Re: ... einen auf Handgelenke spezialisierten Orthopäden
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ... einen auf Handgelenke spezialisierten Orthopäden (41 Beiträge, 505 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ... einen auf Handgelenke spezialisierten Orthopäden
12.10.2018, 12:36:58
Auch ein guter Orthopäde kann keine Wunder bewirken !!!
(Ich habe 14 Mediziner in meiner Verwandtschaft die noch leben …)

-> GELENKS-Schwäche (wie Fehlsichtigkeit) ist eine Inzuchterscheinung, die bei uns in Österreich weit verbreitet ist und weit in die Tschechischen Republik (und noch weiter) nach Norden und Nord-Osten reicht !!!
Wenige Generationen zurück war es oft am Land für die Burschen einer Orts-Gemeinde (zumeist Schulgemeinschaft) üblich sich aus dieser Gruppe den Lebenspartner zu wählen, da früher die Menschen NICHT so viel herumgereist sind …
Ich bin im Waldviertel in einer Marktgemeinde mit knapp 1000 Einwohnern aufgewachsen. Obwohl die Heimat meiner Mutter und die meines Vaters etwa 45 und 60 Kilometer davon entfernt lagen, war meine Familie dort (wissentlich) mit 4 anderen Familien weitschichtig verwandt. Selbst unter der Familie meiner Mutter und meines Vaters haben - wenige Generationen zurück - Cousine und Cousin geheiratet - bei einer von beiden, haben die Ehepartner sogar denselben Familiennamen geführt ...

Ich hatte auch in meiner Jugend bemerkt, dass ich Probleme mit den Handgelenken habe und hatte jahrelang chronische Sehnenscheidenentzündung …
Mit etwa 20 Jahren habe ich deshalb aufgehört Tennis zu spielen und Kegeln zu gehen !!!
Bein Überlastung eines Handgelenkes habe ich alles gewichtigere (z.B. Einkäufe, Schultasche tragen ... ) mit der anderen Hand gemacht -> mit der Folge, dass dann mein anderes Handgelenk schlechter wurde und ich wieder die Hand wechseln musste …
Ein sportliches Auto mit breiten Reifen und ohne Servolenkung (VW Scirocco GTX 16V) habe ich deshalb nach eineinhalb Jahren wieder abgestoßen (obwohl ich dieses NUR im Sommerhalbjahr gefahren bin) -> meine Handgelenke waren vom Aus- und Ein-Parken so bedient, dass ich die zweite Sommerhälfte nicht mehr WINDSURFEN konnte mit meinen angegriffenen Handgelenken …

Ich bin jetzt 71 Jahre alt - etwa 30 Jahre lang habe ich beim Autofahren für längere Strecken als 8 km immer beide Handgelenke bandagiert !!! In meinen Zwanziger-Jahren bin ich 3 Jahre Rallye gefahren auf einem VW-Käfer - Österreichische Staatsmeisterschafts-Läufe (mit meiner scharfen Nockenwelle musste ich auf kurvenreichen Strecken im Schnitt alle drei-einhalb Sekunden das Getriebe schalten !!!)  -> mit bandagierten Handgelenken funktionierte dies !!!

Man muss mit seiner Behinderung leben lernen !!!

Medizinische Behandlung:
Ich konnte folgende Erfahrung machen: Anfangs half bei mir in akutem Zustand meiner Handgelenke die Behandlung mit "Pasta Rubra Salicilato" eine Zink-Paste - in Wasserbad heiß machen und auf ein Handgelenk spachteln - so heiß, dass gerade keine Brandblasen entstehen - und mit Wärmedämmendem Material (Schaumstoff) + elastische Binde umwickeln.
-> dies Methode half mir immer sehr schnell, trotz Einwände vieler Mediziner man solle bei einer Entzündung keine heißen Umschläge machen …

Nach etwa 20 Jahren half diese Methode plötzlich NICHT MEHR von einem Tag auf den anderen …
Die zweite Erfahrung dazu in meinem Leben, die mir schnell Linderung brachte war (Tipp der Chefin der Physikalischen Therapie der Orthopädischen Universitäts-Klinik im AKH):
Mit einem großen Eisklumpen (schock-gefroren bei minus 30 Grad !!!) das Handgelenk eine viertel Stunde einreiben. Achtung: nach etlichen Minuten bereites dies ziemliche Schmerzen -> die Behandlung NICHT aufhören, bis die viertel Stunde vorbei ist !!!
Anleitung zum Eis machen:
Ich benutze dazu Eisschlecker-Formen von Tapperware. Man muss unbedingt das Wasser bei -30° einfrieren, ansonsten ist der Erfolg NICHT gegeben !!! -> Es muss Eis sein, ähnlich einem Gletschereis !!!



12.10.2018, 12:41 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung