstreifenüberholer ist, dass sie mich noch jedes Mal zum bremsen gezwungen haben um sich reinquetschen zu können. Die allermeisten überschätzen die Leistungsfähigkeit ihres Fahrzeuges gewaltig und sie unterschätzen die Länge des Beschleunigungsstreifens.

Wenn ich 130 fahre und er mit 50 auffährt, dann muss er auf dem Streifen eine höhere Geschwindigkeit + den Sicherheitsabstand erreichen um wechseln zu dürfen. Es kommt zwar auch auf den Streifen an, aber das schaffen nur sehr, sehr wenige. Die Leute glauben sie hätten überholt, aber letztlich klappt das idR nur, weil ich bremse weil ich nicht will, dass der mit 3m Abstand vor mir rüberschneidet. Mein Bremsen wird vom Beschleuniger als seine eigene Beschleunigung interpretiert. Mein Nicht-Bremsen wird als "aufs Gas steigen" interpretiert. Denn dass es am eigenen Auto liegen könnte darf ja nicht sein.

Aber wie komme ich dazu? Genau an diese Situationen muss ich denken wenn ich obiges lese. Für meinen letzten Absatz entschuldige ich mich, der war nicht angemessen. Vielleicht erklärt dieses Posting, warum ich eine schlechte Meinung von Beschleunigungsstreifenüberholern habe.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung