EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details? (97 Beiträge, 2139 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
27.02.2017, 21:54:58

Spannend ist aber die Frage wie z.B. ein Telefonat von D nach D oder von D nach Italien mit
einer Österreichischen SIM in Zukunft verrechnet wird.
Salve!
Ich habe heute bei Drei auf den aktuell beworbenen Tarif (14GB um 14 Euro) gewechselt und mit dem Hotline-Mitarbeiter das kurz besprochen, dieser Tarif "Top Sim M mit Giga Bonus" hat ja unlimitierte Freiminuten und SMS in allen EU-Ländern.

d.h. auch ich dachte an ein fälliges Telefonat von AT nach DE - denkste - wie schon gesagt wurde, dafür zahl ich bei Drei aktuell immer noch 45 Cent pro Minute.

OK, war mir aber egal weil meine Hauptfrage war ähnlich wie dein Gedanke:
Wenn wir als Familie quer in Europe unterwegs sind, dann können wir untereinander jederzeit unlimitiert und gratis telefonieren - wir sind zwar dann alle irgendwo im Ausland unterwegs, nutzen aber den Roaming-Bereich indem von öst. Sim-Card zu öst. Sim-Card telefoniert wird.
(Teuer bleibts also nur wenn man eine nicht-öst. Nummer wählt.)
Passt bei uns im heurigen Jahr sehr gut.

Leider ist das z.b. bei Bob (da hab ich meine Hauptnummer) noch nicht im geringsten am Dämmerungshimmel, da ist noch zappenduster .... vielleicht sollte ich dann doch mal mit
all meinen Familiennummern zu Drei wechseln?? (mich hält eigentlich nur mehr vielgepriesene landläufig "konstantere" Netz-Versorgung davon ab)

27.02.2017, 21:58 Uhr - Editiert von Wickblau, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
07.03.2017, 09:51:01
ich hab einen relativ alten Vertrag bei Drei, der dringend eine Auffrischung benötigt - war daher gestern in einem Drei-Shop. Nach einem ausführlichen Gespräch, bleiben folgende Themen für mich spannend:

. AT-SIM ruft in DE eine DE-SIM. Eigentlich dachte ich, dass das ein Auslandsgespräch ist und somit nicht unter die neue Roaming Regelung fällt. Im Shop wurde aber steif und fest behauptet, dass diese Art Gespräche dann auch Teil des jeweiligen Pakets sein werden.

. folglich: nach dem 15.06. sollte innerhalb Europas, und einen entsprechenden Vertrag inkl Roaming vorausgesetzt, eigentlich alle Gespräche Teil des Pakets sein - mit einer einzigen Ausnahme: Gespräche vom Heimatland in die EU! Ist doch irgendwie dämlich, diese Lösung!

. diese Formel zur Berechnung des Daten-Roaming-Volumens kannte man dort noch gar nicht. Die diversen Drei-Verträge nehmen ja die neue Situation vom Juni schon teilweise vorweg. Zusätzlich bieten sie auch Gesprächsminuten und Daten in Schweiz/USA/etc - was auch nicht uninteressant ist.

. es gibt aber momentan ein Angebot mit 14GB um 14€. Klingt interessant, aber bei diesem Vertrag ist Datenroaming komplett ausgeschlossen. Nach Info von dem Shopmitarbeiter bleibt das auch nach dem 15.06. so. Ein doch sehr informiert klingender weiterer Kunde meinte aber, dass die EU da wohl durchgreifen würde und selbst solche Verträge dann mit Datenroaming ausgestattet wären. Quasi zwangsweise. Klingt spannend, könnte theoretisch sein ... aber darauf verlassen?

Weiters unabhängig von Drei:
. BOB: die hatten ja diesen Superbob (20GB um 14,90). Der war ohne Roaming - was eben mit der bevorstehenden EU Regelung erklärt wurde. Nun aber gibt's einen neuen Tarif namens easybob. Und der bietet im Grund genau das gleiche, nur dass nun das Roaming nicht mehr ausgeschlossen ist! Das seltsame für mich: dieser Tarif scheint doch derzeit fast konkurrenzlos. Ich finde hier im (Geizhals!)Forum aber noch nichts zu diesem Thema und frage mich daher, ob ich einem Irrtum unterliege oder ob ihr alle schlaft.  ;)

. Spusu: der Tarif 17.800 klingt ja auch ähnlich nett. Oder vielleicht sogar noch besser. Aber, und DAS wurde schon mal hier im Forum diskutiert, wie stabil ist dieses Unternehmen? Vor allem im Hinblick auf Mitte Juni ... bin da zögerlich ...

. HoT: die hinken derzeit hinterher. Seltsam, oder?

Danke für eure Mitarbeit!  ;)


ein Versuch!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
18.03.2017, 00:08:12

ich hab einen relativ alten Vertrag bei Drei, der dringend eine Auffrischung
benötigt - war daher gestern in einem Drei-Shop. Nach einem ausführlichen
Gespräch, bleiben folgende Themen für mich spannend:

. AT-SIM ruft in DE eine DE-SIM. Eigentlich dachte ich, dass das ein
Auslandsgespräch ist und somit nicht unter die neue Roaming Regelung fällt. Im
Shop wurde aber steif und fest behauptet, dass diese Art Gespräche dann auch
Teil des jeweiligen Pakets sein werden.

. folglich: nach dem 15.06. sollte innerhalb Europas, und einen entsprechenden
Vertrag inkl Roaming vorausgesetzt, eigentlich alle Gespräche Teil des Pakets
sein - mit einer einzigen Ausnahme: Gespräche vom Heimatland in die EU! Ist
doch irgendwie dämlich, diese Lösung!

. diese Formel zur Berechnung des Daten-Roaming-Volumens kannte man dort noch
gar nicht. Die diversen Drei-Verträge nehmen ja die neue Situation vom Juni
schon teilweise vorweg. Zusätzlich bieten sie auch Gesprächsminuten und Daten
in Schweiz/USA/etc - was auch nicht uninteressant ist.

. es gibt aber momentan ein Angebot mit 14GB um 14€. Klingt interessant, aber
bei diesem Vertrag ist Datenroaming komplett ausgeschlossen. Nach Info von dem
Shopmitarbeiter bleibt das auch nach dem 15.06. so. Ein doch sehr informiert
klingender weiterer Kunde meinte aber, dass die EU da wohl durchgreifen würde
und selbst solche Verträge dann mit Datenroaming ausgestattet wären. Quasi
zwangsweise. Klingt spannend, könnte theoretisch sein ... aber darauf
verlassen?

Weiters unabhängig von Drei:

. BOB: die hatten ja diesen Superbob (20GB um 14,90). Der war ohne Roaming -
was eben mit der bevorstehenden EU Regelung erklärt wurde. Nun aber gibt's
einen neuen Tarif namens easybob. Und der bietet im Grund genau das gleiche,
nur dass nun das Roaming nicht mehr ausgeschlossen ist! Das seltsame für mich:
dieser Tarif scheint doch derzeit fast konkurrenzlos. Ich finde hier im
(Geizhals!)Forum aber noch nichts zu diesem Thema und frage mich daher, ob ich
einem Irrtum unterliege oder ob ihr alle schlaft.  


Ich hab einen echt veralteten Bob mit 1000min + 1000SMS und nur 1 GB um Euro 11,90.

Ok - ich vergleiche jetzt wirklich mal den aktuellen Easybob (20GB um 14,90) gegen den den Drei-Tarif 14GB um Euro 14:

- bei Drei kann ich die unlimitierten min./SMS in ganz Europa verwenden solange ich öst. Nummern anrufe bzw. von öst. Nummern angerufen werde - Frage: gilt genau das gleiche dann in Zukunft auch beim Easybob? ?-) Ich glaube nämlich nicht dass das von Bob so gedacht ist!?

- hier im Forum gelesen dass ein Teil der GB ab Juni dann auch als Gratis-Datenroaming verwendbar ist - trifft das dann tatsächlich auf Easybob zu? ?-) und bei Drei 14GB um 14,- trifft es sicher nicht zu?? ?-)

echt keine Ahnung mehr was jetzt bei uns in der family besser ist .... - wir sind im heurigen Jahr ausnahmsweise relativ viel in der EU unterwegs und Gratis-Datenroaming wäre sogar sinnvoller als Gratis-Gespräche/SMS - also eventuell doch bei Bob bleiben und halt auf Easybob umsteigen? ?-)
(die Kinder haben sowieso schon Update auf Drei 14 um 14 bekommen)

Danke für eure Meinungen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
18.03.2017, 12:46:59
So, ich hab jetzt bei Drei angerufen.
Keine Ahnung was ich davon halten soll, es war ein älterer Mitarbeiter und klang durchaus kompetent.
Er meinte dass ab 15. Juni - und nur ab diesem Datum ist für mich die ganze Diskussion relevant, der jetzige Zeitpunkt ist mir völlig egal - also dass ab 15. Juni definitiv ALLE Roamingkosten fallen würden, also dass auch das gesamte Datenroaming-Volumen europaweit gratis konsumiert werden kann etc. - zumindest letzteres bezweifle ich leider doch ein wenig (nicht zuletzt aufgrund des Artikels im Standard), wäre aber super wenn Daten-Roaming endlich gratis wäre!
Einzige Sache was dann nach wie vor gleich bliebe (wie auch hier schon mehrfach abgehandelt), wären kostenpflichtige Gespräche von AT ins EU-Ausland weil das ja kein Roaming ist.


Als Versuch einer Gegenbestätigung hab ich jetzt auch gleich bei Bob angerufen.
Die Dame klang bereits von Haus aus eher mühsam gequält, quasi "und was wollen Sie jetzt schon wieder ... ?", und gezielt und konkret auf die Frage mit dem 15. Juni auf den Punkt gebracht, scheint man sich bei Bob gleich mal generell jeglicher Auskunft zu entziehen.
D.h. man erfährt wirklich gar nichts!
Begründung: Man wisse derzeit angeblich nichts konkretes und könne daher den Kunden dahingehend leider keine weiterführenden Infos geben.


mein heutiges Fazit für mich:
Die Easybob-Aktion gilt zumindest mal bis morgen, 19. März 2017, und danach verlängert bis auf Widerruf, daher steig ich halt jetzt mal einfach auf Easybob um.
Ich denke/hoffe dass die unlimitierten Min. + SMS ab dem 15. Juni wahrscheinlich nicht nur österreichweit sondern europaweit gelten werden (weil gesetzlicher EU-Beschluss).
Sollten die inkludierten 20GB dann ebenfalls EU-weit gratis dabei sein,
so wäre das natürlich echt toll. Mal sehen ...
(Nachsatz: und sollten die Min. + SMS wider Erwarten ab dem 15. Juni noch immer nicht europaweit frei sein, dann hau ich echt den Hut drauf und wechsle zu Drei)

Würde mich aber schon interessieren was ihr jetzt dazu meint!
(wird wohl bis Montag dauern bis alle wieder in der Hackn hier rein schauen ... :#))


18.03.2017, 12:52 Uhr - Editiert von Wickblau, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): EU-Roaming ab Juni 2017 - Wer kennt die Details?
21.03.2017, 13:33:22

...
AT-SIM ruft b>in DE-Netz eine DE-SIM/DE-Festnetz oder AT-Netz = das ist
Roaming und ab 15.6. gratis.


Da hast du wohl eine kleine Unterscheidung vergessen:
Wenn Roaminggebühren EU-weit (weitestgehend) wegfallen, dann heißt das quasi "Roam like home" zu Inlandskonditionen.
Und diese gelten - bis auf Tarife mit Auslands-/EU-Freiminuten - nur für nationale Anrufe.
Auslandsanrufe kosten ohne bzw. bei Überschreitung inkludierter Auslandsminuten fast immer Mondpreise. (bis auf wenige Ausnahmen wie "3" und Spusu meist min. € 0,70 aufwärts und bei SMS ca. € 0,40)
Somit wirst du aus der ganzen EU mit einer AT-SIM nach Österreich (genauso wie daheim) kostenlos (sofern ausreichend Freiminuten oder unlimited-Tarif) anrufen und SMS senden können.
Wenn du hingegen damit aus dem EU-Ausland nicht in dein Heimatland, sondern in andere EU-Länder anrufst, dann gilt dies zukünftig eben als Auslandsgespräch und wird dann somit (ausgenommen mit inkludierten Auslands-/EU-Freiminuten) weiterhin kostenpflichtig sein.
Wenn nun aber tatsächlich "Inlandskonditionen" gelten, bedeutet dies aber auch, daß solche Gespräche dann nicht mehr bloß die bisher regulierten € 0,06 (+ evtl. Inlandspreis) pro Minute, sondern den Auslandsgesprächstarif des Heimattarifs kosten und somit (sofern keine EU/Auslands-Freiminuten inkludiert sind oder der Tarif auch vom Heimatnetz aus unlimitierte Anrufe in die EU erlaubt) ein Vielfaches zur bisherigen Regelung.

Alles Andere wäre schließlich eine Besserstellung des roamenden Kunden im Vergleich zur Nutzung im Heimatnetz und wird daher weder argumentierbar sein, noch von den Mobilfunkbetreibern freiwillig so implementiert werden.

21.03.2017, 13:36 Uhr - Editiert von Chris_Wien, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung