Re(3): Electrogigant verschickt falsche nicht bestellte Ware
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Electrogigant verschickt falsche nicht bestellte Ware (66 Beiträge, 2144 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Electrogigant verschickt falsche nicht bestellte Ware
TB4
03.11.2020, 23:55:54
Diese miesen Typen.

Dran bleiben, in Zukunft immer alles sofort per Mail schreiben.

"Sehr geehrter blablabla...... bezugnehmenden auf unser heuitiges Gespräch per Telefon um xxxx Uhr, mit Herr/ Frau XXXX bitte ich wie vereinbart um baldige Überweisung..... blablabla.

Nach 1 Woche erneutes Beschwerde Mail. Höflich bleiben. Immer die zuvor gesendeten Mails im Verlauf lassen. Immer genau anfürhern, wann du mit wem über was gesprochen hast. Nahc einer Woche Frequenz erhöhen, alle 2 Tage oder zumindest 3 mal die Woche, MO, DI, FR ein Mail schreiben, vorher anrufen, dein Problem schildern. Immer höflich bleiben, immer auf die vorher stattgefundene Kommunikation und Vereinbarungen hinweisen. Dann am Ende täglich eine Woche lang ein höfliches Mail pro Tag. Konkret Forderungen stellen, fragen ob sie nun gewillt sind, zu zahlen oder nicht. Wenn du dann nach 3 Wochen noch immer nichts haben solltest, ein letztes Telefonat mit Hinweis auf Konsumentenschutz oder Beratung bei AK. Dann hast genung Material, dann kann niemand sagen, du hättest dich nicht darum gekümmert, es gibt zig Mails und die wurden entweder nicht bearbeitet oder bestendfalls total ignoriert. Besser kannst es nicht treffen, der mögliche Stress ist denen keine 150€ wert.  

Die versuchens einfach, bei 7 von 10 Typen kommens damit durch. Aber nicht wenn du lästig bist und signalierst, dass du Selbstorganisation hast und den Willen um dein Recht zu kämpfen.  

Toi toi toi, siehs einfach als einen kleinen Wettbewerb, lass dich nicht ärgern sondern ärgere sie. B-)

04.11.2020, 00:03 Uhr - Editiert von TB4, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung