Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen... (81 Beiträge, 2477 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
08.04.2019, 13:56:49
Hallo Leute,

ich lasse für meinen Arbeitgeber schon seit Jahren Jahren Computer bei E-Tec zusammenbauen - mittlerweile müssen das schon eine ganze Menge an Rechner sein - ich schätze da mal eine niedere 3-stellige Anzahl. Nun - da dachte ich mir vor kurzem - wieso gibts du nicht einmal einem anderen Händler ebenfalls die Chance... gesagt getan - hab ich Die Eckdaten für ein paar neue Rechner sowohl an E-Tec als auch an einen Händler mit 3 Buchstaben geschickt den ich schon seit Jahrzehnten kenne.

Der Komponenten definierten einen leisen, leistungsstarker Ryzen Rechner mit mehreren Festplatten, CUDA Support +280€ Monitor - ideal auch für aktuelle, etwas rechenintensivere Anwendungen im Bereich von EEG, Matlab Datenanalyse und Maschinelles Lernen.

2 Tage später kommen beide Angebote bei mir an - bei E-Tec ist es so wie immer, dass die sich genau an meinen Komponentenwünsche halten und wie immer das assemblieren mit 75€ verrechnen (Fertigung und Endtest nach ISO 9001 - High-End Gerät).

Beim anderen Angebot jedoch musste ich mich nur mehr wundern - nicht nur wurden willkürlich Komponenten ausgetauscht, sondern es wurde an den verschiedensten Stellen versucht das ganze Angebot teurer zu machen.

Hier die verschiedenen Posten die an unterschiedlicher Stelle des Angebots auftauchen...

*BIOS Update/Optimierung 20€
*CPU-Kühler Montage 20€
*Kleinteile für Befestigung u. Installation... 10€
*Verkabelung - Typ 2 30€
*XXX-PC Assemblierung - Shop Typ 3 190€
*Display Port Anschlusskabel 13€ (obwohl beim Monitor eines Mit geliefert wird)€

Insgesamt  also 283€  für ein Gerät welches bei E-Tec inkl. allem etwa 1220€ kostet (wobei die gesamte Assemblierung bei E-Tec ganz einfach und übersichtlich 75€ kostet - nix versteckte kosten!)

Was soll ich sagen - hält uns da jemand für vollkommen verblödet? Als ich das Angebot zum ersten mal durchgelesen hatte wusste ich nicht ob ich mich ärgern oder einfach nur lachen soll...
Oder hat da vielleicht  jemand geglaubt, man könne da in den "Rupf-die-Gans" - Modus übergehen weil wir eben gewissermaßen eine öffentliche Einrichtung sind... ich weiss es nicht - frech ist es auf jeden Fall jeden Handgriff 2x zu verrechnen!

Tja - ich hab es zumindest versucht...;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......................
Re(22): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
11.04.2019, 10:09:29
Bitte nicht als Tesla bashing verstehen, technisch hab ich daran nichts
auszusetzen, aber Premium im "haptischen Sinn" schaut für mich anders aus.


Ich verstehe Deinen Punkt schon, aber der Vergleich hinkt, denn Gebäude sind immer stabil für 100 Jahre (Textilfabriken in Bangladesh etc. mal ausgenommen), hier gibt es keinen Unterschied für den Endverbraucher.
Bei einem Auto ist das anders - du spürst das Innenleben Deines Fahrzeugs mehr oder weniger bei jedem gefahrenen km - und im Geldbörsel nach ein paar Jahren, je nachdem, wieviel dann bereits verschlissen oder kaputt geworden ist.

Will sagen - auch die Chinesen bauen Autos, die auf den ersten Blick vielleicht gut ausschauen, vielleicht ist deren Innenraum sogar toll verarbeitet, aber wie schaut's da mit der Technik aus? Und die katastrophalen Crashtestergebnisse disqualifizieren diese Karren sowieso von vornherein (nur als Extrembeispiel).

Ich finde also tatsächlich: Einer jungen Autofirma, die technisch innovative und von Anfang an substantiell sehr wertige und offenbar langlebige Autos baut, die noch dazu nie erreichte Bestnoten bei Crashtests erzielen, verzeihe ich kosmetische Ungenauigkeiten, denn ich sehe, auf die wesentlichen Dinge wurde geachtet, die unkritischen Dinge können eben noch etwas verbessert werden.
Dass Tesla sowieso zu teuer ist, ist eh klar, aber bei so einer jungen Firma müssen die Anfangsinvestitionen ja erst mal reingefahren werden. Außerdem - die Produktion läuft auf Hochtouren, sie verkaufen mehr, als sie bauen können. Und sie haben die Preise ja außerdem jüngst sogar deutlich gesenkt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
10.04.2019, 15:03:22

Das stelle ich alles nicht in Zweifel. Und es hat mit dem ursprünglichen
Thema, dass die Werkstatt-Arbeitsstunde zu eklatant unterschiedlichen Preisen
verkauft wird, auch nichts zu tun.

Nun, DU hast geschrieben

Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass man für die Reparatur eines A4 so dramatisch andere bzw teurere Werkzeuge braucht als für einen Passat.

Dort habe ich angeknüpft. Und dort steht meiner Meinung nach auch der Irrtum unmittelbar hinter der hier meist verwendeten Textstelle.

Sollte das alles deiner Meinung nach nicht im Bezug zu Thema, stellt sich mir die Frage, warum du dieses Thema hier eingebracht hast. Aber ich denke, ich habe jetzt doch wirklich genügend beigetragen um deiner Verwirrung, wo denn (meiner Meinung nach) der Irrtum liege, ein Ende zu bereiten.

Mein zugrundeliegendes Wissen um den Diagnosecomputer beziehe ich von einem mir seit Jahrzehnten bekannten Autohändler (Eigentümer) mit Werkstätte, der zwei verschiedene Marken der Holding vertrieben hat. Er hat u.a. Auch verkauft, weil sich die Doppelgleisigkeit für ihn, der von einer Marke extrem viel, von der anderen zu wenig verkauft hat.

Du wirst nicht glauben, aber es ist so einfach: Geh zu einer größeren Markenwerkstatt und frage den Geschäftsführer selbst. Vergiss aber nicht, den ganzen Satz zu hinterfragen. ;)

Euer
CWsoft
https://www.weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
09.04.2019, 16:44:08
Kaufe (da ich selber assembliere) auch viel beim e-tec. Der hat schon viel Geld von mir gesehen - ich war aber auch immer sehr zufrieden.

Ansonsten frequentiere ich auch noch den PCO-Computer in Wels und den SKC Katzenschläger. Kann auch beide sehr empfehlen. Ich würde dort auch Leute hinschicken, die quasi keinen Tau haben. Dort nimmt man sich noch Zeit, redet einem keinen teuren Quatsch ein und merkt einfach, dass die Leute vom Fach sind und die Arbeit mit Leidenschaft machen. Wie schon erwähnt: viele von der Sorte gibt es leider nicht mehr und das bedauere ich aufrichtig.

Ende März hat in Traun ein Elektrofachhändler zugesperrt, weil er in Pension ging. Der war auch so eine Institution. Immenses Fachwissen, nahm sich Zeit für die Kundschaft, freundlich. Habe mir zwar bei ihm nur einmal einen Fernseher gekauft, aber ich habe das Gespräch dort bzw. die Beratung und Vorführung immer noch angenehm in Erinnerung. Ganz das Gegenteil von dem, was man leider sonst immer mehr zu sehen und hören bekommt.

Und für solche Händler will und werde ich immer eine Lanze brechen. Klar, Amazon ist oft billiger, aber da bin ich bereit, den einen oder anderen Euro mehr zu investieren und fühle mich gut aufgehoben.

Vor vielen Jahren waren in Linz der Funkberater Almhofer und der Funkberater Ansorge solche Institutionen. Der Almhofer hatte den kultigen Servicetechniker mit den weißen, langen Haaren, der immer in so einer Art Arztkittel rumgelaufen ist. "Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon". Kann mich noch gut erinnern an die Marke Telefunken, wo meine Eltern einen Fernseher hatten oder die guten Panasonic-Videorekorder. Beim Ansorge habe ich mir mein erstes Yamaha-Setup gekauft mit allem drum und dran. Der hatte eine Menge Ahnung und sein Musikstudio mit den zig Boxen drin, war schon state of the art...

Sorry fürs Abschweifen - ich trauere gerade guten, alten Zeiten nach... :´(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
10.04.2019, 18:56:59
Da hast Du schon Recht - wenn man die VAN-Klasse hernimmt, dann sind die Preise de facto bei jedem Hersteller höher angesiedelt. Sofern ich jetzt richtig liege, waren vor ein paar Jahren der VW Sharan/Seat Alhambra/Ford Galaxy de facto baugleich. Da ich selbst Ford fahre, ist mir die Preisgestaltung beim Galaxy und beim S-Max auch nicht verborgen geblieben. Auch da muss man für ein gut konfiguriertes Auto einiges hinblättern. Selbiges gilt aber auch beispielsweise für den Renault Espace.

Privat fahre ich einen Ford Focus Traveller, der jetzt in sein siebtes Jahr geht. Ich bin kein Vielfahrer, habe auch erst knapp 35.000km auf dem Tacho. Ich brauchte einen Kombi wegen der Kinder, für mich selbst hätte es ruhig die Kompakt-Variante oder von mir aus auch der Fiesta getan (den meine Frau fährt). Bei beiden Modellen war aber der Preisunterschied zu den VAG-Pendants extrem. Ich habe beim Focus die 150-PS Ecoboost-Maschine drinnen (war damals einer der ersten Ecoboost-Motoren) und ich "hätte" damals für einen Golf-Variant mit ähnlicher Motorisierung und den Extras um einige Tausender mehr bezahlt. Gut, ich kenne den Geschäftsführer des Autohauses, aber er hat ja auch genug Kunden von Wien bis Vorarlberg und ich denke, dass man das erste Auto sicher ein wenig auch über den Preis und das zweite dann über die Werkstätte verkauft und die ist schon sehr gut. Und vor allem die Handschlagsqualität taugt mir. Da wird so ziemlich alles eingehalten, hast keine Terminprobleme und fühlst dich als Kunde auch angenommen. Da ist es mir auch egal, wenn dieser Händler von mir ca. 50km entfernt liegt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
09.04.2019, 07:42:29
Ich finde die Preisgestaltung vom 2. Anbieter freundlich ausgedrückt "optimistisch" - wird aber bei etlichen Händlern so gehandhabt.

Wenn ich mir ein komplett neues Setup mit allem Drum und Dran kaufen und assemblieren möchte, dann sind einige Punkte meiner Meinung nach schon zu hinterfragen:

Die "Kleinteile" für die Befestigung und Installation sind mehrheitlich beispielsweise bei einem neuen Gehäuse dabei, also Schrauben, etc. Netzteile und Mobo's haben dann auch noch Kabel inkludiert. Ein "BIOS Update/Optimierung" ist in vielen Fällen gar nicht nötig. Und 20 € für das Flashen des BIOS/UEFI zu verlangen, ist schon etwas mutig. Ich sag nichts, wenn ich das Flashen via bootfähigen Medium machen muss, die letzten Mainboardgenerationen waren da aber mit den implementierten Q-Flash/M-Flash/EZ-Flash, etc. aber besonders easy zu handhaben. Mir ist dabei auch nie ein einziges Mainboard eingegangen. Und was bitte will ich bei einem PC großartig optimieren im BIOS, außer das XMP-Profil anpassen und die Bootreihenfolge einstellen. Meinetwegen noch die Lüfteranpassung durchführen. Ist in 5 Minuten im Normalfall erledigt. Overclocking wird ja hier nicht gewünscht.

Die CPU-Kühler Montage extra zu verrechnen und dann noch für die Assemblierung Typ 3 190€ aufrufen finde ich auch gewagt. Was bitte inkludiert dann die eigentliche Assemblierung!? Mainboard ins Gehäuse einlegen, CPU in den Socket befördern und dann den RAM in die Slots reindrücken bzw. die Grafikkarte in den PCI-e Slot geben!? Das BS aufsetzen!? Ebenso wäre die "Verkabelung" Teil der Assemblierung, meiner Meinung nach. Oder wird hier fein mit Kabelkämmen gearbeitet und gesleevten Kabeln...

Du brauchst die PC's für die Firma. Ich baue mir die Dinger für den Privatgebrauch selbst zusammen. Denn ich finde, dass die Kosten bei manchen für die Assemblierung schon in gewisser Weise durch die Decke schießen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
09.04.2019, 08:57:48
naja von "versteckten" kosten kann man wohl kaum sprechen wenn du diese aufgelistet bekommst. ist der leistungsumfang vom etec auch aufgelistet? machen die ein bios update und stellen lüfterprofil usw im bios auch ein oder nicht? ka hab nie einen pc irgendwo zusammenbauen lassen, nur gesehen was von diversen "technikern" so gemacht wird... zb in gehäusen die ein kabelmanagement haben wurde dieses einfach nicht benutzt und alle kabel sind entweder einfach im gehäuse "rumgeflogen" oder wurden nur mit kabelbindern irgendwie zusammengezogen... manche cpu kühler sind halt echt krebs bei der installation evtl wurde hier deswegen extra was verrechnet?

einzige wirkliche beanstandung die ich da VOR der lieferung und der dann folgenden prüfung bzw dem vergleichen der erhaltenen leistung habe ist das doppelte kabel

der nächste faktor ist dann die lieferzeit... wenn ich das beim teureren unternehmen innerhalb eines tages habe ist das ein unterschied zu einem unternehmen wo der "verkäufer" das im hinterzimmer des geschäftes zusammenbaut wenn er grade zeit dazu hat und ich muss eine woche warten... natürlich kann ich da andere preise als unternehmen machen als wenn ich einen oder mehrere techniker habe die den ganzen tag NUR das machen. "Fertigung und Endtest nach ISO 9001" ist halt auch eine gut klingende aber sehr unspezifische aussage meiner meinung nach, ich persönlich mache bei mir bevor ein gerät wirklich effektiv in betrieb geht einen 24h stresstest wo prime95 und furmark durchlaufen und einen 24h memtest86 - test, kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen dass dieser aufwand von einer der beiden firmen betrieben wird, lasse mich aber gerne belehren/überraschen

ich finde man sollte keinem unternehmen seine preisgestaltung vorwerfen, du hast ja die wahl und musst den auftrag nicht an sie vergeben bzw dort kaufen, wenn andere das jedoch tun wissen sie evtl warum sie den mehrpreis gerne? bezahlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung