Re: Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem (56 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reifenwechsel aktives Reifendruckkontrollsystem
29.03.2021, 21:46:24
Vorab: Eigenständiges Reifenwechseln ist grundsätzlich weiterhin kein Problem! B-)

Informiere dich aber am besten vorher, ob dein Fahrzeug 4 oder 8 Reifensensoren speichern kann. Ist ersteres der Fall, brauchst du möglicherweise klonbare Sensoren, ansonsten müssen die neuen Reifen lediglich einmalig angelernt werden. Bei anderen Fahrzeugen hingegen kann man über das Radio oder Tastenkombinationen die Reifen selbst neu anlernen.

Diese Fragen sollte dir aber deine Werkstatt oder dein Reifenhändler beantworten können.


Beispiel:
Mein Subaru kann nur vier Reifendrucksensor IDs speichern. Ich habe mir daher die IDs der Sommerreifen beim Händler auslesen lassen und selbst die Reifendrucksensoren vorprogrammiert online bestellt. Ein Wechsel der Reifen ist somit ohne weiteres möglich. :-)

Mein Händler bot mir diesen Service leider nicht direkt an. Ist in diesem Fall aber wohl eher Subaru selbst geschuldet, denn in DE gibts direkt vom Hersteller Reifen/Felgen Sets inkl. geklonter Sensoren. Zukünftig kaufe ich dann wieder bei einem Reifenhändler direkt.

*edit*
Wenn die Batterie leer wird, dann wird sich das RDKS melden und du musst zum nächsten Händler. Fertig. ;-) Werden die Reifen alle 4-5 Jahre getauscht, kommst du hoffentlich ohne Batterietausch durch.

29.03.2021, 21:50 Uhr - Editiert von hansi99, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung