Re: Ich sehe das nicht ganz so
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Mahnklage wegen nicht angekommener Lieferung (55 Beiträge, 1942 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........  Ich sehe das nicht ganz so
 (lsr2 am 05.11.2021, 00:38:27)
.........
Re: Ich sehe das nicht ganz so
05.11.2021, 11:26:02
Die Aussage ist mMn absolut falsch.

nö, deine Antwort.
Was aber daran liegt, daß du zumindest teilweise nicht verstehst, wovon ich spreche.

Jeder Ablauf in einem Unternehmen ist Risiken unterworfen: Bestellung, Warenannahme, Zahlungsverkehr, usw.

Recht hast du, wenn du das Risiko bewertest und die Kontrollen nach dem innewohnenden Prozeßrisiko ausrichten willst.
Aber WIE du es machst, ist falsch.
Begründung: du sagst, weil nur 1 Paket von 1000 verschwindet, ist es "risikolos". Das ist falsch, es ist genau umgekehrt: weil 1000 Pakete behandelt werden, ist es riskant.
Offensichtlich ist der Prozeß Warenannahme unzureichend implementiert, denn die Person, die ihn ausführt, ist überlastet und der Aufgabe nicht gewachsen. Was nicht IHRE Schuld ist, sondern die des Prozesses! Wenn die Person Ware kontrollieren und übernehmen soll, aber daneben noch das Telefon abheben, Mails schreiben, den Türöffner beaufsichtigen und vielleicht sogar einen Kunden empfangen soll, dann geht das einfach nicht. Das schafft keiner und DAS IST ein Risiko! Wie sich ja gezeigt hat.

Also haben wir ein Risiko, das Risiko, daß nicht auf Vollständigkeit kontrolliert wird, ja sogar daß Ware "ungeschaut" übernommen wird.
Eine Kontrolle dazu gibt es aber nicht.

Was in Summe dazu führt, daß man einen risikobehafteten Prozeß hat, in dem Kontrollen nicht mal vorgesehen sind.

Was zum Totalversagen des Prozesses geführt hat, denn wenn eine falsche oder fehlende Warenlieferung erst auffällt, wenn die Klage ins Haus flattert, dann ist das ein Totalversagen auf  allen Ebenen des Prozesses und ein Totalversagen der Kontrollinstanzen.

Es ist reine Statistik und Risikoappetit.

JEIN.
Denn um das zu bewerten, muß ich das Risiko erst mal erheben, damit kennen und letztlich bewerten. Dann kann ich einen risikobasierten Kontrollzugang machen. Ignorieren kommt da nicht vor ;-)

sagt btw auch das Gesetz, daß ein internes Kontrollsystem eingerichtet werden muss, das den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Das ist natürlich eine Gummifomulierung, aber gar niox machen, ignorieren, wegschauen - das ist zu wenig und kann dem Chef gewaltig auf den Kopf fallen.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........  Re(2): Ich sehe das nicht ganz so  (lsr2 am 05.11.2021, 19:28:08)
..........  Re(2): Ich sehe das nicht ganz so  (traut am 06.11.2021, 13:00:07)
...........  Re(3): Ich sehe das nicht ganz so  (AVS_reloaded am 06.11.2021, 13:25:10)
............  Re(4): Ich sehe das nicht ganz so  (traut am 06.11.2021, 14:07:13)
.............  Re(5): Ich sehe das nicht ganz so  (AVS_reloaded am 06.11.2021, 14:08:44)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User545539 am 03.11.2021, 19:58:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung