Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"? (58 Beiträge, 1028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
20.12.2019, 23:35:17
Klar, die Frage ist nicht wahnsinnig originell. Aber mein knapp 5 Jahre alter PC wäre wieder mal zu erneuern. Bloß dass ich wie üblich 1. keinerlei Ahnung habe, was grad Stand der Technik ist und 2. ich nicht mehr so wie in jungen Jahren selber herumbasteln will. Nicht aus Faulheit, sondern weil es "damals" halt noch irgendwie einfacher war, ein Gehäuse & ein paar Teile zu kaufen und dann zu konfigurieren.

Der Anspruch ist nicht so hoch, irgendwelche actionreiche Spiele in Höchstauflösung habe ich nicht beabsichtigt.

Meine laienhafte Vorstellung: 8 oder 16 GB RAM, eine SSD mit 250 GB für C: reicht locker aus (aktuell habe ich knapp über 100 GB genutzt) und die Datenfestplatte sollte 1 oder 2 TB haben.

Dazu eine sehr flüssige Grafik für Videostreams auch bei 2 Monitoren. An den Sound stelle ich keine besonderen Ansprüche, krachen und knacksen soll es halt nicht (habe ein brauchbares 2.1-System vorhanden).

Optimal wäre, wenn es ein Fertiggerät von Electronic4you oder Mediamarkt wäre, weil ich anlässlich Weihnachten 550 Euro Gutscheine für die PlusCity Pasching bekommen habe und eh nicht weiß, wie ich die dort einlösen sollte. Das ist natürlich nicht das Hauptkriterium, wäre halt nett, wenn ich nicht zuviel aufzahlen muss. Kostenrahmen stelle ich mir bei max. 800 Euro vor.

BTW: Falls du mitliest @mensafest, dein Angebot habe ich nicht vergessen, den jetzigen Rechner würde ich nach SSD-Aufrüstung an Freunde weitergeben. Die Kiste gutes bayerisches Bier ist dir also sicher ;-)

EDIT: Jetzt habe ich Win 10 Home 64-bit drauf, beim neuen PC sollte zumindest was Gleichwertiges dabei sein. Pro habe ich vermutlich keinen Zusatznutzen.

EDIT2: Ziemlich leise (nicht unbedingt geräuschlos) sollte das Kastl sein, denn es steht auf dem Schreibtisch und wenn ich irgendwelche Filme anschaue, dann möchte ich nicht das Aufheulen des Ventilators im rechten Ohr haben. Leider findet man solche Angaben kaum in Datenblättern.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
20.12.2019, 23:53 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
21.12.2019, 00:07:20
Aber mein knapp 5 Jahre alter PC wäre wieder mal zu erneuern.


Wo fehlt es denn aktuell an Leistung bzw. wo kackt der alte Kübel spürbar ab?

sondern weil es "damals" halt noch irgendwie einfacher war, ein Gehäuse & ein paar Teile zu kaufen und dann zu konfigurieren.


Das ist es auch heute noch, man muss sich halt vorher (wie in der guten alten Zeit™ auch) etwas mehr über eventuelle Unverträglichkeiten belesen, aber dafür gibt's ja hobbylose Foristen, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Optimal wäre, wenn es ein Fertiggerät von Electronic4you oder Mediamarkt wäre


Du könntest auch einen Teil der Komponenten bei MM kaufen (Komponentenwahl erfolgte willkürlich und ohne Wink mit dem Zaunpfahl ;-)) und die restlichen Komponenten dann bei einem Fachhändler deiner Wahl.

Als Grafikkarte dürfte bei deinen überragenden Anforderungen eigentlich etwas in Richtung GTX 1650 ausreichend sein, beim Netzteil die obligatorische Empfehlung in Form eines Seasonic Focus Gold.

Ad Kühler: Wenn du wie ich das Gras wachsen hören kannst, dann solltest du dich nach einem Pure Rock umschauen (kriegt man um einen Appel und ein Ei nachgeschmissen und bändigt dir auch einen 3700X ohne Probleme), ansonsten kannst du vorher den der CPU beigelegten Wraith Spire ausprobieren und diesen mit einer Lüfterkurve zu bändigen Versuchen (der wird zwar etwas lästig, aber beim Durchschnittsalter des GH-Foristen gehe ich ohnehin davon aus, dass er/sie/es derrisch ist).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
21.12.2019, 11:32:08
Wo bist du zuhause in etwa?

>Optimal wäre, wenn es ein Fertiggerät von Electronic4you oder Mediamarkt wäre, weil ich anlässlich Weihnachten 550 Euro Gutscheine für die PlusCity Pasching bekommen habe und eh nicht weiß, wie ich die dort einlösen sollte.

Gutschein um 500 Euro auf Willhaben reinstellen - bei den Shops gibt's überteuertes Klump und sonst nix. Noch dazu sind die Gewährleistungs-seitig bzw. mit Service nicht gut. Im Problemfall darfst dich mit denen streiten, da zahlst du mit den Nerven noch drauf.

Irgendwas mit Ryzen Hexacore, 16GiB RAM, eine große 2TB-SSD für alles (die sind günstig genug geworden) und bzgl. Grafikkarte ist die Frage, welche Grafikperformance du brauchst. Eine 5500XT ist ganz nett, hier: https://geizhals.at/gigabyte-radeon-rx-5500-xt-oc-8g-gv-r55xtoc-8gd-a2196628.html?hloc=at  aber damit kannst dann schon gut zocken auf FullHD-Auflösung. Könnte also schon Overkill sein.

Wenn du wirklich nicht rumschrauben magst -ist eigentlich inzwischen durch bessere Gehäusedesigns einfacher geworden als es früher war- kannst du dich hier umschauen: https://www.nre.at/index.php?cat=c5573_bis-Euro-800.html  Habe selbst nie dort gekauft, aber noch nichts Schlechtes gehört und die Geizhals-Bewertungen sind super. Außerdem ein österr. Unternehmen, in Deutschland gibt es natürlich einige wie Alternate, aber wozu aus D liefern lassen, wenn es auch direkter geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
23.12.2019, 09:47:43
Hallo!
weil es "damals" halt noch irgendwie einfacher war, ein Gehäuse & ein paar
Teile zu kaufen und dann zu konfigurieren.

Das ist imho heute so einfach wie nie zuvor. Es gibt hinsichtlich Kompatibilität zwischen den Einzelteilen kaum mehr etwas, auf das man achten muss und sogar günstigere Komponenten haben eine erstaunlich hohe Basisqualität.

Bzgl. deiner Gutscheine würde ich so vorgehen: Brauchbare Angebote bei MM nutzen, dort bestellen und den Rest der Gutscheine verkaufen. Das macht mehr Sinn als irgendwas (überteuertes) zu nehmen, nur um die Gutscheine loszuwerden, auch wenn du sie mit 10% Rabatt verkaufst.

Einen guten Ansatz für eine neue Konfig hat Maemaex bereits gepostet. Ich würde ein paar Sachen anders machen, zB: https://geizhals.at/?cat=WL-1417382
Mainboard, CPU & RAM bekommst du beim Blödmarkt, die SSD und das Gehäuse könntest du versandkostenfrei bestellen.

Wenn du auf die Trennung von Windows- & Datenplatte verzichten kannst, macht es mehr Sinn gleich eine größere SSD zu verbauen. So hast du keine Geräusche einer mechanischen HDD, es kostet nicht viel mehr und ist praktischer zu installieren, da du nur die M.2 Karte ins Mainboard stecken musst.

Das Netzteil in dem Chieftec Gehäuse ist sehr leise. Ich habe es selbst in meinem HTPC verbaut und kann es beim Filme schauen nicht hören.
Auch der Boxed-Kühler der Ryzen APU ist mit einmal eingestellter Lüfterkurve silent-tauglich; der Chip ist zum Glück sehr energieeffizient und wird nicht besonders warm.

Edit: Von einem Ryzen 6-Kerner + Grafikkarte möchte ich dir aus Kosten-/Nutzen Gründen abraten. Günstige Grafikkarten (unter 120 Euro) haben ein sehr schlechtes P-/L Verhältnis und sind nicht schneller als die interne Grafik der APU in meiner Liste, die selbst unter 100 Euro kostet.
Ein Ryzen 5 3600 + GTX 1650 kosten zusammen 350 Euro, also fast so viel wie ein kompletter PC mit Ryzen 3 3200G (oder vergleichbarer AMD APU).
Lieber nächstes Jahr auf eine aktuellere APU wechseln, falls überhaupt nötig.

23.12.2019, 13:41 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Konfiguration
23.12.2019, 21:11:36
Zuerst einmal ein Dankeschön für eure vielen Antworten. Insbesondere wurde mir die Sorge genommen, ob ich es auch anno 2019 noch schaffen kann, einen PC selber zusammenzupfrimeln :-)

Heute Nachmittag habe ich nach vielen Vergleichen (Händler und Preise) die Bestellungen aufgegeben, wobei ich mich zuallererst an die hinter Zaunpfählen versteckten Links von @SchlomoPerez gehalten habe.
https://forum.geizhals.at/t899387,7995077.html#7995077

Ganz habe ich es nicht geschafft, meine beiden Wunschhändler zu verwenden. Der Electronic4You hat sich offenbar aus dem PC- und Komponentengeschäft weitestgehend zurückgezogen. Der Mediamarkt hat überraschend günstige Preise, jedoch traute ich mich nicht bei "wir informieren Sie sobald die Ware verfügbar ist" oder "nirgends in Österreich verfügbar, aber in 4-5 Werktagen ist es da".

Kurzum, von meinen Gutscheinen über 550 Euro (einen 50er davon schenke ich meiner Mutter) habe ich zumindest 336,97 Euro verwendet. Der Rest wird wohl in einen (Zweit-)Monitor reingesteckt, aber stressfrei, sobald das System einmal läuft.

Mainboard MSI B450-A Pro Max Mediamarkt 87,99 Euro
Grafik ASUS GTX-1650 Super Mediamarkt 188,99 Euro
SSD Sandisk 480 GB SDSSDA-480G-G26 Mediamarkt 59,99 Euro
Netzteil Seasonic Focus Gold MyLemon 69,53 Euro
CPU AMD Ryzen 5 3600 MyLemon 198,85 Euro
RAM F4-3200C16D-16GVKB Cyberport 78,00 Euro
Festplatte Western Digital WD Red 2TB Cyberport 75,90 Euro
Gehäuse   noch nicht entschieden, ev. Cooler Master Silencio 452 von Amazon um 63,96 Euro (lagernd)


Längste angegebene Lieferzeit sind 4-5 Werktage, wäre schön, wenn ich vor dem 7.1. alles da und am Laufen habe.

BTW: Bitte kein Gesudere "aber das XY wäre eine Spur besser als dein YZ". Sollte jedoch jemand technische Unverträglichkeiten entdecken, dann bitte um Kommentar dazu, denn um- und abbestellen kann ich noch immer.

EDIT: Damit keiner selber rechnen muss, obige Komponenten kosten inkl. aller Versandkosten 759,25 Euro und damit unter meinen vorab im OP genannten 800 Euro.  Da bleibt sogar noch etwas Luft für gute Software (Windows und Office), wo @Schlomo und @Maemaex gute Bezugsquellen empfohlen hatten.

WB.


-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
23.12.2019, 22:06 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Jetzt fehlt nur noch das Gehäuse
25.12.2019, 00:53:40
EDIT 26.12.: Habe nun bei future-x.at das Cooler Master Silencio 550 in mattschwarz bestellt. 88,69 Euro inklusive Versandkosten.

-----------------------

Nachdem mir hier im GHF von BeQuiet abgeraten worden ist (was sich beim Lesen der Amazon-Rezensionen bestätigt: Hoher Preis, mickrige plastiklastige Verarbeitung), habe ich noch immer keine Entscheidung fürs Midi-Gehäuse getroffen.

Zuvor hatte ich das "Cooler Master Silencio 452" von Amazon um 63,96 Euro angedacht. Heute habe ich auch das Silencio 600 gesehen, bei einem 15 km entfernten Händler in Mauthausen wäre es sogar lagernd (83,90 Euro). Oder alternativ bei E-Tec mit etwas Wartezeit in Mattschwarz an der Front (100 Euro geradeaus).

Wichtig sind mir aus technischer Sicht vor allem 2 USB-Anschlüsse an der Front (davon mind. einer als USB 3.0, wegen meiner externen Festplatte, die 3.0 kann, aber einen zweiten USB zur Stromversorgung braucht) sowie Kopfhörer+Mikrofon+SD. Bewusst würde ich ein schallgedämmtes Modell nehmen und kein 30-Euro-Billigstgehäuse.

Optisch mag ich es dezent, max. 44 cm hoch so wie bisher und gute Bedienbarkeit von oben. Ein bisserl Grau/Graphit/Alu wäre nett, habe ich aber vergleichbar nicht gefunden.

Damit ich nichts falsch mache: Übersehe ich funktional irgendwas oder gibt es ähnliche Alternativen anderer Hersteller?

https://geizhals.at/cooler-master-silencio-452-schwarz-sil-452-kkn1-a1027734.html
https://geizhals.at/cooler-master-silencio-550-schwarz-glaenzend-rc-550-kkn1-a639628.html
https://geizhals.at/cooler-master-silencio-550-schwarz-matt-rc-550m-kkn1-a957983.html

Die paar Euro Preisunterschied sind nicht relevant.

WB.



-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
26.12.2019, 13:13 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung