Re(4): Amazon verrechnet 20% MWST für Lebensmittel - Frechheit?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Amazon verrechnet 20% MWST für Lebensmittel - Frechheit? (65 Beiträge, 2492 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User545539 am 24.11.2016, 22:30:47)
....
Re(4): Amazon verrechnet 20% MWST für Lebensmittel - Frechheit?
01.12.2016, 19:31:29
azrael74.
Du brauchst wohl eine kleine Nachhilfe in Sachen (österreichischen) Handel. Ich erinnere mich noch mit Grausen an  gar nicht so lange zurück liegenden Zeiten, wo dieser "Handel" vor allem durch Rollbalken-herunter glaubte die Konsumenten  bevormunden zu müssen. Buchhändler, die gerne die hohen Vertriebsspannen mit nahmen, aber selbst in der Wienert Innenstadt an einem Samstagnachmittag  zugesperrt hatten!

In der Straße in Wien 12, wo wir vor 30 Jahren wohnten, sperrte die Gemischtwarenhandlung (Mo-Fr 8-12 und 1530-18 Uhr) am Samstag bald gleich zu, weil "da machen wir eh kein G'schäft und es zahlt sich net aus". So - und als ich vor zwei Jahren wieder dort war gab es in kurzer ( 500 m Radius) Gehdistanz zwei Billa, zwei Spar, einen Hofer, einen Lidl . Aber für diese "Kapitalisten" scheint es sich doch auszuzahlen?

In NÖ galt am Donnerstag Nachmittag bis spät in die 1980-er Jahre  seit Anno Nazimal noch immer die Donnerstag-Nachmittagsperre im Handel. Ab Kriegsbeginn 1939  eingeführt, um am Do Nachmittag die während der Woche einkassierten "(Bezugsschein-) Marken für Brot, Fett usw. auf Bögen aufzukleben und am Freitag beim "zuständigen"  Großhändler abzugeben um die "neue Fassung" nach der Menge und den "Aufrufen" in den Zeitungen und im Radio geliefert zu bekommen.

Buchhandel: Ich hatte vor nunmehr zwei Jahrzehnten nach einem US-Aufenthalt es satt, beim arroganten  hiesigen Buchhandel gnadenhalber englischsprachige (Sach- und Fach-) zum Wechselkurs von 21,6 ATS/USD zu löhnen, wenn auf der Visa-Karte nur 13 ATS/USD  verrechnet wurden. Da entdeckte ich "drüben"  Amazon - und bin bis heute deren höchst zufriedener Amazon Kunden längst über Bücher hinaus.

Warum hat heuer die deutsche Gewerkschaft nicht wieder den dümmlichen "Streik"-Mummenschanz mit Funktionär/-Innen vor den Amazon-Versandlagern abgezogen? Ach so, zu auffällig und bekannt war geworden, dass dieser "Streikenden" in Wahrheit ein von der Gewerkschaft gelöhnter Wanderzirkus war um "in die Medien" zu kommen. Den Sachverhalt konnte nicht einmal mehr die sehr gewerkschaftshörigen linken Medienmacher weiter  ignorieren...

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User545539 am 11.12.2016, 21:45:50)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung