Jetzt fehlt nur noch das Gehäuse
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"? (58 Beiträge, 1031 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Es gibt so viele PC - welcher ist "meiner"?
20.12.2019, 23:35:17
Klar, die Frage ist nicht wahnsinnig originell. Aber mein knapp 5 Jahre alter PC wäre wieder mal zu erneuern. Bloß dass ich wie üblich 1. keinerlei Ahnung habe, was grad Stand der Technik ist und 2. ich nicht mehr so wie in jungen Jahren selber herumbasteln will. Nicht aus Faulheit, sondern weil es "damals" halt noch irgendwie einfacher war, ein Gehäuse & ein paar Teile zu kaufen und dann zu konfigurieren.

Der Anspruch ist nicht so hoch, irgendwelche actionreiche Spiele in Höchstauflösung habe ich nicht beabsichtigt.

Meine laienhafte Vorstellung: 8 oder 16 GB RAM, eine SSD mit 250 GB für C: reicht locker aus (aktuell habe ich knapp über 100 GB genutzt) und die Datenfestplatte sollte 1 oder 2 TB haben.

Dazu eine sehr flüssige Grafik für Videostreams auch bei 2 Monitoren. An den Sound stelle ich keine besonderen Ansprüche, krachen und knacksen soll es halt nicht (habe ein brauchbares 2.1-System vorhanden).

Optimal wäre, wenn es ein Fertiggerät von Electronic4you oder Mediamarkt wäre, weil ich anlässlich Weihnachten 550 Euro Gutscheine für die PlusCity Pasching bekommen habe und eh nicht weiß, wie ich die dort einlösen sollte. Das ist natürlich nicht das Hauptkriterium, wäre halt nett, wenn ich nicht zuviel aufzahlen muss. Kostenrahmen stelle ich mir bei max. 800 Euro vor.

BTW: Falls du mitliest @mensafest, dein Angebot habe ich nicht vergessen, den jetzigen Rechner würde ich nach SSD-Aufrüstung an Freunde weitergeben. Die Kiste gutes bayerisches Bier ist dir also sicher ;-)

EDIT: Jetzt habe ich Win 10 Home 64-bit drauf, beim neuen PC sollte zumindest was Gleichwertiges dabei sein. Pro habe ich vermutlich keinen Zusatznutzen.

EDIT2: Ziemlich leise (nicht unbedingt geräuschlos) sollte das Kastl sein, denn es steht auf dem Schreibtisch und wenn ich irgendwelche Filme anschaue, dann möchte ich nicht das Aufheulen des Ventilators im rechten Ohr haben. Leider findet man solche Angaben kaum in Datenblättern.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
20.12.2019, 23:53 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BritishTar am 21.12.2019, 05:54:08)
.  Meine Konfiguration
 (Weissbier am 23.12.2019, 21:11:36)
..  Re: Meine Konfiguration  (Sowinetz am 24.12.2019, 06:08:28)
...  Re(2): Meine Konfiguration  (Weissbier am 24.12.2019, 09:01:24)
..  Re: Meine Konfiguration
 (BritishTar am 24.12.2019, 12:45:38)
...  Re(2): Meine Konfiguration  (Weissbier am 24.12.2019, 14:23:25)
.
Jetzt fehlt nur noch das Gehäuse
25.12.2019, 00:53:40
EDIT 26.12.: Habe nun bei future-x.at das Cooler Master Silencio 550 in mattschwarz bestellt. 88,69 Euro inklusive Versandkosten.

-----------------------

Nachdem mir hier im GHF von BeQuiet abgeraten worden ist (was sich beim Lesen der Amazon-Rezensionen bestätigt: Hoher Preis, mickrige plastiklastige Verarbeitung), habe ich noch immer keine Entscheidung fürs Midi-Gehäuse getroffen.

Zuvor hatte ich das "Cooler Master Silencio 452" von Amazon um 63,96 Euro angedacht. Heute habe ich auch das Silencio 600 gesehen, bei einem 15 km entfernten Händler in Mauthausen wäre es sogar lagernd (83,90 Euro). Oder alternativ bei E-Tec mit etwas Wartezeit in Mattschwarz an der Front (100 Euro geradeaus).

Wichtig sind mir aus technischer Sicht vor allem 2 USB-Anschlüsse an der Front (davon mind. einer als USB 3.0, wegen meiner externen Festplatte, die 3.0 kann, aber einen zweiten USB zur Stromversorgung braucht) sowie Kopfhörer+Mikrofon+SD. Bewusst würde ich ein schallgedämmtes Modell nehmen und kein 30-Euro-Billigstgehäuse.

Optisch mag ich es dezent, max. 44 cm hoch so wie bisher und gute Bedienbarkeit von oben. Ein bisserl Grau/Graphit/Alu wäre nett, habe ich aber vergleichbar nicht gefunden.

Damit ich nichts falsch mache: Übersehe ich funktional irgendwas oder gibt es ähnliche Alternativen anderer Hersteller?

https://geizhals.at/cooler-master-silencio-452-schwarz-sil-452-kkn1-a1027734.html
https://geizhals.at/cooler-master-silencio-550-schwarz-glaenzend-rc-550-kkn1-a639628.html
https://geizhals.at/cooler-master-silencio-550-schwarz-matt-rc-550m-kkn1-a957983.html

Die paar Euro Preisunterschied sind nicht relevant.

WB.



-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
26.12.2019, 13:13 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung