Re: Steigung anfahren klappt manchmal nicht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Steigung anfahren klappt manchmal nicht (56 Beiträge, 2064 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Steigung anfahren klappt manchmal nicht
 (M_o_D am 26.04.2019, 07:05:54)
.  Re: Steigung anfahren klappt manchmal nicht
 (SeCCi am 26.04.2019, 08:01:29)
.  Re: Steigung anfahren klappt manchmal nicht
 (MIMI am 26.04.2019, 09:23:05)
..  dankeschön
 (PuLs am 26.04.2019, 20:18:44)
...  Re: dankeschön  (djmoses am 26.04.2019, 22:44:15)
...  Re: dankeschön  (HITCHER am 27.04.2019, 08:36:05)
...  Re: dankeschön  (HITCHER am 27.04.2019, 09:57:04)
....  Re(2): dankeschön  (someonelikeme am 27.04.2019, 14:23:26)
.....  Re(3): dankeschön  (PuLs am 28.04.2019, 15:42:29)
......  Re(4): dankeschön  (HITCHER am 29.04.2019, 08:55:04)
......  Re(4): dankeschön
 (AVS_reloaded am 29.04.2019, 09:12:22)
......  Re(4): dankeschön
 (Paulas_Papa am 29.04.2019, 09:25:58)
......  Re(4): dankeschön  (someonelikeme am 30.04.2019, 02:48:31)
.  Handbremse
 (Kater Karlo am 27.04.2019, 12:52:14)
.
Re: Steigung anfahren klappt manchmal nicht
31.10.2019, 01:07:05
Alter Thread, aber nachdem ich alle Antworten gelesen hab hol ich ihn nochmal hoch. Zuallerst, sehr rührend und lobenswert, wie hier eine Anfängerin ermutigt wird. Leider allerdings wird der technische Fehler in der Handlungsfolge von niemandem erkannt. Hitcher hat die Problematik angeschnitten, aber die Lösung nicht vollständig erklärt. Somit ist die Fragestellende zwar ermutigt, wird den Fehler aber mitunter noch heute machen.

Die Kupplung beim bergauf anfahren auf einen Motor im Leerlauf kommen zu lassen wird, je nach Motor, derart Widerstand auf letzteren ausüben, dass dieser kein Gas mehr annehmen kann, egal wie sehr man das Gaspedal durchdrückt.
Der Grund ist, dass, je nach Motor, dieser bei Leerlauf kaum Drehmoment/Leistung hat. Wenn die Fragestellende dann die Kupplung ganz auslässt ist nicht genug Kraft vorhanden, und der Motor stirbt ab.

Die richtige Vorgehensweise ist, die Kupplung ganz durchgetreten zu lassen, bis man den Motor auf Drehzahl gebracht hat. Drehmoment x Drehzahl = Leistung, und somit ist schon alleine durch die erhöhte Drehzahl deutlich mehr Leistung fürs anfahren vorhanden als bei Leerlauf. 2000 rpm sollten bei jedem Motor in so ziemlich jeder Situation reichen.
Geht für Anfänger mit der Handbremse am besten - Handbremse angezogen, Kupplung durchgetreten, Gas geben, Kupplung langsam kommen lassen, Handbremse loslassen. Muss man sich nur auf zwei Pedale konzentrieren.
Normalerweise ist die Vorgehensweise aber: Kupplung ganz durchgetreten, Bremspedal betätigt. Bremspedal loslassen, danach so schnell wie möglich rechten Fuss aufs Gaspedal, und den Moment nachdem der Motor auf Drehzahl ist auch die Kupplung loslassen. Geht mit Übung alles quasi in einem Zug, sodass das Fahrzeug nicht oder nur minimalst zurückrollt, nachdem man das Bremspedal loslässt.


(Advanced lesson: Kupplung durchgetreten, Bremspedal betätigt. Bremse loslassen, Gaspedal voll durchtreten bis Motordrehzahl auf Maximum, Kupplung ruckartig loslassen, auf der entstehenden Rauchwolke dahinschweben |-D . Nennt sich unter Aficionados "Burnout", und ich empfehle jedem Autofahrer sich den Jux zmd. 1mal im Leben zu gönnen.
Disclaimer: nicht StVO- und KFG-konform, d.h. nicht im öffentlichen Verkehr zulässig. Kein Gewähr auf Kupplung, Getriebe/Differential und Reifen. Achtung bei Heckantrieb: Heck bricht ggfalls aus.)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung