Re: Lärmbelästigung durch Notkamin - Schalldämmung verbessern?
Geizhals » Forum » Haushalt » Lärmbelästigung durch Notkamin - Schalldämmung verbessern? (45 Beiträge, 1108 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lärmbelästigung durch Notkamin - Schalldämmung verbessern?
01.12.2017, 14:49:24
Wenn es euch zu laut ist im Schlafzimmer durch Geräusche aus Nachbarwohnungen und diese Wand mit der nachbarliche Geräuschkulisse mitschwingt:
macht Euch( oder lasst Euch machen) eine BIEGEWEICHE VORSATZSCHALE an dieser Wand.
Sowas nimmt etwa 7,5 cm Platz in Anspruch (bei doppelten Platten -> 8,5 bis 9cm) und besteht aus:
Stein- oder Glaswolle (zur Bedämpfung) und in diesem Bereich auch die Unterkonstruktion (Blechprofile - senkrechte Steher alle 62.5cm) für Gipskartonplatten (optimal: 2x 12,5mm Gipskarton-Schallschutz-Platten - die Plattenstöße immer um 62,5cm versetzt).
z.B.
https://benz24.at/knauf-gipskarton-schallschutzplatte-silentboard-gkf.html

Die Gipskartonplatten MÜSSEN "biegeweich" montiert sein (Unterkonstruktion schalldämmend befestigt) und dürfen die Wände und die Decke NICHT direkt berühren !!!
-> unten auf Glas- oder Steinwolle-Trittschall-Dämmsteifen stellen und rundum zu den Wänden und der Decke eine 10mm Fuge belassen. Diese Gips-Schnittflächen mit (farbloser) Isolier-Farbe gegen Abstauben sichern und die 10mm Fuge mit "SILIKON für große Dehnungen" verfugen.
Von Fa. NUSCHE oder HABERKORN
https://www.illbruck.com/de_AT/produkte/produktfinder/product/fa101-fenster-und-anschlussfugen-silikon/
und mit KEINEM härteren Silikon aus den Baumarkt !!!
Wichtig: Silikon mit einer Mindest-Bruchdehnung von 300% zu verwenden (bedeutet: bei einer Fuge von 10mm Breite darf das Material noch nicht reißen auch wenn die Fuge auf 300mm auseinanderdriftet !!!).


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung