Re(5): Sport in die Arbeitswelt integrieren - ein zukunftsfähiges Modell?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Sport in die Arbeitswelt integrieren - ein zukunftsfähiges Modell? (121 Beiträge, 1479 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sport in die Arbeitswelt integrieren - ein zukunftsfähiges Modell?
15.09.2021, 15:54:59
Es ist allseits bekannt - mehr Bewegung würde uns gut tun. Genauso wie Rauchen und Ernährung einen Einfluss auf unsere Blutwerte, Arterien und den Gesamtgesundheitszustand von uns allen haben, so hat Bewegung, egal ob Krafttraining, Walking, Laufen, Radfahren oder Schwimmen oder ein Workout am Crosstrainer  statistisch gesehen einen Einfluss auf unsere Lebenserwartung und darauf, wie sehr wir (vor allem im Alter) das Gesundheitssystem belasten.

Nun geistern schon seit einiger Zeit Ideen in meinem Kopf herum - sowas wie Förderungen durch den Arbeitgeber (oder den Staat) wenn die Angestellten "fit" bleiben oder werden. Z.B. wer alle 2 Monate (aufgeschlüsselt nach Alter) 4 km unter 30 min (z.B. für 50 Jährige) oder unter 24 min (für z.B. 30 Jährige) laufen kann, der bekommt irgendwas extra - ob monetär oder nicht-monetär kann ja zur Diskussion gestellt werden. Die Person hat selbst was davon, sportlich aktiv zu sein und gleichzeitig hat sie das Gefühl, dafür belohnt zu werden....und die (noch völlig) "unsportliche" Person sieht einen Anreiz, etwas mehr Bewegung zu machen. Dass man das ganze fortsetzen könnte auf andere Bereiche ("Ich bin Nichtraucher, fahre ein E-Auto,....."), und dadurch z.B. den Kohlenstoff-Fußabdruck der jeweiligen Person berechnen und dies wiederum in den Gehaltszettel einfließen lassen oder durch andere, nicht-monetäre Zuwendungen begünstigen könnte. Es geht nicht darum, jemanden zu diskriminieren, sondern in die knallharte, umsatzorientierte Leistungsgesellschaft ein Element einzubauen, dass die Gesundheit der Angestellten miteinbezieht und letztlich sogar die Gesundheitskassen deutlich entlasten könnte.

Zumindest bei deutschen Gesundheitskassen ist mir bekannt, dass es dort bei manchen diverse Bonusprogramme gibt (z.B. Nichtraucher, die geringere Beiträge zahlen).

Mir gehen da Bilder durch den Kopf wie - gleich am Morgen, wenn die Angestellten/Arbeiter in die Firma/Fabrik kommen, haben sie die Möglichkeit, ihre Fitness unter Beweis zu stellen, indem sie 20 Liegestütze machen, und wenn sie diese Morgenroutine am Eingang des Firmengebäudes z.B. 3 mal pro Woche absolvieren, dann wird das vermerkt und irgendein Bonus wird ihnen zu teil.


Hirngespinste oder realistische Zukunftsmusik? :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Sport in die Arbeitswelt integrieren - ein zukunftsfähiges Modell?
17.09.2021, 11:45:35

LOL

Der Aktenkoffer hat wohl Eindruck hinterlassen.


ich brauche ja Beispiele aus der Realität :)..wobei, ich glaub, 30kg rum warens ?


Aber man muß erst gar ned so weit gehen: klassischer Bürojob, Steuerberater,
Anwaltskanzlei - U name it:

Da machen dann die Sekretärinnen vorm Dienstbeginn noch schnell eine
Jogastunde und um 9 treten die Herren Magister und Doktores mit Nadelstreif
und Krawatte zum Liegestützwettbewerb an.

Aber fix ned.


auch die Damen und Herren Ing. oder auch völlig titelfreie Angestellte und Führungspositionen werden da nicht mitmachen.

Was schon oft gibt und auch von etlichen benutzt wird, Yoga in der Arbeit (aber Freizeit !),sogar während er Pandemie über Videoanleitung, ne Runde laufen gehen etc. Auch wenn man das öfter sieht, ist es aber über die firma gerechnet immer noch eine Minderheit. Und für mich wäre der Morgensport nachdem ich so 5:30 rum aufsteh und um 7:00 anfange zu arbeiten definitiv ein Kündigungsgrund bzw ein Grund um mich gleich gar nicht bei einer solchen Firma zu bewerben. Fällt da in die gleiche Kategorie wie "wir zahlen den Mitarbeitern zwar wenig, dafür gibts Events und wir stellen ne Playstation und an Wuzzler in den Pausenraum" schwupps, uninteresant.
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (h-works am 11.01.2022, 09:45:38)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (h-works am 11.01.2022, 09:46:57)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung