Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben)
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben) (52 Beiträge, 2395 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben)
19.07.2019, 06:05:53
Nein, ein solches verbrieftes Vorrangsrecht gibt es gott sei Dank nicht. Es würde auch nur zu noch mehr Gedränge beim Einsteigen führen.

Wenn dieser Fall (Doppelbelegung+Überfüllung) wirklich auftritt, dann wird man sich sehr genau ansehen, was die Ursache ist (Computerfehler oder Passagierirrtum) und entsprechend situationselastisch entscheiden. Es wird jedenfalls kein Passagier beim Flug stehen müssen und wenn jemand aussteigen musss, dann wird auch sein Gepäck ausgeladen (das ist auch sehr zeitaufwendig für alle). Entsprechende Entschädigungsleistungen für den geschaasten sollten aber selbstverständlich sein (ähnlich wie beim Überbuchen).

Mögliche Ursache der Situation: Ein Passagier hat schon zuhause eingecheckt und sein Online-Ticket gedruckt. Vor Ort hat er dann beim Schalter einen besseren Patz ausdiskuttiert und eine neue Boardkarte bekommen. Der alte Platz wird dann natürlich für andere Passagiere zur Vergabe frei. Wenn der erste Passagier dann etwas durcheinander bringt, dann möchte er vielleicht auf seinem ersten Platz sitzen und schon hätte man diese Situation.

Ich vermute aber eher etwas anderes, das ich auch schon 2 mal in unterschiedlichen Rollen erlebt habe. Beim Vorort-Eincheckschalter paassiert eine Namensverwechslung. Mitarbeiter schaut vermutlich auf den Pass und wählt dann am Display versehentlich einen ähnlich lautenden Namen. Ich bekomme dann die Boardkarte einer anderen Person und bemerke es nicht, da, ich auf den Namen bei der Übergabe eigentlich nicht schaue. Das System beim Boarden merkt das übrigens auch nicht. Letztendlich befinden sich 2 Passagiere mit identischer Baordkarte im Flieger. Ich war damals der erste am Platz, musste dann aber natürlich den Platz wechseln, da meine Boardkarte nicht für mich vorgesehen war.

Btw: Bei partieller Überfüllung (nur in der Holzklasse) ist die Frage auch spannend, wer in die 1. Klasse übersiedeln darf.


Der andere Fall. wo ich ähnliches erlebt habe, war weitaus komplizierter.



19.07.2019, 08:16 Uhr - Editiert von Thing, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben)
20.07.2019, 10:05:59
Es ist mir schon klar, dass du mein Zitat gemeint hast. Nur bin ich damit imho genau am Thema der Fragestellung des TE. Es geht um die vermutlich nicht sehr oft auftretende Kombination (fehlerhafte doppelte Sitzbelegung + komplette Überfüllung, sprich 1 Pax zu viel an Board). Ich verwendete auch bewusst den Begriff "Überfüllung" und nicht "Überbuchung".

Der TE ist der Meinung, dass in diesem Fall das Recht des Ersteinstigers gilt und du meinst offenbar, dass der Fliegerstatus dir in dieser Situation das Recht auf Verbleib im Flieger gibt. Ich glaube nach wie vor, dass hier niemand ein verbrieftes Recht hat und das ganze vom Flugpersonal individuell gehandelt wird (freiwillige Aussteiger, Deals usw.).

Dass "Überbuchungen" wesentlich öfter vorkommen und praktisch eine Standardsituation im Flugbetrieb sind ist mir schon klar. Mir ist auch klar, dass hier Statusbesitzer bevorzugt werden, indem z.B. beim OnlineCheckIn ein paar Plätze (abhängig von der Anzahl der voraussichtlich mitfliegenden Vielflieger) auf Verdacht bis kurz vor dem Boarding für sie reserviert bleiben. Wenn sich die Leute mit dem Checkin aber zu viel Zeit lassen und schon alle Boardkarten vergeben wurden, dann wird es wohl auch hier etwas schwieriger bzw. wird dann wohl am Gate gedealt. Meine Deals liefen bisher immer am Checkin-Schalter ab.

Und das Thema mit der "Warteliste" ist ja noch wieder etwas ganz anderes. In dieser Phase bist du ja noch nicht einmal Teil der überbuchten Passagiermenge und kannst damit auch nicht einchecken. In dieser Phase hast du als Statusflieger natürlich im Normalfall auch bessere Karten als ein Normalflieger, garantiert ist da wie gesagt aber auch nicht, dass du den gewünschten Flug doch noch bekommst. Und für dieses Unglück ist es auch nicht notwendig, dass alle Passagiere Statuspassagiere sind.

Wenn du richtig googeln könntest, hättest du auch gemerkt, dass das Thema mit der Warteliste manchmal so ein bisschen ähnlich abläuft, als ob man beim Merkur eine rabattierte Leberkässemmel kaufen möchte. ;-)
https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/91906-wartelistenprioritaet-sen-vs-ftl.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben)
20.07.2019, 12:07:00
Ja, so hätte ich das auch erwartet und technisch kann dieser Vergeich eigentlich auch kein Problem sein.

Wie gesagt ist mir das aber vor ca. 2 (vielleicht auch 3) Jahren tatsächlich am Wiener Flughafen passiert. Die Stewardess wirkte nach Erkennen des Problems aber auch verblüfft, sodass  ich annehme, dass sie das noch nicht oft erlebt hat.

Ich hatte im selben Jahr (auch in Wien) übrigens auch das vermutlich irgendwie umgekehrte Problem. Das sah so aus:

o Online-CheckIn am Vorabend
o Gepäckabgabe morgens beim Checkin-Schalter
o Schalterbeamter (wirkt irritiert): Sie sind aber schon eingechecked.
o Ich: Ja, hab ich gestern abend schon gemacht.
o Schalterbeamter (immer noch irritiert): Ihr Gepäck ist aber auch schon eingechecked.
o Ich: Oooh.
o Danach ca. 5 Minuten Troubleshooting-Telfonate des Schalterbeamten. Das zweifelhafte Gepäckstück musste unbedingt gefunden und ausgeladen werden.
o Ich wurde gebeten, beim Boarding als allerletzter einzusteigen und es wurde soweit ich es verstanden habe eine Art Fangschaltung aktiviert, sodass beim Durchziehen  meiner Boardkarte ein Signal auftritt.
o Das Signal trat dann aber nicht auf. Vermutlich hat mein "Doppelgänger" den Fehler bei der Boardkarte doch frühzeitig bemerkt und es korrigieren lassen. Wie das mit dem Gepäck weiterging, weiss ich aber nicht.  

Btw: Wenn das System damals doppelte automatsch erkennt hätte, dann hätte man mich auch einfach bitten können, als erster einzusteigen. Dann wäre der Doppelgänger auch automatisch aufgefallen bzw. wäre ihm der Zugang verwehrt worden.

Aber vielleicht war das auch nur ein temporäres Problem beim Wiener Flughafen. Ansonsten habe ich ähnliches auch noch nicht erlebt.

20.07.2019, 12:49 Uhr - Editiert von Thing, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Interessante Frage (Flug - 1 Sitzplatz - 2 Mal vergeben)
17.09.2019, 09:11:32
Ja einfach den Mitarbeitern beim Gate sagen, dass man sich freiwillig meldet wenn der Flug überbucht sein sollte. Und sie wissen mit einem Blick ins System schon ungefähr wie's ausschaut. Gegebenenfalls muss man ein paar Minuten warten bis der Check-In geschlossen ist.

Ja und man muss tatsächlich etwas verhandeln. Mir wurde meist ein Gutschein für einen beliebigen USA-Inlandsflug (Festland) angeboten. Was mit einem "Ich bin Europäer, das kann ich nicht wirklich brauchen" auch sofort zur Kenntnis genommen wurde. Cash ist mir zwar lieber, aber wenn sie nur bereit sind, Reisegutscheine (über zb 1000 USD) herzugeben, lassen auch sie sich mit ein wenig Abschlag (5-10%) verwerten.

Man wird dann auch gleich für den nächsten Flug eingecheckt - Hier kann man mit etwas Charme auch ein Upgrade herausschlagen. Vor allem bei Flügen Ost <-> Westküste schwer zu empfehlen.

Und deine Einschätzung bezüglich Freiwilligkeit ist nicht ganz richtig. Die Mentalität bei den Amis ist einfach eine etwas andere denke ich. Habe auch schon von 10.000 USD Kompensation gehört weil sich niemand freiwillig gemeldet hat. Aber hey, wenn ich 100 Euro für den (Inlands)flug bezahlt hab sind 900 Euro Kompensation mehr als genug. Ich bin glücklich - bei 1200 USD wäre ich nicht glücklicher. Da sind dann praktisch die Kosten für den nächsten Flug in die Staaten hereingespielt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung