Re(2): Stereo Boxen an neuen Samsung Fernseher anschließen
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Stereo Boxen an neuen Samsung Fernseher anschließen (47 Beiträge, 1270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Stereo Boxen an neuen Samsung Fernseher anschließen
19.10.2020, 01:52:34
Ich würde allerdings etwas mehr ausgeben. So ein TV braucht auch druckvollen
Klang |-D
Von den Wavemaster Neo gibt es ein leistungsstärkeres Modell


Das kostet nur leider mehr als das Doppelte für minimal größere Boxen mit gerade mal 20% Mehrleistung. Wahrscheinlich sind sogar dieselben Speaker verbaut, zumindest scheinen sie dieselben Abmessungen zu haben.

Sollte der TE tatsächlich in diese Preisklasse vorstoßen wollen, erscheint es mir wesentlich attraktiver einen kleinen Digitalverstärker mit den gewünschten Eingängen zu nehmen und mit passiven Boxen der Wahl zu koppeln (was zum einen die Verwendung vorhandener Boxen ermöglicht, zum anderen auch ein späteres Upgrade der Schallwandler). Ich hab im Schlafzimmer den I.AM.D 600 mit den kleinen JBL Control One am Fernseher hängen. Der hat alles was man braucht - Digitaleingänge, Bluetooth (auch AAC und AptX), USB bis 192 kHz. Da dürfen dann auch mal der Laptop oder das Handy ran. (Nur der Analogeingang ist ziemlich schrottig. Aber den brauche ich zum Glück nicht.)

Den muss man allerdings bei Ali bestellen. Auf Amazon gibts eher Sabaj, SMSL, FX-Audio und so. Auch keine schlechten Geräte. Vielleicht da mal den Sabaj A3 oder den SMSL AD13 anschauen, wenns nicht so teuer werden soll. Die nächstgrößeren Geräte wären dann A4 bzw. AD18. (edit: ich seh grad, dem AD13 fehlt Toslink. Der wäre dann raus.)

Wenn der PC einen guten Onboard-Sound hat, kannst du den analog mit den Boxen
verbinden, ansonsten auch per Toslink über den TV. Mit den Two Neo würde ich
den PC per USB anschließen.


Warum sollte man analog verwenden wollen, wenn man schon einen digitalen Signalweg hat? Über USB könnte man evtl. nachdenken, wenn das verbaute Interface mehr Bandbreite hergibt als der Weg via HDMI und Toslink.

19.10.2020, 02:10 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung