Bestellt, nicht lagernd, sofort abgebucht?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Bestellt, nicht lagernd, sofort abgebucht? (24 Beiträge, 1412 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Bestellt, nicht lagernd, sofort abgebucht?
25.07.2021, 14:30:07
Naja, das ist ja üblich dass sich Meinungen widersprechen ;-)
Es gibt nunmal selten die eine ultimative Wahrheit.

Gerade hier im GH-Forum habe ich das Gefühl dass manche Leute hinter jedem Baum einen Verbrecher sehen und daher entsprechend gerne mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Im konkreten Fall habe ich auch persönliche Erfahrung von der anderen Seite:
Ein Spezl hatte lange Jahre einen Special-Interest Shop.
Die (langen) Lieferzeiten (Versand 22 Tage nach Bestellung) wurden vor/bei der Bestellung angezeigt.

Aufgrund der technischen Möglichkeiten mußte er bei den meisten Bezahlarten die Zahlung jedoch sofort ausführen lassen (auch wenn er eigentlich gar nicht auf die sofortige Bezahlung angewiesen war).
Auch wenn die lange Lieferzeit angekündigt war, wurden manche Kunden dann doch nervös, was natürlich in Supportaufwand mündete (Rückfragen, Stornos, Beschimpfungen...).

Klar, ein Konzern wie Apple kann seinen Onlineshop besser steuern, aber als KMU ist man hier oft von Standardlösungen bzw. den Möglichkeiten auf Marktplättzen abhängig die tw. keine Abweichung vom üblichen Standard ("Bestellung und Zahlung erfolgt in einem Aufwasch") erlauben.

Ich bin selbst seit Ende der 90er Jahre Power-Onlinekäufer und kriege mehrere Pakete pro Woche. Aber Händler die die Zahlung nicht sofort beim Checkout einziehen, waren bislang die absolute Ausnahme.
In den meisten Fällen fällt einem das als Konsument gar nicht auf, denn in der Regel wird ja meist innerhalb von wenigen Stunden/Tagen versendet.

Als Ausnahme fällt mir hier Amazon ein, die leiten die Abbuchung scheinbar dann ein wenn sie das Zeugs tatsächlich in die Auslieferung geben. So oft wie sich deren Auslieferungen verzögern, eh eine gute Idee.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bestellt, nicht lagernd, sofort abgebucht?
25.07.2021, 14:11:51
Es geht hier nicht um den von Dir erwähnten Händler, sondern um einen anderen.

Bei Onlinekäufen wird in den meisten Fällen die Zahlung bereits mit Durchlauf des Checkouts (Warenkorb -> Zahlung) durchgeführt.
Der Versand erfolgt in diesen Fällen naturgemäß erst nachdem die Zahlung getätigt wurde (im Regelfall Stunden/wenige Tage danach).

Allein schon aus technischen Gründen, weil viele Shopsysteme/Zahlungsmethoden es gar nicht anders können.
Je größer und technisch potenter ein Onlinehändler ist, desto eher ist es ihm möglich die Zahlung erst verzögert, daher tatsächlich mit der Auslieferung, anzustoßen.
Aber beim groß der Händler ist dieser Prozess aus einem Guß und die Zahlung wird sofort ausgeführt.

Rein rechtlich sehe ich hier kein Problem. In den meisten Fällen sehen die Onlinehändler eine Bestellung als "Kaufanbot" eines Kunden (siehe AGB). Dieses Kaufanbot wird dann durch die Auslieferung der Ware (und nicht schon z.B. durch die Bestellbestätigung) vom Verkäufer angenommen.
Dass der Kunde zusätzlich zum Kaufanbot auch bereits die Zahlung leistet, ist kein rechtliches Problem.

Wenn ein Verkäufer im großen Stil mit langen Lieferzeiten oder gar ungewißen Lieferzeiten arbeien mußt (ist in manchen Branchen nicht zu verhindern), sollte er sich jedoch etwas einfallen lassen.
Auch wenn der Verkäufer, so wie im konkreten Beispiel, angibt dass es keinen Liefertermin gibt, bekommt er hier regelmäßig troubles mit den Kunden. Wie man anhand des TE ja gut sehen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bestellt, nicht lagernd, sofort abgebucht?
26.07.2021, 14:56:07
Eigentlich gibts bei KK Zahlung drei Fälle:

1) Es wird sofort von KK abgebucht wie in deinem Fall - unschön

2) Händler "reserviert" den Betrag auf deiner KK damit dein Kartenlimit bei späterer Wertstellung (meist bei Versand) nicht überschritten werden kann durch Drittgeschäfte auf deiner KK in der Zwischenzeit - so sollte es eigentlich sein - fairste Lösung für Kunde und Händler

3) Der Händler bucht erst bei Versand ab - dabei trägt er das Risiko der Limit-Überschreitung zum Zeitpunkt der Wertstellung wie in 2 dargestellt.


Prinzipiell haben nahezu alle Online-Händler sehr knapp kalkuliert und ab und an steht dann wieder die "Vorkassefinanzierungsmasche" im Raum - bei der die Händler das Geld der Bestellungen von den Kunden im Voraus einsammeln, damit sie überhaupt liquide sind die Bestellungen bei den Distris zu tätigen oder teilweise dort auch nur per Vorkasse bedient werden ...

Persönlich würde ich von einem Händler den ich
a) nicht kenne und
b) nicht schon mehrere Male problemlos dort bestellt habe
mit Vorgehen Nummer 1) von meiner Liste streichen.
Eine Email bzgl. voraussichtlicher Beschaffungszeit der Bestellung kam auch nicht?
_______________________________________________________________________________

Wir trinken den Met                          Wir gebrauchen viel Frau`n
bis keiner mehr steht                        tun Leute beklau`n
unser Häuptling heißt rote Locke        und hau`n uns reichlich auf die Glocke


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung