Re(25): VW: Stellenabbau und " Es gibt keine Alternative zur Elektromobilität"
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » VW: Stellenabbau und " Es gibt keine Alternative zur Elektromobilität" (126 Beiträge, 1688 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........................
Re(25): VW: Stellenabbau und " Es gibt keine Alternative zur Elektromobilität"
16.03.2019, 01:06:00
Ich sag nicht dass du blöd bist, ich sag du stellst dich so.

Deine Aussage
"wenn der verbrauch durch e-autos doch sinkt.
dann brauch ich doch weniger von dem, was grad an energie verbraten wird."

das musst doch selber sehen, dass das Blödsinn ist, da hier unterschiedliche Energieträger angezapft werden. Da hast ja dann selber zurückgerudert, indem du meintest dann muss man halt kalorische Kraftwerke mit Öl beheizen.

Deine Ideen zur Abwärmenutzung sind zwar eher utopisch, da deine Beispiele aus mehreren Gründen schlecht sind (unter anderem läßt sich wie von AVS erwähnt Wärme mehr schlecht als recht transportieren, dann wird es bei vielen Anwendungsfällen erst ab einer gewissen Temperatur relevant).
Man darf nicht verwechseln zwischen möglichst sinnvoller Nutzung von Wärme die sowieso anfällt, wo dann die Kosten sekundär sind, da das Abfallprodukt ohnehin da ist, und einer gezielten effizienten Nutzung.

Dann müsstest mir mal zeigen wer bitte wo ein ölbeheiztes Kraftwerk aufstellen lassen würd. Bei uns kannst nichtmal mehr eine Kuh furzen lassen ohne dass Greenpeace da steht. Ja, der Wirkungsgrad wäre höher als bei einem Kfz Motor. Ein Ölkraftwerk liegt etwa bei 45% lt Wikipedia bei Idealauslastung, ein Dieselmotor liegt im idealen Arbeitspunkt bei etwa 43%, real natürlich deutlich niedriger, eher im 20er Bereich. Aber auch das Ölkraftwerk wird real bissl niedriger liegen.
Egal. Man muss halt jetzt auch die Kette erstmal gleichziehen.
Beim Ölkraftwerk hast dann erst Strom, da kommen dann noch so im mitteleuropäischen Schnitt lt. Wikipedia 6% Netzverluste weg, also 0.45*0.94 = 0.423, dann hast du einen Ladeverlust, ich nehme hier einfach mal Zahlen von ptb.de, die haben da mal so 7% genannt (nein, ich hab keine selber nachgemessen, ich hab einfach mal gesucht und ein paar Angaben von bis gefunden, und bei denen war das zumindest ordentlich aufgeschlüsselt für einen e-golf, also nehm ich die Zahl mal). also nochmal mal 0.93, dann sind wir bei 0.393.
So, jetzt hat aber das e-Auto auch keinen Wirkungsgrad von 1, ganz im Gegenteil, die Akkus wollen nicht umsonst gekühlt werden. Ich nehm hier mal einfach großzügig 0.9 an, obwohl das stark übertrieben sein wird. Bitte nicht den Wirkungsgrad eines e-Motors, der ja wirklich schön hoch ist, gleichsetzen mit dem des Gesamtkonstruktes e-Auto inkl. Akkus (mit unvermeidbarem Innenwiderstand), und Geschichten wie ev. Heizung etc.
Und dann wären wir schon bei 0.36, und das war jetzt eigentlich eher freundlich gerechnet. Und da wurde jetzt auch noch nicht auf den Umstand der Selbstentladung eingegangen, schlicht aus der Tatsache dass mir hier die Zahlen fehlen. Aber selbst in Teslaforen jammern Model X Fahrer dass sie als Laternenparker pro Tag zwischen 2 und 4% Selbstentladung haben. Wie realistisch das ist, kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Aber wenn mir täglich wer einen Liter Diesel absaugen würd...

Aber wie du selber erkennen wirst, von einer Offenbarung sind wir mit der "Lösung", die Energie doch einfach mit dem Erdöl zu erzeugen weit weg, da der Wirkungsgrad auch nicht so prickelnd ist. Und dazu kommt wie gesagt, dass du das Ding erstmal wo hinbauen musst. Ein Vorteil, auch wenn es pervers klingt, der verteilten Minikraftwerke ist ja auch, dass sich die Abgase Verteilen, und nicht nur konzentriert an einem Punkt sind.

Ja, alles Milchmädchenzahlen und Rechnungen, aber ich stell dazu zumindest Überlegungen an, bei manchen bin ich mir da nicht sicher.

Und ich hab nie gesagt dass du blöd bist, aber wenn man deine Postings teilweise liest, das geht teilweise schon sehr in Richtung Fanboy...


16.03.2019, 01:06 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  640KB memory is enough for everyone
 (lsr2 am 15.03.2019, 00:26:08)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 17.03.2019, 10:58:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung