Re: 125ccm & Schutzkleidung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 125ccm & Schutzkleidung (32 Beiträge, 1148 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
125ccm & Schutzkleidung
01.07.2016, 16:58:23
Hallo,

da ich im September Job wechsle und die öffentliche Anfahrt knapp über 1 Stunde dauert, möchte ich mir wegen einer Zeitersparnis von 1 Std täglich ein 125ccm Motorrad kaufen. Auto fällt leider aus, da der 18. bald das Parkpickerl hat und keine Garage in der Nähe ist.

Den Führerschein hierfür habe ich noch nicht und anschaffen müsste ich alles.

Bin noch nie Moped oder Motorrad gefahren, habe aber relativ viel Respekt davor.

Als Motorrad habe ich an eine Honda S-Wing gedacht, welche es bei willhaben zw. 1500-2500 bis 30T km und von 2009-2012 gibt. Was sagt ihr dazu? Gibts bessere, gebrauchte Alternativen in der Preisklasse

Das Motorrad sollte bequem und sicher sein.

Viele Gedanken mache ich mir auch über die Sicherheit. Ich müsste auch täglich über die Autobahn ihn Wien fahren und denke dass es bei Geschwindigkeiten von 80-90 km/h doch extrem gefährlich ist ohne gute Schutzkleidung zu fahren. Die meisten Fahrer im Sommer haben gerade mal nen Helm.

Nach meinen Recherchen sollte eine Lederkombi die sicherste Bekleidung sein. Wird sicher heiß, sieht bei der Maschine blöd aus und die guten sind teuer (ca. 1.500 Eur), aber immer noch besser als sich schwer zu verletzen oder gar zu sterben.

Kennt ihr hier ne gute Anlaufstelle in Wien. Die Schutzkleidung kann auch gerne gebraucht sein, falls ich was passendes finden würde. Bin groß und schlank gebaut.

Danke im Voraus.

Lg


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung
 (user563062 am 01.07.2016, 17:06:38)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung
 (M_o_D am 01.07.2016, 17:12:31)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (AVS_reloaded am 05.07.2016, 14:32:15)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (M_o_D am 01.07.2016, 17:07:53)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (Instar am 01.07.2016, 17:20:09)
...  Re(3): 125ccm & Schutzkleidung  (user563062 am 01.07.2016, 19:51:11)
....  Re(4): 125ccm & Schutzkleidung  (Instar am 04.07.2016, 08:49:08)
....  Re(4): 125ccm & Schutzkleidung  (Marax am 04.07.2016, 10:38:31)
...  Re(3): 125ccm & Schutzkleidung  (elisabethb am 15.07.2016, 18:47:10)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung
 (User150576 am 01.07.2016, 17:30:24)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (Matchstick_Man am 01.07.2016, 19:24:05)
...  Re(3): 125ccm & Schutzkleidung  (Coldplayer am 04.07.2016, 09:32:49)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (x-vice am 04.07.2016, 21:05:17)
...  Re(3): 125ccm & Schutzkleidung  (Thunder am 05.07.2016, 08:54:33)
...  Re(3): 125ccm & Schutzkleidung  (Xploited am 18.07.2016, 11:55:33)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (mgerhard am 01.07.2016, 18:00:01)
.
Re: 125ccm & Schutzkleidung
01.07.2016, 19:43:41
sollte eine Lederkombi die sicherste Bekleidung sein.

soweit so richtig, aber genausowenig, wie otto normalfahrer im auto mit H-gurt, schalensitz und helm unterwegs ist, genauso wenig sinnvoll ist es, am täglichen arbeitsweg eine lederkombi zu tragen. ok, hut ab, wenn du das jeden tag durchziehst, aber zu 99% gehts dir nach einer woche am senkel.
zum blöd aussehen: einerseits ist es dein leben, aber mitn leder auf einer 125er ist tatsächlich ungewöhnlich.

somit meine empfehlung:
+ ordentliche motorradljacke mit protektoren: schulter, ellbogen, integrierter rückenpanzer.
+ lederhandschuhe mit längerer stulpe als handgelenksschutz
+ integralhelm, kein jethelm oder gar braincap
+ durchriebsichere textilhose mit protektoren bzw entsprechend verstärkte bike jeans
+ feste schuhe, eventuell über knöchel

Kennt ihr hier ne gute Anlaufstelle in Wien.

ein heißer tip ist ein besuch beim bike expert in wr. neustadt, der ausflug kann geld sparen. ansonsten die üblichen verdächtigen: louis, 2rad börse, hein gericke

dass es bei Geschwindigkeiten von 80-90 km/h doch extrem gefährlich ist ohne
gute Schutzkleidung zu fahren.

es ist auch schon bei 30km/h ohne schutzkleidung unlustig mit normalem gwand übern asphalt zu rodeln.

Bin noch nie Moped oder Motorrad gefahren, habe aber relativ viel Respekt
davor.

das ist ok, aber idr ist alles halb so schlimm, wenn du einen zurückhaltenden fahrstil mit genug sicherheitsabstand umsetzt.

Das Motorrad sollte bequem und sicher
sein.

na was jetzt? 125er oder motorrad? aber ja, bequem und sicher und günstig und keine defekte - wer will das nicht ;-)

ich weiß nicht, wieviel km du auf der autobahn abspulen musst, aber mit 125er könnts da schon fad werden, weil alles über 90 erreichst idr bergab, mit rückenwind, viel anlauf und/oder heimweh. ich würd mir das zweimal überlegen, ob ich einen einen 80 km/h schnell fahrenden lkw überholen will und mit echten 95 auf die zweite spur wechsle, wenn die anderen mit 100-140 vorbeiziehen. auf der tangente seh ich kein problem.

04.07.2016, 07:31 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung
 (RoboCop am 02.07.2016, 17:41:57)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (twa13579 am 03.07.2016, 09:55:18)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung
 (-lt- am 04.07.2016, 09:09:19)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (farmi am 04.07.2016, 16:36:09)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (xyz@austromail.at am 05.07.2016, 09:45:23)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (Newbie007 am 05.07.2016, 10:11:10)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (dss am 05.07.2016, 10:58:51)
..  Re(2): 125ccm & Schutzkleidung  (User188907 am 05.07.2016, 14:12:54)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung
 (AVS_reloaded am 05.07.2016, 14:31:45)
.  Re: 125ccm & Schutzkleidung  (khoa am 19.07.2016, 16:53:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung