Re: Wildkamera
Geizhals » Forum » Foto & Video » Wildkamera (19 Beiträge, 966 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wildkamera  (AVS_reloaded am 15.12.2019, 19:27:20)
.  Re: Wildkamera
 (soul am 15.12.2019, 19:36:17)
..  Re(2): Wildkamera  (κοράκι am 15.12.2019, 20:11:40)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (el rubio am 15.12.2019, 22:10:53)
.  Re: Wildkamera
 (Sonic The Hedgehog am 15.12.2019, 23:32:08)
.  Re: Wildkamera
 (fhauser am 16.12.2019, 07:06:27)
.  Re: Wildkamera
 (Sohn der Verdammnis am 16.12.2019, 09:36:26)
.  Re: Wildkamera
 (thomas089 am 16.12.2019, 12:21:05)
..  Re(2): Wildkamera  (κοράκι am 16.12.2019, 12:55:58)
.
Re: Wildkamera
16.12.2019, 21:47:47
Habe 3 (manchmal 4) alte (6 Volt, 2 mal 4 Eneloop-Akkus, nur Nachtbetrieb) "Maginon"-Wildkameras (Hofer vor 4 Jahren) und eine neue (12 Volt, 1 mal 8 Eneloop-Akkus, 24-Stunden-Betrieb - auch Maginon) in Verwendung.
Vom Aussehen her (auch Bedienfeld) entsprechen die alten Maginon der AKASO Wildkamera.

Die Auslösezeit ist überall sehr wohlwollend beschrieben. Bei mir zeichnet eine Kamera die in Kamerarichtung gehende Katze erst nach 3 Metern auf. Eine laufende Katze ergibt ein leeres Video da sie in 6 m Entfernung ums Hauseck zur nächsten Futterstelle abbiegt.
Eine Kamera ist auf einen Freßnapf ausgerichtet. Querende (nichtfressende) Katzen werden auf einer Entfernung von 3 Metern nicht erfasst, da sind sie schon wieder aus dem Bild verschwunden.

Die (sinnvolle) Beobachtung der Igelfutterstation gelingt nur mit einer weiteren, ca. 1,5 m von der Schüssel entfernt aufgestellte Kamera. Die Hauptkamera erfasst zwar das Ankommen der Igel aber dann nicht mehr den Verbleib (zu wenig Bewegung beim Fressen). Beim gemütlichen Verlassen der Futterstation ist u.U. noch ein wegwackelnder Igelhintern zu sehen - oder nichts mehr.
Daher habe ich die Hauptkamera auf 45 Sekunden Aufnahmedauer eingestellt, die nahe Direktkamera auf 60 Sekunden. Von dieser habe ich wunderschöne Aufnahmen von maximal 3 zugleich fressenden Igeln erhalten. Einer davon hat sich auf den Rücken gerollt und ist dann wieder auf die Beine. Die Hauptkamera hat davon nichts mitbekommen.

Und das funktioniert nur mit den "alten" Kameras!

Die neuen haben eine Aufnahmebeschränkung auf 30 Sekunden bei Infrarotbetrieb. Und eine Temperaturanzeige welche die Innentemperatur (!) der Kamera anzeigt. D.h. bei einer Serienaufnahme von 6 Videosequenzen steigt die aufgezeichnete Temperatur beim Erstvideo von -2 Grad auf +28 Grad beim sechsten Video. Schrott.

Also - Nähe bringt interessantes Material.

Die Hauptkameras werden mit 6-V-Netzteilen betrieben, die mobile alte Kamera hält mit 2 mal 4 Eneloop-Akkus bei Temperaturen um 0 Grad 3 Nächte durch, bei -10 Grad tausche ich die Akkus jeden Tag. Die "neue" Kamera läuft 24 Stunden und hält bei 0 Grad 4 Tage mit den Eneloop-Akkus durch.

Und - Fotos sind (meiner Ansicht nach) sinnlos. Interessante Momente nehme ich nachträglich aus dem Film auf.  Die Qualität der Kameraoptik ist Full-HD und nicht mehr, ein Interpolieren am PC bringt möglicherweise bessere Ergebnisse als mit der Kamerasoftware.

Ich habe mit dem Beobachten einer geerbten Freigängerkatze begonnen die halt dann Zutrauen gefasst hat. Diese hat ihr Futter für die Nacht immer noch draussen da sie da nicht ins Haus kommt, untertags ist sie herinnen ...
Natürlich kommen auch Fremdkatzen und andere Gäste (Mäuse, Elstern mit ihren Jungen, Igel, Jungspecht und Vögel), aber egal, das kann ich mir leisten.

Habe mir auch probeweise eine (billige) Funküberwachungskamera mit Aufnahme im Indoor-Bildschirm zugelegt. Die Nacht-Qualität hat für "da ist etwas" gereicht.

Nicht vergessen: Gedacht sind die Kameras für "Wild", da lösen sie bei einem Hirsch sicher auch in 15 m Entfernung aus, bei einem Fuchs eher erst bei 10 m Entfernung. Aber - das ist nur eine Annahme bei meinen "Kleintier"-Aufnahmen.

Viel Spaß bei der Beobachtung

Wa49


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Wildkamera  (κοράκι am 17.12.2019, 11:45:22)
.  Re: Wildkamera  (Ardjan am 30.12.2019, 13:56:29)
..  Re(2): Wildkamera  (κοράκι am 01.01.2020, 14:40:39)
.  Re: Wildkamera  (thE am 27.01.2020, 13:10:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung