Re(11): Sorgenfalten bei Audi, BMW und Daimler
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Sorgenfalten bei Audi, BMW und Daimler (194 Beiträge, 1905 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (user563062 am 03.11.2018, 13:56:57)
............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 11:05:03)
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 11:43:54)
................. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 12:45:23)
................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (user563062 am 04.11.2018, 13:24:36)
..................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 17:45:41)
................. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 05.11.2018, 17:25:02)
................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 06.11.2018, 06:07:49)
..................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 06.11.2018, 08:08:33)
....................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 06.11.2018, 10:07:25)
......................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 06.11.2018, 17:30:07)
...................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 17:52:30)
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 12:42:16)
................. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 17:43:20)
................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 19:48:21)
..................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 22:29:58)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 04.11.2018, 13:31:06)
...........
Re(11): Sorgenfalten bei Audi, BMW und Daimler
06.11.2018, 11:47:58

Natürlich sind sie teurer weil sie an den Bedürfnissen vorbei overengineered
sind. Hast du schon mal eine Autowerkstatt in Nebraska von innen gesehen? Das
most sofisticated Werkzeug ist ein Hammer. Stell dort einen Benz hin wo man
für Bremsbelagwechsel StarDiagnose braucht...  Die USA ist zwischen den Küsten
auf dem Niveau von Afrika.


Stell einen A8 in eine Benzwerkstatt. Da wurden schon die Kolben beim Belagwechsel an der Hinterachse zurückgepresst. Der Servomotor konnte das gar nicht leiden.
2 neue Bremssättel und einmal programmieren bei Audi bitte |-D

In Irland z.b. - toller Glaspalast in dem die Neuwägen verkauft werden, die Werkstätte in der gespenglert und lackiert wird - alte Steinmauern mit irgendeinem Dach über dem Kopf, von Heizung keine Rede, ein Brett an der Wand mit uralten Porzellansicherungen als Stromverteiler und Dellen werden nicht ausgebeult sondern mit Spachtelmasse aufgefüllt und Werkzeug für kleinflächige Reparaturen auf Schäden die ganze Seitenwand betreffend verwendet.

Auf Korsika wird in der Markenwerkstätte gleich die Annahme eines Fahrzeuges mit deutschem Kennzeichen verweigert |-D

Auch in Österreich sind sehr viele Werkstätten bei Fehlersuche und Reparatur überfordert. Und so manche Anleitung der Fahrzeughersteller ist nicht hilfreich, da fehlerbehaftet.
Fast alle DSGs könnten unter 3.000 Euro repariert werden, in der Praxis wird hingegen fast immer getauscht und von 5.000 bis knapp fünfstellig verrechnet.

Viele Mechaniker über 40 wollen das Tempo der Weiterentwicklung in der Kfz-Branche nicht mehr mitgehen. Die Interessierten sind mittlerweile großteils Meister, Serviceleiter, Geschäftsführer, Selbstständige. Und mit dem Nachwuchs schaut es was ich mitbekomme ziemlich traurig aus.




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Sorgenfalten bei Audi, BMW und Daimler  (Fly am 04.11.2018, 20:15:57)
.  Handelsblatt  (Lazy Jones am 08.11.2018, 01:03:16)
.  ARD, neu  (Lazy Jones am 08.11.2018, 01:49:36)
.  Re: Sorgenfalten bei Audi, BMW und Daimler
 (Srgb am 18.11.2018, 22:32:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung