Re: Möbel 'richtig' lackieren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Möbel 'richtig' lackieren? (32 Beiträge, 585 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Paulas_Papa am 27.09.2018, 09:25:21)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Nomade1 am 27.09.2018, 09:55:03)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 10:32:22)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?
 (Atschy am 27.09.2018, 10:31:50)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 10:35:51)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Atschy am 27.09.2018, 11:21:31)
....  Re(4): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 14:56:17)
.....  Re(5): Möbel 'richtig' lackieren?  (flomax am 27.09.2018, 16:10:30)
.
Re: Möbel 'richtig' lackieren?
27.09.2018, 10:31:50
Wenn Lackieren von Möbeln gefragt was, dann habe ich Zweikomponenten-Möbellack dazu verwendet - und vorher Zweikomponenten-Grundierung …
Ich habe diese immer Spritzlackiert - mit einer 230 Volt Airless-Spritzpistole.
-> Kann man leicht machen, wenn man in einem Raum mit dünner Folie alle Wände abdeckt und auch natürlich den Fußboden.

Ich habe z.B. auch gelegentlich in einem Mehrfamilienhaus in einem geeignet großen Kellerraum alle Türen liegend spritzlackiert. Am Anfang nach dem Spachteln und Schleifen habe ich einen "Fließgrund" aufgespritzt -> dieser hat alle feinen Unebenheiten zugedeckt !!! Danach Grundierung und dann Decklack verspritzt …
Nach jedem Spritzlackier-Vorgang habe ich eine Türe mindestens einen halben Tag ruhig liegen lassen.

Gegen Staubpartikel, die in der Luft schweben könnten:
1.) Zuerst den Raum mit Staubsauger absaugen (von Schleifstaub der Möbel-Oberflächen).
2.) Vor jedem Spritzlackier-Vorgang - mit feiner Sprühflasche - Wasser auf den Boden und diverser anderer Oberflächen versprühen !!!

-> Autolackierer OHNE Lackier-Box mit Gitterrost am Fußboden und Wasser-Umwälzanlage darunter + Luft-Filteranlage für die Raumluft, machen es ganz einfach:
Sie benutzen einen Raum - nur mit Betonboden - und verpritscheln Wasser mit einer Gießkanne am Fußboden, vor jedem Spritzlackier-Vorgang …  -> Nachdem die Lackoberfläche trocken ist, sodass keine Staubpartikel mehr haften bleiben, wird eine normale Baustellen-Heizkanone gestartet ...

27.09.2018, 10:54 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Srgb am 27.09.2018, 14:11:08)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (quintus am 27.09.2018, 15:01:26)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Srgb am 27.09.2018, 15:41:18)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (P#### am 27.09.2018, 15:08:08)
..  Re(2): Möbel 'richtig' lackieren?  (Paulas_Papa am 27.09.2018, 16:06:11)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (P#### am 28.09.2018, 00:02:24)
....  Re(4): Möbel 'richtig' lackieren?  (Psychopath am 28.09.2018, 03:02:44)
...  Re(3): Möbel 'richtig' lackieren?  (Atschy am 28.09.2018, 09:58:15)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (Atschy am 27.09.2018, 15:17:35)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (matchbox am 27.09.2018, 17:38:36)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?  (cmuellner am 28.09.2018, 11:05:16)
.  Re: Möbel 'richtig' lackieren?
 (quintus am 28.09.2018, 13:20:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung