Paket verschwunden - perfekter Amazon Service
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Paket verschwunden - perfekter Amazon Service (20 Beiträge, 1549 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Paket verschwunden - perfekter Amazon Service
09.01.2018, 15:56:08
Das wird ziemlich sicher nicht nach Wert entschieden. Ich hatte auch schon mehrfach Teile mit dreistelligen Euro-Wert als Brief.
Umgekehrt werden Bestellungen knapp über der Gratisversandgrenze, die aus 3 oder 4 größeren Artikeln bestehen, öfter mal als 2 oder 3 Pakete verschickt.
Lustigerweise werden beim Rückversand auch wieder 2 Paketscheine gedruckt, aber mit unterschiedlichem Inhalt als bei der Lieferung. (Habe vor kurzem mal 3 von 4 Artikeln aus 1 Bestellung, die auf 2 Pakete aufteilt war, zurückgeschickt. In das Paket, wo nur 1 Artikel drin war, kam beim Zurücksenden noch ein zweiter dazu. Der 3. Artikel, der auch noch hineingepasst hätte, bekam ein eigenes Paket.)

Da geht's wohl ganz bestimmt um mehr als die reinen Versandkosten, zumal die Lieferwege und teilweise nicht mal der Paketdienst solcher geteilten Lieferungen teilweise ganz unterschiedlich sind.

Hat sich sicher jemand was dabei überlegt, aber ohne Einblick in den Algorithmus dahinter werden wir nur rätseln können.

Kritisch ist bei den Briefen nur, dass sie oft nicht in den Briefkasten passen und daher einfach auf den Briefkasten gelegt werden. Das könnte dann jeder wegnehmen, wohingegen Pakete theoretisch von irgendjemandem nachweislich entgegen genommen werden müssen oder "gemäss Empfängervereinbarung" abgestellt werden dürfen. (Letztere habe ich nie schriftlich erteilt, trotzdem werden oft Pakete "gemäss Empfängervereinbarung" an bestimmten Orten abgestellt.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Paket verschwunden - perfekter Amazon Service
26.01.2018, 21:13:03
was ich nicht verstehen kann ist, dass hunderte euro teure sachen einfach als
normaler brief versandt werden (ssd´s , speicherkarten, etc.)

Wenn Du das umgehen willst, lässt Du beim nächsten Mal an eine Post-Abholstation liefern. Diese Sendungen müssen offenbar als Paket verschickt werden, damit Du es dann abholen kannst.

Ich wollte zuletzt einfach mal ausprobieren, wie die Abholstation auf meinem Weg in die Arbeit funktioniert und habe daher eine Lieferung aus 3 Briefversand-fähigen Artikeln im Gesamtwert von EUR 25,- an eine Abholstation liefern lassen.
Da offenbar einer der Artikel (ein kleines Buch um EUR 1,05 B-)) nicht an eine Abholstation geliefert werden darf/kann, musste ich für diesen eine andere Empfängeradresse eingeben. Hätte erwartet, dass ich dann entweder alle 3 Artikel an diese Adresse senden oder Porto zahlen muss. Nein, nur das Buch musste geändert werden und die EUR 3,99 Versandkosten wurden gleich wieder als "Gutschein" abgezogen.
Da offenbar die beiden verbleibenden an die Abholstation zu liefernden Artikel aus unterschiedlichen Amazon-Lagern gekommen sind, wurden sie in 2 separaten "Paketen" versendet %-)

Quintessenz: Lieferung bei Amazon an eine Post-Abholstation beauftragen, dann wird meiner Erfahrung nach mit der Post als versichertes und nachverfolgbares Paket versendet. Sobald die Sendungsankündigung da ist, kann in der Post-App (bzw. "Meine Post" online) die Zustelladresse beliebig verändert werden.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Paket verschwunden - perfekter Amazon Service
20.01.2018, 07:48:45
Klar, Amazon kann sich das leisten weil sie so groß sind.
Aber warum sind sie so groß geworden? Nicht weil die die günstigsten sind oder die beste Auswahl in jedem Bereich haben oder die tollste website. Sondern weil sie das aus Kundensicht perfekte online-Kauferlebnis garantieren

- schnelle Bearbeitung
- Versandkostenfrei
- Lieferung meist mit der Post (statt GLS, Hermes...)
- egal was nicht passt, amazon richtets extrem kulant auf eigene Kosten ("Gerät nach 2 Jahren defekt? Schicken wir doch ein neues!")
- lange Rückgabefristen und immer kostenlose Retoure

Daher besteht für Kunden null Risiko bei Internet-Kauf und man hat neben noch die Vorteile gegenüber dem stationären Handel

- Öffnungszeit 24/7
- günstigere Preise
- Immer erreichbar
- Rückgabe 1-2 Monate lang möglich ohne Fragen

Wenn andere lokale Versandhändler auch diesen Weg gehen würden und 100% auf Kundenbindung setzen würden, würde ich auch dort kaufen. Tun sie aber meist nicht. D.h. man bezahlt Versandkosten, das ist mal immer für Kunden verlorenes Geld. Lieferungen dauern meist etwas länger. Kulantes Verhalten ist selten. Retouren kosten oft was.

Da sind mir die 5%, welche Amazon oft teurer ist, einfach das 0-Risiko wert. Ich habe bei Amazon in 15 Jahren ~2000 Bestellungen aufgegeben und musste mich noch nie Ärgern.
Schade, dass das so kein heimischer Händler hinbekommt.



lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Paket verschwunden - perfekter Amazon Service
26.01.2018, 21:31:00
Im Prinzip hast Du Recht, wobei mich in den letzten Monaten mehrere Dinge nerven:

Einzelne Artikel werden ohne ersichtlichen Grund als "kann nicht nach Österreich geliefert werden" angezeigt. Habe einmal den Support-Chat diesbezüglich kontaktiert, der mir auch nicht helfen konnte oder wollte. Trotzdem war die Einschränkung am nächsten Tag wie von Geisterhand weg (Geox Schuhe mit Verkauf&Versand von Amazon).
Zuletzt: Kleidung von einem Marketplace-Händler aus UK, der zwar alle Waren mit "Versand durch Amazon" hatte, aber manche Stücke konnten in Größe S nach Österreich versendet werden, aber in Größe M nicht. Gleiches Modell in anderer Farbe dann in Größe M schon und in Größe S nicht. Logisch, oder?

Immer wieder Artikel, die nur von Prime-Mitgliedern gekauft werden können. Richtig, Prime kostet nicht die Welt, aber ich nutze die Vorteile ohnehin nicht. Wozu also dafür bezahlen?

Abseits der klassischen Kategorien sind nicht viele Artikel mit "Versand über Amazon" erhältlich, das ist dann meist komplett uninteressant, sowohl was die Artikel- als auch Versandpreise betrifft.

Amazon schafft es immer noch nicht die Versandkosten nach Österreich bei Artikeln von Marektplace-Händlern gleich beim Artikel selbst anzuzeigen. (Möglicherweise auch Absicht?)


Ich habe im letzten halben Jahr 3x recht teure Sachen beim Universal-Versand bestellt, weil deutlich (> EUR 50,-) günstiger als alle anderen, die Lieferung ist mindestens genauso schnell wie bei Amazon gewesen.
Gut, die Artikel funktionieren und ich habe keinerlei Support o.ä. benötigt, aber das habe ich bei Amazon bisher auch nur sehr eingeschränkt genutzt.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung