Re: Neuer AV Receiver?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer AV Receiver? (24 Beiträge, 559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 22.11.2018, 20:33:01)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 22:25:29)
...  Re(3): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 23.11.2018, 06:06:08)
....  Re(4): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 23.11.2018, 20:12:20)
.....  Re(5): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 00:25:16)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 24.11.2018, 11:36:43)
.......  Re(7): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 12:27:47)
.  Re: Neuer AV Receiver?
 (soul am 22.11.2018, 20:56:55)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 22:27:23)
...  Re(3): Neuer AV Receiver?  (soul am 22.11.2018, 22:42:52)
....  Re(4): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 22.11.2018, 23:06:23)
.....  Re(5): Neuer AV Receiver?  (martinuzzi am 23.11.2018, 11:38:18)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (Srgb am 23.11.2018, 12:01:53)
......  Re(6): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 23.11.2018, 20:59:28)
.  Re: Neuer AV Receiver?
 (Srgb am 22.11.2018, 22:22:58)
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Rips am 24.11.2018, 10:24:19)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (Nomade1 am 24.11.2018, 11:12:56)
..  Re(2): Neuer AV Receiver?  (jojothegreat am 24.11.2018, 11:47:25)
...  Re(3): Neuer AV Receiver?  (Rips am 24.11.2018, 15:04:28)
.
Re: Neuer AV Receiver?
24.11.2018, 10:24:19
Was macht dein Verstärker, wenn er die Spannung verliert, sprich der Stromstecker wird gezogen? Schaltet er sich ohne Krachen oder Bass-Wummer aus oder macht er Nebengeräusche? Wie verhält er sich, wenn er wieder Strom bekommt?

Ich frage deshalb, weil ich zB eine Master-Slave-Steuerung mit einer APC USV 700 (ca. 80 EUR auf Amazon) mit dem Fernseher und meinem (auch relativ alten Pioneer) Receiver gekoppelt habe. Dh. sobald der Fernseher läuft und mehr als ca. 30-40W verbraucht, schaltet die APC-Anlage den Receiver nach ca. 2 sec dazu. Mein Receiver geht immer in den Letztzustand, dh. wenn er beim Stromabschalten an war, ist er es beim "Einstecken" quasi auch wieder. Und der hat eine Elektronik, die die Verstärkereinheit zuerst abschaltet, damit kein "Wumm" in den Boxen aufhallt.

Der Pioneer Receiver (müsste ein 912er sein) hat nämlich den Vorteil, dass statt 7.1 ein 5.1-System angehängt werden kann, wo der Subwoofer gebrückt die Leistung der Rear-Surround-Lautsprecher bekommt, was dann ca. 220W RMS ergibt. Habe ein altes Teufel-System, wo der aktive Subwoofer viel Strom im Standby verbraucht hat und sich bei sehr niedriger Lautstärke für meinen Geschmack zu früh abgeschaltet hat. Darum hab ich mein Setup so angepasst, dass der Woofer ohne seinen eigenen Verstärker betrieben wird und bei 100 Hz digital am Pioneer mittels Frequenzweiche getrennt wird. Das können kaum andere aktuelle Verstärker.

Für deinen Anwendungsfall heißts: Verhält sich dein Receiver wie meiner, kaufst dir diese APC oder eine ähnliche Master-Slave-Steuerung und musst nix ändern.

Wenns nur über die Steuerung der Fernbedienung geht: Nimm dir eine Logitech Harmony 650 Universalfernbedienung, die kostet aktuell 42 EUR bei der Amazon Cyber Week. Mit der kannst du dir Einschaltprozeduren programmieren, die bis zu 5 Infrarot-Geräte in einer Aktivität (zB "Fernsehen") steuert.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neuer AV Receiver?  (Superflo am 25.11.2018, 23:22:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung