Re(4): Kommunisten haben den IWF übernommen!
Geizhals » Forum » Finanzen » Kommunisten haben den IWF übernommen! (78 Beiträge, 931 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): Kommunisten haben den IWF übernommen!
 (Fly am 12.10.2017, 17:25:19)
....
Re(4): Kommunisten haben den IWF übernommen!
Fly
13.10.2017, 13:38:58
1789 war's ruhig in Österreich eben weil Johnny II anders als Luis XVI clever genug war zu erkennen dass zu viele Unzufriedene ein Problem darstellen. In Frankreich waren Adel und Städte von der Steuer ausgenommen, in Österreich hattest Du ein Steuersystem das nicht nur alle besteuert hat sondern auch noch nicht per capita sondern per captial besteuert hat, sprich, es war keine "Kopfsteuer" wie sie anderorts teilweise noch üblich war (sprich, ob Du Tagelöhner oder Haushofmeister bist, Du zahlst genau gleich viel) sondern die direkten Steuern waren Standesabhängig und ein Gutteil der Steuern war überhaupt indirekt (heute würde man von Konsumsteuern sprechen).

Oder wie's ein Historiker mal formulierte "In Frankreich murrten die Masse, in Österreich der Adel".

Wie's ausging wissen wir. Und ja, was Du ansprichst ist ein Problem. Unten zahlt man gar nix, mangels Masse in der Masse, najo, und wenn oben jetzt auch nix gezahlt werden "darf" weil ja sonst die Leute abwandern (was sie, wie der IWF ja kürzlich zeigte, eben nicht tun, aber sei's drum), tjo, wer bleibt dann über? Die Mittelschicht wird dann gemolken bis die Kuh halt trocken ist, und dann hast wiederum mehr Leute "unten", die dann eben keine Steuern mehr zahlen können und, was noch schlimmer ist, die auch nicht mehr konsumieren können und damit die Wirtschaft noch mehr in den Orkus fahren.

________________________________________________________________________

There's a typo in the Bible. It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung