Re(2): bald hohe Wertsteigerung bei alten Autos?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » bald hohe Wertsteigerung bei alten Autos? (177 Beiträge, 2199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (dev0 am 01.02.2017, 19:48:25)
..
Re(2): bald hohe Wertsteigerung bei alten Autos?
02.02.2017, 11:43:17
Ich war nie ein großer Freund der Bahn und sehe auch jetzt keine Notwendigkeit wieder inflexible Transportmittel des 19. Jahrhunderts zu forcieren. Die Investitionen der öffentlichen Hand die notwendig sind um das Streckennetz der Eisenbahnen zu erhalten und auszubauen würde ich lieber dahingehend verwendet sehen, für LKWs alternative Energien zu fördern und wieder in länger haltbare (teurere) Strassenbeläge zu verwenden - die gibt es aber werden aus Kostengründen nicht verbaut. Vor einigen Tagen habe ich beispielsweise gelesen dass in Deutschland eine Strom-Oberleitung auf Autobahnen gelegt werden soll um E-LKWs damit mit Energie zu versorgen - sowas bringt uns weiter.

Die Autobahnen haben noch enorme ungenutzte Kapazitäten die durch eine automatisierte "Schichtung" des Verkehres problemlos nutzbar gemacht werden können. Menschen sind dazu nicht in der Lage, automatische Verkehrsleitsysteme in Kombination mit autonomen Fahrzeugen könnten das schon jetzt leisten. Denn der Richtline zur Abstandhaltung nach, müssen zwischen zwei von Menschen gelenkte Fahrzeuge bei 130km/h einen Abstand von 49 Meter (drei Zehntel der eingehaltenen Geschwindigkeit in km/h) einhalten - das ist unnötig viel Luft die wir wenn der Gesetzgeber so weit ist in kürze zu füllen in der Lage sein werden.

Die prüfende Instanz ist im Übrigen die EU-Kommission, die mit "linkslastigen genderverseuchten Typinnen" nun wirklich nichts am Hut hat.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: bald hohe Wertsteigerung bei alten Autos?  (thE am 02.02.2017, 15:10:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung