Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten
Geizhals » Forum » Haushalt » Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten (101 Beiträge, 1686 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten
04.01.2017, 12:17:39
So, weiter gehts. Da ich mich nicht in alle Themen so rasch einlesen kann, suche ich etwas mehr Input in komprimierter Form, bzw. Erfahrungen.

Ausgangslage:

Haus - EG und OG, Dachboden nicht ausgebaut und derzeit noch nicht gedämmt.

Keine direkten Nachbarn, EG mit wenigen Radiatoren und eher kühl.

Da wir ins OG ziehen möchten und dieses derzeit renovieren, hab ich mir Gedanken zu einer Fußbodenheizung gemacht, welche unsere derzeitige konventionelle Heizung supportet.

Der Boden wird eher kalt sein, deshalb hab ich für Kinder und Schlafzimmer Vinyl Boden gewählt, welcher knapp 1cm Dicke aufweist und gute Wärme Eigenschaften besitzt.

Im Schlafzimmer war nun der Gedanke, vor dem Kasten und beim Bett kleine Heizmatten unter dem Boden zu verlegen, um im Herbst/Frühling und Winter, warme Flächen beim Aufstehen zu haben.

Da laut Installateur keine Fussbodenheizung ohne Regler auf Wasserbasis installiert werden kann und elektrische Varianten zu teuer sind, bin ich etwas verunsichert (aber jeder hat meist eine eigene Meinung und Einstellung, bzw. manche Erfahrungen sind eben mit schon in die Jahre gekommenen Produkten gemacht worden.)

Es handelt sich im Schlafzimmer um eine nicht zusammenhängende Fläche von ca. 7m², diese soll Zeit und Temperatur abhängig zusätzlich temperiert werden.

Als Alternative wären Teppiche möglich, welche jetzt schon teilweise genutzt werden, ich aber als Hausstaub Allergiker, soweit möglich, vermeiden möchte.

Was sagen die "vermeintlichen" Fachmänner dazu?

Edit: Nach etwas Recherche ließe sich vermutlich sowohl über die vorhandene Heizung als auch als elektrische Version eine FBH nachrüsten, da nur temperiert werden soll, wäre eine elektrische Variante am sinnvollsten und diese gibt es im Komplettset schon für rund 200-300€.

Ich werde mir das Ganze mal weiter ansehen und eventuell Fachmänner hinzuziehen
-------------------------------------------------------------------------
05.01.2017, 07:22 Uhr - Editiert von elchupacabre, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten  (arctic am 04.01.2017, 12:34:10)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten  (Mr L am 04.01.2017, 13:08:16)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten  (alx am 04.01.2017, 22:24:56)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten  (Gukerl am 05.01.2017, 12:48:58)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten
 (Atschy am 16.01.2017, 15:16:38)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten
 (Atschy am 18.01.2017, 13:09:40)
.  Re: Fussbodenheizung in Altbau Nachrüsten  (Atschy am 18.01.2017, 15:58:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung