Grafikkarten Wahnsinnspreise und Engpass bei der Verfügbarkeit
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Grafikkarten Wahnsinnspreise und Engpass bei der Verfügbarkeit (74 Beiträge, 2562 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Grafikkarten Wahnsinnspreise und Engpass bei der Verfügbarkeit
21.01.2018, 21:32:01
Bei Cryptowährungen hat man nichts.

ich wette, du hast - so wie die meisten leute - mehr geld am konto oder depot als unterm kopfkissen. das ist aber alles nur elektronisch vorhanden. keine bank der welt könnte allen kunden gleichzeitig die guthaben auszahlen, wenn die morgen ihr geld abheben wollten.

letztendlich arbeitest du daher schon heute mit elektronischem, virtuellen geld, das nicht wirklich vorhanden ist, sondern nur als „code“ auf einem bankenrechner existiert.

die bitcoins in der wallet gehören wenigstens wirklich dem inhaber und es können auch alle user gleichzeitig und beliebig über ihre bitcoins verfügen. darüber hinaus ist man nicht von der bonität einer bank abhängig.

Irgendwelche Codes werden mit unfassbarem Energieaufwand berechnet,

der derzeitige energieverbrauch ist nicht notwendig. wenn es morgen nur einen einzigen computer gäbe, der mining betreibt, würde sich das netzwerk in 2 wochen anpassen und dieser eine computer könnte alle transaktionen abwickeln (= difficulty adjustment). für die derzeitige anzahl der miner und den entsprechenden stromverbrauch ist die gier verantwortlich.

Das Bargeld hingegen ist seit Jahrhunderten Voraussetzung für weltweiten
Handel und wirtschaftliches Treiben

zentralbanken gibts erst seit ca 300 jahren. das heutige system (ohne gold deckung) gibts erst seit etwa 100 jahren. hinter dem papiergeld steht heute also auch nur der wert, dem du ihm zuschreibst.

21.01.2018, 21:38 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Grafikkarten Wahnsinnspreise und Engpass bei der Verfügbarkeit
23.01.2018, 18:03:05
Was mich an dem Blockchain-Hype am meisten stört, ist, dass kaum Aussagen über
eine energieeffiziente Anwendungsmöglichkeit an die Öffentlichkeit dringen,
was aber die Grundlage für die sinnvolle Praxisumsetzung der kompletten
Technologie darstellt.

Das Problem ist die Gier der Menschen. Ein einziger Rechner würde reichen um alle Transaktionen so wie heute abzuwickeln. Das wäre zwar nicht sicher (weil der eine Rechner die Blockchain leicht manipulieren könnte) aber energieeffizient.

Solange da keine belastbaren Fakten auf den Tisch gelegt werden, ist das für
mich das klassische Beispiel einer Blase.

Du meinst, dass es dir an Fakten mangelt. Ich meine, du verstehst einfach die Grundlagen nicht und daher weisst du nicht wovon du sprichst. Menschen haben eine natürliche Abneigung gegen Dinge, die sie nicht verstehen.

stelle ich mir die Frage, was an einer verteilten Datenbank, deren Integrität
mit Kryptologie gesichert wird, revolutionär für die Menschheit sein soll

Das revolutionäre ist, dass du niemandem vertrauen musst (trustless). Weder dem Sender noch dem Empfänger oder den Minern. Du kannst jederzeit selbst in der Blockchain nachsehen und prüfen, ob du geld erhalten hast. Wenn die Bitcoins erst mal in deiner virtuellen Geldbörse sind, dann gehören sie dir. Ohne, dass dir jemand die privaten Schlüssel klaut, kommt niemand dran. Es ist auch unmöglich, dass jemand deine Transaktionen umleitet. Außerdem kannst du über deine bitcoins verfügen, wie du möchtest. Auf der technischen Ebene gibt es niemanden im Netzwerk, der dich an einer Transaktion hindern kann (permissionless).

Wo gibt es sonst noch ein Netzwerk oder eine Datenbank , die solche Eigenschaften hat?

23.01.2018, 18:10 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Grafikkarten Wahnsinnspreise und Engpass bei der Verfügbarkeit
24.01.2018, 14:48:39
Das Problem ist die Gier der Menschen. Ein einziger Rechner würde reichen um alle Transaktionen so wie heute abzuwickeln. Das wäre zwar nicht sicher (weil der eine Rechner die Blockchain leicht manipulieren könnte) aber energieeffizient.

Was hat Gier damit zu tun? Gier generiert Blasen, es misst u.a. Dingen einen überhöhten Wert zu, die diese nicht haben.

Bei Geld ist Vertrauen IMHO die oberste Prämisse, mit unterschiedlichen rationalen Abstufungen.

Was die Verwaltung in einem einzigen Rechner anbelangt: ist die verteilte Speicherung nicht eine der Grundlagen dieser Technologie? Was bliebe noch von den geschilderten positiven Eigenschaften übrig, wenn die Verwaltung zentral erfolgen würde?

Du meinst, dass es dir an Fakten mangelt.

Dann nenne doch (in die Realität umsetzbare) Fakten hinsichtlich des Energieverbrauchs, der für mich der Knackpunkt der kompletten Technologie ist.

Selbst wenn es irgendwann Kryptowährungen geben sollte, die nicht dieses massive Problem haben, so ändert das nichts an einer massiven Überbewertung der alten Vertreter dieser Gattung wie Bitcoin.

Wo gibt es sonst noch ein Netzwerk oder eine Datenbank , die solche Eigenschaften hat?

Alles schön und gut, auch angesichts der Schwächen des traditionellen Geldsystems, aber nicht um diesen Preis (an Energie) in einer weltgeschichtlichen Phase, wo wir uns klimatisch auf eine Katastrophe zubewegen.


Those who sacrifice privacy for security deserve neither
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung