Re(2): Wohnungsheizung fernschalten
Geizhals » Forum » Haushalt » Wohnungsheizung fernschalten (47 Beiträge, 926 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten  (Nomade1 am 13.11.2017, 07:00:06)
..  Re(2): Wohnungsheizung fernschalten  (Weissbier am 13.11.2017, 07:05:24)
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten  (Mob 2012 am 13.11.2017, 07:01:06)
..  Re(2): Wohnungsheizung fernschalten  (LZ am 13.11.2017, 09:52:32)
...  Re(3): Wohnungsheizung fernschalten
 (Mob 2012 am 13.11.2017, 09:54:46)
..
Re(2): Wohnungsheizung fernschalten
14.11.2017, 04:31:35
Danke, schaut recht vernünftig aus. Wie ich in einer anderen Antwort gerade geschrieben habe, ist mir nun eingefallen, dass auch das Einfamilienhaus meiner Eltern auf gleiche Weise fernsteuerbar wäre. Es ist zwar eine andere Heizanlage, aber das Ansteuerungsprinzip ist das gleiche wie in meiner Wohnung: 1 herkömmliche Wochenschaltuhr im Wohnzimmer montiert. Dort gäbe es viel Einsparungspotential, denn das Haus ist schlecht isoliert (ca. 25.000 kWh Gas/Jahr inkl. Warmwasser) und bei spontanen besuchen fällt mir auf, dass die Heizung oft entsprechend der Grundprogrammierung auf kuschelig überwärmten 23°C läuft, auch wenn die Eltern ein paar Tage weg sind. Einfach weil ihnen das Umprogrammieren zu umständlich ist und sie beim Heimkommen nicht erst 2 Stunden warten wollen, bis die Anlage wieder auf Temperatur ist. Da wäre eine komfortable (pensionistentaugliche!) Absenkmöglichkeit aus der Ferne super, und kurz bevor sie heimkommen, können die Eltern dann per App die Heizung aufdrehen.

PS: Das einzige, was mich stört, aber das ist wohl bei allen derartigen Anbietern so: Man ist auf die Existenz des Anbieters angewiesen, also wenn der pleite geht und seinen zentralen Server abdreht, dann ist das ganze System wertlos geworden. Um das Risiko auszuschalten, wäre mir eine Stand-alone-Lösung (Software am PC, auf den ich mich per App von unterwegs programmierend einloggen kann) lieber.

WB.


-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
14.11.2017, 04:35 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Wohnungsheizung fernschalten  (Mob 2012 am 14.11.2017, 12:04:37)
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten  (Marax am 13.11.2017, 09:49:37)
..  Re(2): Wohnungsheizung fernschalten  (Weissbier am 14.11.2017, 04:14:37)
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten  (user563062 am 13.11.2017, 12:46:20)
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten
 (grinder am 13.11.2017, 15:40:42)
..  Re(2): Wohnungsheizung fernschalten  (Weissbier am 14.11.2017, 04:25:21)
...  Re(3): Wohnungsheizung fernschalten  (grinder am 14.11.2017, 17:10:24)
....  Re(4): Wohnungsheizung fernschalten  (Weissbier am 14.11.2017, 17:25:40)
.....  Re(5): Wohnungsheizung fernschalten  (grinder am 14.11.2017, 19:27:31)
...  Re(3): Wohnungsheizung fernschalten  (CWsoft am 15.11.2017, 22:06:54)
.  Re: Wohnungsheizung fernschalten  (alx am 13.11.2017, 22:10:05)
.  Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (Weissbier am 14.11.2017, 05:43:58)
..  Re: Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (alx am 14.11.2017, 09:21:56)
....  Re(3): Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (alx am 14.11.2017, 15:34:12)
..  Re: Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (alx am 14.11.2017, 15:36:20)
....  Re(3): Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (alx am 14.11.2017, 15:56:01)
..  Re: Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer
 (jotwe am 14.11.2017, 19:07:22)
..  Re: Zusatzfrage - jetzt wird es komplexer  (grinder am 14.11.2017, 20:33:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung