Re(5): Kraftttraining - was genau kaufen?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Kraftttraining - was genau kaufen? (43 Beiträge, 1419 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (Ykä am 02.03.2017, 22:40:33)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 04.03.2017, 20:50:28)
...  Re(3): Kraftttraining - was genau kaufen?  (conci am 09.03.2017, 23:36:58)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (ramski am 02.03.2017, 23:22:45)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 04.03.2017, 21:01:02)
...  Re(3): Kraftttraining - was genau kaufen?
 (ramski am 04.03.2017, 22:58:55)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 09.03.2017, 20:00:08)
...  Re(3): Kraftttraining - was genau kaufen?  (ramski am 09.03.2017, 20:57:24)
....  Re(4): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 12.03.2017, 09:48:01)
.....  Re(5): Kraftttraining - was genau kaufen?  (ramski am 12.03.2017, 12:45:58)
......  Re(6): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 12.03.2017, 15:59:24)
.......  Re(7): Kraftttraining - was genau kaufen?  (ramski am 12.03.2017, 23:03:10)
........  Re(8): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 16.03.2017, 21:40:16)
.........  Re(9): Kraftttraining - was genau kaufen?
 (ramski am 17.03.2017, 09:11:09)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (DoggHound am 03.03.2017, 00:31:15)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (playaz am 03.03.2017, 08:09:32)
...  Re(3): Kraftttraining - was genau kaufen?  (ramski am 03.03.2017, 08:21:04)
....  Re(4): Kraftttraining - was genau kaufen?  (playaz am 03.03.2017, 08:29:38)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 04.03.2017, 21:04:39)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (DiRtyBoY am 03.03.2017, 19:19:02)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (Time am 04.03.2017, 21:05:52)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (BarftheMog am 04.03.2017, 11:52:59)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (Stage2 am 05.03.2017, 17:37:20)
..  Re(2): Kraftttraining - was genau kaufen?  (soul am 07.03.2017, 00:29:28)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?
 (user728798 am 07.03.2017, 15:23:20)
...  Re(3): Kraftttraining - was genau kaufen?  (SeCCi am 17.03.2017, 10:53:44)
.....
Re(5): Kraftttraining - was genau kaufen?
17.03.2017, 18:02:26
Scheiben aus Gußeisen

Die mit "betonfüllung" (oder was is das da drin? jedenfalls ne rießen sauerei wenn das Plastik weg is) gehen ja gerne mal kaputt. Die aus Eisen eben nicht unbedingt - etwas was ich damit sagen wollte. (die aus Metall rosten allerdings gerne, wenn sie länger im feuchten Keller liegen .. )

Bei den Scheiben kann man aber auch zB darauf achten - manche sind "glatt" und andre haben extra Griffrillen/löcher, mit denen sie weitaus leichter zum aufheben sind (aber auch leichter die Finger zu quetschen find ich ..).

Das Rack hält, die Gewichte halten, die Stangen halten (außer die Curlstange vom Hofer gerade - nach paar Wochen in der "Mitte" (2Teile, zum zusammenstecken und dann schrauben) durchgebrochen, zum Glück direkt beim aufheben und nicht in der Luft ...... oder ne billige Kurzhantel ( glaub lidl?), wo der Gummi an dem man die Hantel haltet, in der Mitte, einfach abgebrochen ist, leider befestigt der in dem Model auch die Scheiben zur Mitte hin, welche dann schön gegen meine Hand geklatscht sind .. zum Glück mit leichter Dämpfung durch den Gummi ..  ), ne ordentliche Bank hält normal auch ne Weile.

Soll nicht heißen billig=schlecht, sondern lieber vorher etwas schauen, wie genau die Verarbeitet sind. Eine Curlstange die aus 2Teilen besteht, die man in der Mitte mit einer Schraube zusammenschraubt, damit sie in den netten Koffer passt (oder gar die Lanhantel davon, wird ja ähnlich sein) .. ob das was hält .. oder eben die KH mit Gummi überzug in der Mitte (imho weitaus schonender für die Handfläche, ohne Handschuhe) - wenn da nach/unterm Gummi noch eine Stelle etwas dicker/größerer durchmesser hat, an der die Scheiben anstehen, kann nicht zu Viel passieren. Wenn da aber nur der Gummi ist und dir bei zB 2x60KG Bankdrücken dieser reißt, wodurch die Scheiben auf eine Seite rutschen ...  Da die Kontrolle zu behalten stelle ich mir sehr schwierig vor, und eine 60kg Hantel ins Gesicht ... oder wenn auch nur die Finger eingequetscht werden ... bzw alleine die ~1-2.5kg Eigengewicht der Kurzhantelstange sind schon sehr, sehr schmerzhaft wenn sie auf einen Finger fallen ..


Als die Curlstange gebrochen ist hab ich mir nachher schon gedacht, also wenn diese 2x ~30kg beim Trizepsdrücken (hinter/über Kopf im stehen) gebrochen wäre ... Da geht schnell mal Schulter/Kopf/Fuß kaputt wenn das drauf landet. Und dem Boden tuts sicher auch nicht gut, trotz Schutzmatte.

So eine "billig" allin1 Trainingsstation allerdings.. Gehen gerne die Kabel kaputt, die Seilwinden, Sessel bricht/verbiegt sich usw. Allerdings passiert hier meist nicht unbedingt viel (Lat zug während das Kabel reißt, und man sich evtl die Stange selber draufhaut tut weh - aber wenn man ordentlich Trainiert (und nicht die Gewichte schwingt) sollte der Reflex früh genug gegensteuern. Wenn der Sitz zb bricht, lässt man die Curlstang los und landet halt am Boden, wobei meist ja nur die Halterung vom Sitz, oder die Halterung der Halterung quasi bricht - wodurch man "nur" am Polster landet.

Das meiste was hier kaputt geht lässt sich außerdem selber mit billigen/gratis Ersatzteilen reparieren (war zumindest bei mir so, bei der Firma Christopeit, einfach die Teilnummer (aus der Bauanleitung) durchgeben, 2-3 Tage später war das Teil zuhause. Die Zeit zum aus und einbau kann halt nerven, wobei es meist ja keine tief versteckten Teile sind, wo man zuerst viel anderes ausbauen muss. Beim Sitz kam zb einfach ein neuer Sitz, beim Seilzug ein neuer Seilzug (der etwas nervig zum neu einbauen war, braucht man kleine Finger wenn man nicht alles auseinanderbauen will - der Seilzug der quasi zwischen den Gewichten die "Stange" wo man einhakt, hält - wenn man etwas geschickter ist kann man hier aber vlt auch ein stabileres direkt ausm Baumarkt einbauen .. ).
Wie es bei andren Herstellern ist weiß ich ned unbedingt - aber hoffentlich ähnlich (Kettler schickt, zumindest bei Ergometern, auch Einzelteile)

Am besten find ich klein Anfangen mit den wichtigen Teilen, und wenn man sich sicher ist, dass man weiter machen will, nach und nach mehr kaufen - am Besten nebenbei immer wieder willhaben etc durchschauen ob nicht grad ein Schnäppchen gibt, und nach paar Jahren hat man dann sein eigenes Studio ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?  (rick-nash am 12.03.2017, 23:50:44)
.  Re: Kraftttraining - was genau kaufen?  (user728798 am 17.03.2017, 19:52:04)
. PLONKED von Mr. 5  (Heimtrainer am 28.06.2017, 12:43:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung