Re(3): Multifunktionsgeräte mit DADF oder RADF
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Multifunktionsgeräte mit DADF oder RADF (36 Beiträge, 996 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Multifunktionsgeräte mit DADF oder RADF
 (Rips am 07.07.2018, 00:00:44)
...
Re(3): Multifunktionsgeräte mit DADF oder RADF
09.04.2019, 10:49:44

Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Brother MFC-J5720DW, der
seit einiger Zeit spinnt.

Hat natürlich kurz nach Ende der Garantie begonnen und der Support war wenig
hilfreich.

Welche Änderungen zu deinem damaligen Posting würdest du heute machen?

Die Aussage zum MX925 gefällt mir gut.

Hatte jahrelang einen IP4000 und war extrem zufrieden. Mein Vater ist es immer
noch.


Was hat der Brother genau? Bei uns in Linz haben wir eine sehr kompetente Brother-Servicefirma in Urfahr (Merkl Bürotechnik). Generell sind 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service am Gerät, die aber nur mit Originalpatronen eingesetzt gewährt wird.

Der MX925 ist nachwievor bei den Tintenstrahlkopierern funktionstechnisch der beste am Markt, da es von Canon keinen direkten Nachfolger gibt. Andere Hersteller produzieren leider auch nichts Gescheites über Jahre hinweg schon. Zu beachten ist, dass er seit 4-5 Monaten den Status "end of life" hat, dh. er wird nicht mehr produziert. Wir haben noch ein paar Stück in allen refill24-Filialen (Linz, Urfahr, Steyr) auf Lager. Ich schätz mal, dass der Bestand in 5-6 Monaten spätestens verkauft sein wird. Ein großer Vorteil beim Canon ist der im Vergleich zum Brother leicht wechselbare Druckkopf, sollte der außerhalb der 2-jährigen Garantie (nur bei uns, sonst 1 Jahr) defekt werden.

Ich hab vom MX925 übrigens selbst 5 Stk. im Einsatz. Mechanisch macht einer leichte Probleme, da ist die Druckkopf-Gleitstange zu wenig geschmiert, was sich an leicht versetzten Linien (von oben nach unten) bemerkbar macht. Diese Stange sollte man mit einem Langzeitfett (vom Baumarkt) etwas schmieren, dann stockt der Druckkopf nicht ein wenig beim Wechsel von links auf rechts und umgekehrt.

09.04.2019, 10:52 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (atonybrown am 10.04.2019, 14:05:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung