Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT (30 Beiträge, 1438 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT
29.03.2018, 11:22:44
Die Onboard Grafik verwenden den Hauptprozessor und Speicher vom MB
mit,  korrekt?

Ja.
Also, wenn ich ein gutes onboard Grafik MB möchte, brauche ich einen guten
Prozessor und Speicher?

Du brauchst einen Prozessor mit guter integrierter Grafik (iGPU). Die schnellste iGPU hat zur Zeit der AMD Ryzen 5 2400G. Damit lassen sich schon sehr kleine Systeme mit passabler Grafikleistung realisieren. Dazu am besten RAM mit 3.200 MHz im Dual-Channel mit 2 Modulen. So erzielst du das bestmögliche Ergebnis.
Gibt es da auch referenzwerte? Das MB xy mit dem Prozessoer xy und dem
Speicher xy ist eine gute Kombination.

Jein. Spezifische Komponenten kommen vor allem beim Übertakten zum Einsatz. Gewisse Boards schaffen einfach höheren Takt (bei Prozessor und iGPU), da sie über eine stabilere Stromversorgung (meistens in Form von mehr CPU-Phasen) verfügen, wobei bei Ryzen eher der Prozessor der limitierende Faktor ist als das Mainboard.
Sehe ich das richtig, dass defacto kein MB Bluetooth hat?

Viele ITX Mainboards haben Bluetooth in Form einer kleinen M.2 Steckkarte, die am Board vorinstalliert ist. Bei größeren PCs nimmt man meistens ein USB-Dongle. Dadurch, dass es nicht im PC verbaut sondern außen am Gehäuse angebracht ist, hast du eine stabilere Verbindung und weniger Interferenzen (im Gehäuse kann es zu elektromagnetischen Störungen kommen), sowie eine höhere Reichweite.
Und Wlan hat auch nicht jedes MB? Muss ich mir eine eigene Karte dazukaufen?

Hier gilt das Gleiche wie für Bluetooth. Ein WLAN Stick lässt sich besser positionieren und bei Bedarf mit einem Verlängerungskabel nach dem Signal ausrichten. Da PCs oft in Möbeln oder wandnah stehen, kann es bei internen WLAN-Chips oder Steckkarten zu schlechterem Empfang kommen.


29.03.2018, 11:23 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT
30.03.2018, 09:26:41
Achso, und onboard wird DirectX 12 wohl nicht können. Schade, daran habe ich
nicht gedacht.

Nein! Das war nur ein schlechtes Beispiel |-D

Also CIV 6 würde sich sicher über eine Grafikkarte freuen, wobei es auf mittleren Einstellungen mit dem Ryzen 5 2400G recht flüssig laufen sollte (um die 50 Bilder/Sekunde). Mit der iGPU aktueller Intel-Prozessoren hast du allerdings keine Chance, die benötigen für die meisten Spiele zwingend eine Grafikkarte.

Wie hoch wäre denn dein Gesamtbudget für einen neuen PC? Ich denke, dass es mehr Sinn macht so anzusetzen als um einen Prozessor mit guter integrierter Grafik ein System herum zu basteln.
Und wenn ich ein System über zig Jahre immer wieder mal erweitern/upgraden
kann, freut es mich auch mehr, als wenn ich alle 3-4 Jahre was komplett neues
kaufe.

Da macht es natürlich Sinn mit einer stärkeren CPU anzufangen, die dann wieder ein paar Jahre hält. Auch für Aufrüster finde ich AMD nach wie vor interessanter, da die Plattformen generell länger unterstützt werden. Bei Intel passen je 2 Generation auf einen Sockel, danach ist ein neues Mainboard fällig. Das sieht am besten in der aktuellen Serie. Skylake und Kaby Lake haben annähernd die selbe Performance und für Coffee Lake muss, obwohl der selbe Sockel verwendet wird, ein neues Board gekauft werden. Allerdings muss ich sagen, dass bei Intel die Performance in Spielen nach wie vor besser ist.
Es kommt ganz auf dein Budget an ob es mehr Sinn macht von der stärkeren Grafikeinheit der AMD-Prozessoren zu profitieren oder mit einer Intel-CPU und einer separaten Grafikkarte anzufangen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT
30.03.2018, 11:01:09
Meine beiden Hauptspiele sind CIV 6 und MS FlightSimulator X.

CIV 6 ist bei der Berechnung der "KI" pro Runde extrem fordernd. Da ist mein System heilos überlastet. Habe aber auch gelesen, das selbst gute System hier an bzw. über ihre Leistungsfähigkeit kommen.
Die Grafikkarte dürfte hier eine untergeordnete Rolle spielen.

Beim MS Flight Simulator X, mit meinen ganzen Addons, spiele ich, obwohl schwache Grafikeinstelungen, immer an der Grenze des machbaren, zum teil unter 20 fps. Aber da weiß ich schon was ich abdrehen muss um halbwegs flüssig zu spielen. Das Gesamtsystem ist aber hier glaube ich immer auf 100%.

Im Moment informiere ich mich, und bin halt wie viele andere von den Speicher und Grafikkarten kosten erschlagen. Somit denke ich, ein gutes Grund-System, evt. nur 8GB Ram und eine möglichst günstige Grafikkarte (vielleicht später eine zusätzlich für mehr Monitore B-)), das ich später gut upgraden kann.

Ich hoffe auch auf den Sommer, dass dann evt. der Mininghype ein wenig zurückgeht und die Grafikkartenhersteller bzw. Zulieferer ihre, jetzt schon auf Volllast fahrende, Produktion auch bis zum kleinen Endkunden durchschlagt, und somit die Preise wieder sinken werden.

Mit dem Budget ist das so eine Sache. Vom Bauchgefühl, und schnellem Klickiklick bei Geizhals, kommen ich so +/-900€ raus. Aber der Bereich den ich ausgeben will/kann liegt zwischen 800 und 1200€.
Wobei ich jetzt lieber in einen guten/sehr gute Prozessor und MB investierte.
Ram und Grafikkarten kann ich ja mal später gut upgraden.

EDIT: Im Moment schaut meine Liste ca. so aus https://geizhals.at/?cat=WL-923251

http://www.respekt.net/
30.03.2018, 11:42 Uhr - Editiert von HatHat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Grundsätzliche Mainboard Funktionsfragen. Interne Grafik, Wlan, BT
30.03.2018, 19:53:30
CIV 6 geht tatsächlich stark auf die CPU. Ein aktueller 6-Kerner wie die 8. Generation des core i5 oder ein Ryzen 5 1600 würden hier sicher gut passen. Jedenfalls besser als ein Ryzen 5-2400G, der zwar eine gute iGPU hat, jedoch nur 4 Kerne.
ein gutes Grund-System, evt. nur 8GB Ram

Ich würde gleich 16 GB nehmen. Intel sowie AMD profitieren von schnellem RAM und je schneller desto teurer werden die 8 GB Riegel, während 16 GB Kits aus 2 Riegeln nur leicht im Preis steigen. Das heisst konkret: 8 GB DDR mit 3.000 MHz kosten gut 100 Euro, während 16 GB mit der gleichen Geschwindigkeit schon ab 150 Euro zu haben sind.
Und was man hat, das hat man. 16 Gb gehören zum "guten Grundsystem" ;)
und eine möglichst günstige Grafikkarte (vielleicht später eine zusätzlich für
mehr Monitore)

Davon muss ich dir dringen abraten. In 99% der Fälle ist es besser eine schnellere Einzelkarte zu verbauen als eine 2. nachzurüsten. Ausserdem musst du im Vorhinein mehr für ein ausreichend dimensioniertes Netzteil, sowie ein SLI/X-Fire fähiges Mainboard ausgeben ohne davon einen Mehrnutzen zu haben. Traurig bist du dann, wenn ein Spiel (und das sind nicht wenige) mit 2 Karten nicht um 80% sondern nur 10% schneller sind oder sogar langsamer performen.
Ich hoffe auch auf den Sommer, dass dann evt. der Mininghype ein wenig
zurückgeht ... und somit die Preise wieder sinken werden.

Vergiss es. Die Preise sind nicht nur den Minern geschuldet. In den letzten Tagen sind mehrere Artikel (zB auf futurezone.at oder standard.at) erschienen, die davon berichten, dass es eher schlimmer wird als besser. Nüchtern betrachtet ist im Moment ein guter Zeitpunkt um RAM und Grafikkarten zu kaufen, da es schon mal schlimmer war und die Preise wohl bis Jahresende wieder steigen werden.
Mit dem Budget ist das so eine Sache. Vom Bauchgefühl, und schnellem
Klickiklick bei Geizhals, kommen ich so +/-900€ raus.

Das ist gut, damit kann man schon viel machen :)
Wobei ich jetzt lieber in einen guten/sehr gute Prozessor und MB investierte. Ram und Grafikkarten kann ich ja mal später gut upgraden.

Das ist prinzipiell richtig. Nur hast du nicht viel von einem schnellen Prozessor wenn dann erst recht die Grafik bremst. Ich sage immer: Kauf die Leistung, die du im Moment und JETZT benötigst. Hat sich die letzten Jahre immer bewährt.

Bei deiner Konfig hast du teilweise ganz schön geprotzt! Die teure NVMe SSD bringt dir in deinen Spielen keinen Vorteil, das Netzteil ist überdimensioniert & teuer, dafür fehlt der CPU-Kühler, es kommen also noch Kosten oben drauf.

Ich würde es so machen: https://geizhals.at/?cat=WL-947736
Sind zwar nicht ganz 900 Euro, dafür sind Grafikkarte & CPU fit für Spiele mit 60 fps in den nächsten Jahren. Der Ryzen ist zwar pro Kern etwas langsamer als der Intel, hat dafür 6 virtuelle Kerne zusätzlich und ist dabei noch günstiger. Mainboards sind bei AMD ebenfalls günstiger, da du bei Intel zur Oberklasse-Plattform greifen MUSST, egal ob du übertaktest und Multi-GPUs nutzen willst oder nicht. Ausserdem ist beim Ryzen ein Kühler dabei, der sogar ein bisschen Overclocking bis 4 Ghz mitmacht :)

30.03.2018, 19:55 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung