Re(8): Schalldämmung bei Decke
Geizhals » Forum » Haushalt » Schalldämmung bei Decke (213 Beiträge, 3559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schalldämmung bei Decke
07.10.2016, 10:03:13

Ich bin vor kurzem in meine Eigentumswohnung eingezogen. Altbau, das Haus wurde an und für sich hochwertig von Grund auf saniert.
Fußbodenaufbau: Bodenbelag Heizstrich schwimmend, 1 Lage PE- Folie 0,2mm überlappt/verklebt Rolljet (Bodenheizung) Ausgleichsschicht gebunden 22 mm OSB Platten. Lt. Bauherrn natürlich eine Trittschalldämmung eingelegt.
Geschoßdecke: Heraklith
Ober mir wohnen nun 2 Studenten-Brüder. Einer von denen hat einen Elefantengang, sodass ich das Trampeln von ihm an der Decke wahrnehme. Leider wird er besonders nachts aktiv, wo ich gerade schlafen will. Höre immer wieder zwischedurch sein Trampel oberhalb meines Schlafzimmers, was mich extrem unruhig macht. Habe schon mit ihm gesprochen, es war dann kurzzeitig besser und nun beginnt das schon wieder. Es ist unangenehm genug, kann ihm halt schwer vorschreiben wie er zu gehen hat. Meine Ohropax aus Wachs (die sonst super gegen Lärm helfen, bringen in dem Fall nichts, weil es eben auch Vibrationen sind). War heute schon bei Neuroth, aber es dürfte da auch kein anderer Hörschutz helfen.

Habt ihr Erfahrungen mit baulichen Maßnahmen, die wirklich etwas gegen Trampelgeräusche bringen und sinnvoll sind? Könnte von der Decke im Schlafzimmer ev. 10 cm opfern, die Fenster liegen halt recht weit oben, sodass mehr nicht drin ist.
Habt ihr Ideen was ich machen könnte?
Wie kann das überhaupt sein, dass man trotz der Trittschalldämmung die Schritte oberhalb hört? Gaube, dass ich die Schritte von seinem Bruder allerdings nicht höre.
Alles jedenfalls sehr nervenaufreibend.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 10:22:01)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 11:09:15)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 11:20:16)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Superflo am 07.10.2016, 10:57:16)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 11:15:28)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (bono_d70 am 07.10.2016, 11:23:15)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (SexualRabbit am 20.12.2016, 09:39:53)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Superflo am 07.10.2016, 11:42:09)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 12:17:18)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke
 (gp am 07.10.2016, 15:44:43)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (ese am 14.02.2017, 14:11:11)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (LZ am 07.10.2016, 12:21:41)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Diggity am 07.10.2016, 12:44:24)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (thE am 19.12.2016, 18:02:55)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:23:07)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Weissbier am 07.10.2016, 13:27:54)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Beel_Zebub am 07.10.2016, 13:55:36)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 14:24:36)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (MB Sports am 07.10.2016, 14:35:52)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Chris464 am 19.12.2016, 17:58:59)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (thE am 19.12.2016, 18:04:39)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Beel_Zebub am 07.10.2016, 15:32:41)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (hover am 21.12.2016, 07:59:38)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 21.12.2016, 14:50:02)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 22.12.2016, 07:21:32)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 22.12.2016, 09:59:51)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (j. am 07.10.2016, 14:35:30)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (-Transformer2K- am 07.10.2016, 16:11:42)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 07.10.2016, 14:53:09)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (-Transformer2K- am 07.10.2016, 16:08:54)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (asmd am 07.10.2016, 16:22:39)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (unlock am 07.10.2016, 17:31:28)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 07.10.2016, 19:38:04)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 08.10.2016, 09:03:26)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.12.2016, 14:47:42)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 19.12.2016, 16:50:31)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 11.02.2017, 13:56:20)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 12.02.2017, 12:30:40)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 12.02.2017, 19:20:18)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 13.02.2017, 10:24:52)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 13.02.2017, 18:21:49)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 19.12.2016, 14:54:44)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Melodram am 19.12.2016, 18:25:04)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (edusson am 20.12.2016, 09:55:23)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 20.12.2016, 12:25:54)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 21.12.2016, 14:26:24)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 22.12.2016, 07:35:27)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 26.12.2016, 17:20:30)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 27.12.2016, 17:36:06)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 28.12.2016, 12:28:09)
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke  (erdie am 30.12.2016, 18:58:44)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:31:33)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 15.02.2017, 08:44:26)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 09:29:42)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (azrael74 am 20.02.2017, 15:58:35)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (SexualRabbit am 21.12.2016, 15:11:24)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 21.12.2016, 14:54:53)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 21.12.2016, 15:49:48)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (sh4dow am 22.12.2016, 12:57:53)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (athis am 26.12.2016, 14:13:18)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (AVS_reloaded am 27.12.2016, 19:20:34)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (athis am 28.12.2016, 12:36:49)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 28.12.2016, 13:08:32)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (athis am 28.12.2016, 13:51:39)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 30.12.2016, 10:50:46)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (athis am 30.12.2016, 11:17:00)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 30.12.2016, 11:23:48)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 03.02.2017, 12:30:41)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 03.02.2017, 16:39:17)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 03.02.2017, 18:16:23)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 04.02.2017, 20:36:46)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 13.02.2017, 18:42:26)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 14.02.2017, 12:47:15)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.02.2017, 15:38:53)
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 15:15:31)
.........  Re(9): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 16.02.2017, 16:40:28)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 17:37:47)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 18:28:21)
.........  Re(9): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 17.02.2017, 15:12:45)
..........  Re(10): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 17.02.2017, 20:14:25)
...........  Re(11): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 21.02.2017, 16:43:32)
............  Re(12): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 22.02.2017, 12:46:23)
.............  Re(13): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 27.02.2017, 10:47:33)
..............  Re(14): Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 27.02.2017, 12:26:48)
...............  Re(15): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 27.02.2017, 15:02:26)
................  Re(16): Schalldämmung bei Decke  (kevinandre am 19.03.2017, 01:25:09)
........
Re(8): Schalldämmung bei Decke
16.02.2017, 15:15:31
Also würdest du sagen, wenn die abgehängte Decke an den Holzbalken direkt
befestigt wurde, würde dies nicht der Bauordnung entsprechen?

Das kann man NICHT so generell sagen ...

Ich würde sagen: nach dem Geräuschpegel von dem Du spricht KANN die Deckenkonstruktion NICHT der Bauordnung entsprechen  -  jedenfalls was KÖRPERSCHALL von oben kommend betrifft (-> in Schwingung gesetzter Fußboden durch Fußtritte).
Die Dämmung des Luftschalles von oben scheint zu funktionieren (Du hast nichts erwähnt von Störung durch Musik-Lärm oder von einem TV-Gerät, oder Stimmen) -> diese Schwingungen sind sehr gering, dagegen scheint die vorhandene abgehängte Decke ausreichend zu sein.

Eine Stahlbeton-Deckenplatte z.B. schwingt mit den Geräuschen nur wenige Bruchteile von Millimetern auf und ab (Schwingungs-Amplitude), ein Holzbalken bereits 15 bis 20 mm, ein Metall-Träger noch erheblich mehr (bei 6 Metern Spannweite darf laut NORM die Biegung/Schwingung bereits 30mm betragen  !!!)

GENERELL:
Tiefe Frequenzen von Körperschall sind am Schlechtesten zu dämmen ...
Deshalb wurden die "Diamant"-Gipskartonplatten entwickelt - der Gips ist hoch verdichtet und die Platten haben ein HÖHERES Gewicht  -> was am meisten zählt bei der Schall-Dämmung einer Vorsatzschale. Für höhere Anforderungen werden Gipskartonplatten mit hinten aufgeklebtem Bleiblech verwendet (1,0 oder 1,5 oder 2,0 oder 2,5 mm dick; z.B. bei den ORF-Studios: 12,5mm Gipskartonplatten + aufgeklebten 2,5mm Blei-Folien).
"Diamant"-Gipskartonplatten gibt es seit ca. 3 Jahren am Markt.

Beispiel:
Wenn von einer Wohnung oberhalb von einer sehr guten Soundanlage (5.1 oder 7.1 Sound) INKLUSIVE ein oder sogar zwei angeschlossener Bass-Boxen - die Anlage immer laut aufgedreht - der "Lärm" stören würde und man dagegen eine abgehängte Schallschutz-Decke (1x "Diamant"-Gipskartonplatten und etwa 20cm hoch) installiert, so wären danach die mittleren und oberen Töne sehr schnell weggefiltert - man würde NUR MEHR die tiefen Frequenzen hören !!! Mit einer Konstruktion von: 4x 12,5mm "Diamant"-Gipskartonplatten und 60cm hoch -> würde man die beabsichtigte Dämmung sicher erreichen.
Details NOCH DAZU:
Der Raum über den Gipskartonplatten MUSS mit FASERDÄMMSTOFF (Glas- oder Stein-Wolle ist dafür ideal - Schafwolle zu teuer ...) gedämmt werden und zwar MINDESTENS zwei Drittel der vorhandenen Höhe und die ganze Grund-Fläche VOLLFLÄCHIG !!!
UND:
Annahme für den oberen Fall   -> kein wesentlicher Lärm würde über die Wände übertragen werden.
UND NOCH zuletzt:
Die Vorsatzschale/abgehängte Decke darf NICHT mitschwingen -> die Vorsatzschale MUSS gegen die Wände getrennt sein (darf diese NICHT berühren) und die Konstruktion MUSS gegen Mitschwingen ausgebildet sein.

Ich sage es nocheinmal: jeweils mit Verdopplung des Gewichts der Vorsatzschale/Gipskartonplatten-Schichte erreicht man zusätzliche zwei Dezibel Dämmung !!!

Die Industrie (Marktführer: Fa. KNAUF und Fa. RIGIPS) liefert NICHT WIRKLICH gute schalldämmende Decken-Abhänger und Wandbefestigungs-Elemente für die Unterkonstruktion von Wand-Vorsatzschalen. Wenn KEINE größeren Schall-Probleme vorhanden sind, sind deren Befestigungs-Details hinreichend - verschlechtern die Dämmwerte nur geringfügig, kaum messbar.
-> dies besonders bei Stahlbeton-Decken und Beton-Wänden - Materialien die NICHT sehr stark mitschwingen bei Schall !!!

Wenn jedoch der STÖRENDE KÖRPERSCHALL Bauteile STARK MITSCHWINGEN LÄSST, sind diese Anbindungs-Teile die die Industrie anbietet, zu wenig schalldämmend !!!


ALSO DANN:
A) abgehängte Decke -> SELBST TRAGEND ausführen; KEINE Abhänger von der schwingenden Decke ausführen;
-> Unterkonstruktion mit außen herum umlaufendem RAHMEN (idealerweise: Holz oder Formrohr) der am besten rundum (ca. 5cm breit) aufliegt auf:
z.B. Trittschalldämm-Material 2,5 bis 3,5cm dicke Platten-Streifen aus Glas- oder Stein-Wolle
oder Neopren-Plattenstreifen 1,5 bis 2,5cm dick;
UND darunter Metall-Winkel 60x60mm oder Holz-Latten mind. 60x60mm an die Wand dübeln;
-> diese müssen das gesamte Gewicht der abgehängten Decke tragen !!!
(Stahl-Winkel 60x60x3mm oder Alu-Legierung 60x60x6mm)
ALU-"Flugzeug"-Legierung, (AlMgSi0,5 oder ähnliche Legierung)  Fa. SCHIEKMETALL
http://www.schiekmetall.at/impressum.html

Darauf ACHTEN, dass der Unterkonstruktions-Rahmen an KEINER STELLE die Wand berühren kann !!! (deshalb mein Vorschlag: 10mm Luft zur Wand + 50mm Auflagerbreite)
->  einzelne 10mm z.B. Neopren-Streifen dazwischen legen zwischen Unterkonstruktions-Rahmen und Wände !!!

B) Vorsatzschale an Wand:
gesamte Konstruktion auf Faserdämmstoff-Streifen stellen;
z.B. 3,5cm Trittschalldämm-Plattenstreifen Glas- oder Steinwolle;
Wandbefestigungen:
   üblich sind 3 Stück pro Steher über die Höhe verteilt (Steher-Abstand alle 62,5cm);
   diese sind U-förmig gebogene Blechstreifen mit vielen Löchern zum Verschrauben mit den
   Stehern;
   normalerweise werden diese einfach an die Wand gedübelt;
   EMPFEHLUNG hinten und vorne 15mm dick Neopren (40x40mm Quadrate) zwischenlegen und
   unter die Schraubenköpfe "Karosserie"-Beilagscheiben (Durchmesser 30mm) klemmen;
   und noch dünne Silikon-Schläuchlein auf die Schraubenschäfte schieben (Fa. NUSCHEI oder
   HABERKORN) gegen direkten Metall-Kontakt mit den U-förmig gebogene Blech-Bügeln;

DETAIL abgehängte Decke UND Vorsatzschale an Wand:
   die Gipskarton-Platten mit 10mm LUFT zu den Wänden/Decke zuschneiden;
   Schnittflächen der Gipskarton-Platten - der letzten aufgeschraubten Schichte mit
   Grundierungs-Farbe streichen (gegen Abstauben der Gips-Fläche);
   Fugen-Grund mit Polyäthylen- oder Polypropylen-Schaumschnur ausstopfen, sodass Fuge mit
   Breite zu Tiefe (in mittlerer Tiefe) etwa 1 : 1 übrig bleibt;
   mit Silikon für GROSSE DEHNUNGEN verfugen:
   ILLBRUCK "Fenster- u. Anschlussfugen-Silikon", Bruchdehnung 300%
   z.B. bei Fa. NUSCHEI oder Fa. HABERKORN erhältlich;

ACHTUNG:
Wenn die Unterkonstruktion und oder die Gipskartonplatten die Wand direkt berühren - an einer einzigen Stelle, sind 20% des Aufwandes umsonst gewesen !!! Wenn die Berührung mindestens 10cm² umfasst - sind 80% vernichtet ...

19.02.2017, 20:14 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........  Re(8): Schalldämmung bei Decke
 (Atschy am 16.02.2017, 17:19:49)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 14.02.2017, 20:09:32)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Ascotty am 06.02.2017, 12:17:05)
.  Re: Schalldämmung bei Decke
 (ramski am 06.02.2017, 13:33:47)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (unlock am 07.02.2017, 20:24:59)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 08.02.2017, 10:16:28)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 12.02.2017, 12:39:07)
...  Re(3): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 07:32:40)
....  Re(4): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 15.02.2017, 11:41:08)
.....  Re(5): Schalldämmung bei Decke  (playaz am 15.02.2017, 12:34:33)
......  Re(6): Schalldämmung bei Decke  (unlock am 15.02.2017, 14:02:52)
.......  Re(7): Schalldämmung bei Decke  (Melodram am 15.02.2017, 15:40:57)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 19:16:33)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 16.02.2017, 19:36:59)
..  Re(2): Schalldämmung bei Decke  (lemanja am 16.02.2017, 22:44:05)
.  Re: Schalldämmung bei Decke  (Atschy am 22.02.2017, 17:08:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung