Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem (56 Beiträge, 851 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem
29.03.2021, 20:36:01
Ich war so dumm die Winterkompletträder online zu ordern und die kleinsten Felgen gingen aufgrund der serienmäßigen etwas größeren Bremsscheiben meiner Motorisierung sich nicht aus. Also wieder zurückschicken und neu bestellen. Mechaniker hat sich natürlich lustig über mich gemacht, wie man so etwas online bestellen kann. Das hat zwar nichts mit den Sensoren zu tun, aber war schon ein toller Start.
Die Räder vom zweiten Versuch sollten fertig programmierte Sensoren haben. Werkstatt steckt die Reifen um und sagt, dass nach ein paar KM die Sensoren erkannt werden sollen. Das hat nicht funktioniert. Da meine Werkstätte ums Eck ist zwar Montage Partner von Online-Versand, aber kann diese Sensoren nicht programmieren, wie ich bei der Reklamation erfahren habe. Also habe ich etwas später nach Rücksprache mit Online-Hotline die Sommerreifen aus dem Lager von meiner Werkstatt abgeholt und bin zu einer zweiten Werkstatt gefahren, welche die Programmierung der Sommerreifen auf die Winterreifen hinüber kopiert hat. Das ist super einfach und schnell gegangen und hat auch nicht viel gekostet. Dann bin ich wider mit den Sommerreifen im Kofferraum zur anderen Werkstatt zurück gefahren um sie wieder einlagern zu lassen.

Also in Summe war ich irgendwie viel zu oft in Werkstätten, Telefonhotlines und Onlineshops. Wie heißt es so schön wer billig kauft, kauft zweimal.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem
29.03.2021, 20:56:05
Mit aufleuchtender Warnleuchte bekommst du kein §57a-Begutachtung (Pickerl). Was nicht heißt, dass ich auch schon einmal ein Auto mit 3 Warnmeldungen von der Werkstatt mit neuen Pickerl abgeholt habe. Sobald das Auto das eingebaut hast musst du es verwenden (Murks: nur mit den Sommerreifen in die Werkstatt fahren).

Prinzipielle Frage, Vorteile von aktiven System mit Sensoren vs. passiven das ESP Sensoren verwendet. Letzteres macht keine Problem mit Sensoren die gekauft, programmiert, angelernt werden müssen. Die Zeigen allerdings nur einen Platten an. Beim aktiven Sensoren kann man den exakten Luftdruck sehen und bequem vom Fahrzeug kontrollieren. Wenn die Reifen das tun was sie machen sollen, brauchst du überhaupt keine Kontrolle. Ich hatte mal eine minimale Undichtheit an einen Ventil. Wir haben wahrscheinlich zu selten den Druck kontrolliert und zweimal beim Wechseln die Werkstatt darauf hingewiesen. Die hat dann gesagt, dass die andere Reifengarnitur eh in Ordnung ist oder sonst einen Stuss. Ruhe war erst nach dem Tausch des Ventils bei einem Reifenhändler (kann doch mehr wie Denzel). Da hätte ich mir schon eine einfache Kontrollmöglichkeit gewünscht.

Das es die Sensoren die Odyssee meiner Online-Winterkompletträder deutlich verlängert haben, ist auch unbestritten. Siehe meinen oberen Post:
https://forum.geizhals.at/t902092,8066328.html#8066328

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung