Re(11): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen... (81 Beiträge, 2518 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
08.04.2019, 13:56:49
Hallo Leute,

ich lasse für meinen Arbeitgeber schon seit Jahren Jahren Computer bei E-Tec zusammenbauen - mittlerweile müssen das schon eine ganze Menge an Rechner sein - ich schätze da mal eine niedere 3-stellige Anzahl. Nun - da dachte ich mir vor kurzem - wieso gibts du nicht einmal einem anderen Händler ebenfalls die Chance... gesagt getan - hab ich Die Eckdaten für ein paar neue Rechner sowohl an E-Tec als auch an einen Händler mit 3 Buchstaben geschickt den ich schon seit Jahrzehnten kenne.

Der Komponenten definierten einen leisen, leistungsstarker Ryzen Rechner mit mehreren Festplatten, CUDA Support +280€ Monitor - ideal auch für aktuelle, etwas rechenintensivere Anwendungen im Bereich von EEG, Matlab Datenanalyse und Maschinelles Lernen.

2 Tage später kommen beide Angebote bei mir an - bei E-Tec ist es so wie immer, dass die sich genau an meinen Komponentenwünsche halten und wie immer das assemblieren mit 75€ verrechnen (Fertigung und Endtest nach ISO 9001 - High-End Gerät).

Beim anderen Angebot jedoch musste ich mich nur mehr wundern - nicht nur wurden willkürlich Komponenten ausgetauscht, sondern es wurde an den verschiedensten Stellen versucht das ganze Angebot teurer zu machen.

Hier die verschiedenen Posten die an unterschiedlicher Stelle des Angebots auftauchen...

*BIOS Update/Optimierung 20€
*CPU-Kühler Montage 20€
*Kleinteile für Befestigung u. Installation... 10€
*Verkabelung - Typ 2 30€
*XXX-PC Assemblierung - Shop Typ 3 190€
*Display Port Anschlusskabel 13€ (obwohl beim Monitor eines Mit geliefert wird)€

Insgesamt  also 283€  für ein Gerät welches bei E-Tec inkl. allem etwa 1220€ kostet (wobei die gesamte Assemblierung bei E-Tec ganz einfach und übersichtlich 75€ kostet - nix versteckte kosten!)

Was soll ich sagen - hält uns da jemand für vollkommen verblödet? Als ich das Angebot zum ersten mal durchgelesen hatte wusste ich nicht ob ich mich ärgern oder einfach nur lachen soll...
Oder hat da vielleicht  jemand geglaubt, man könne da in den "Rupf-die-Gans" - Modus übergehen weil wir eben gewissermaßen eine öffentliche Einrichtung sind... ich weiss es nicht - frech ist es auf jeden Fall jeden Handgriff 2x zu verrechnen!

Tja - ich hab es zumindest versucht...;)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Ich habs versucht - nicht alles bei E-Tec assemblieren zu lassen...
09.04.2019, 16:44:08
Kaufe (da ich selber assembliere) auch viel beim e-tec. Der hat schon viel Geld von mir gesehen - ich war aber auch immer sehr zufrieden.

Ansonsten frequentiere ich auch noch den PCO-Computer in Wels und den SKC Katzenschläger. Kann auch beide sehr empfehlen. Ich würde dort auch Leute hinschicken, die quasi keinen Tau haben. Dort nimmt man sich noch Zeit, redet einem keinen teuren Quatsch ein und merkt einfach, dass die Leute vom Fach sind und die Arbeit mit Leidenschaft machen. Wie schon erwähnt: viele von der Sorte gibt es leider nicht mehr und das bedauere ich aufrichtig.

Ende März hat in Traun ein Elektrofachhändler zugesperrt, weil er in Pension ging. Der war auch so eine Institution. Immenses Fachwissen, nahm sich Zeit für die Kundschaft, freundlich. Habe mir zwar bei ihm nur einmal einen Fernseher gekauft, aber ich habe das Gespräch dort bzw. die Beratung und Vorführung immer noch angenehm in Erinnerung. Ganz das Gegenteil von dem, was man leider sonst immer mehr zu sehen und hören bekommt.

Und für solche Händler will und werde ich immer eine Lanze brechen. Klar, Amazon ist oft billiger, aber da bin ich bereit, den einen oder anderen Euro mehr zu investieren und fühle mich gut aufgehoben.

Vor vielen Jahren waren in Linz der Funkberater Almhofer und der Funkberater Ansorge solche Institutionen. Der Almhofer hatte den kultigen Servicetechniker mit den weißen, langen Haaren, der immer in so einer Art Arztkittel rumgelaufen ist. "Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon". Kann mich noch gut erinnern an die Marke Telefunken, wo meine Eltern einen Fernseher hatten oder die guten Panasonic-Videorekorder. Beim Ansorge habe ich mir mein erstes Yamaha-Setup gekauft mit allem drum und dran. Der hatte eine Menge Ahnung und sein Musikstudio mit den zig Boxen drin, war schon state of the art...

Sorry fürs Abschweifen - ich trauere gerade guten, alten Zeiten nach... :´(

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (forcle am 16.04.2019, 14:11:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung