Re(6): Fondgebundene Lebensversicherung vs ETF - Steuervorteil
Geizhals » Forum » Finanzen » Fondgebundene Lebensversicherung vs ETF - Steuervorteil (83 Beiträge, 2211 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fondgebundene Lebensversicherung vs ETF - Steuervorteil
06.04.2022, 20:18:51
Hallo allerseits,

Ich habe bereits zwei ETF Sparpläne (70% MSCI World + 30% Emerging Markets).

Nun dennoch reizt mich der Steuervorteil bei einer Fondgebundenen Lebensversicherung (Keine KESt auf Gewinne)

Es gibt sehr viele solche Versicherungsprodukte aber leider nur eine handvolle gute Produkte. Ich denke eine solche gute Versicherung gefunden zu haben. Auf dem ersten Blick erscheint Sie mir nicht als ein Blutsaugerkonstrukt.

Es handelt sich um die HDI Leben, Two Trust Aktiv FSR22A

https://www.fynup.at/p/hdi-two-trust-aktiv-fsr22a-provisionsfrei-2022

Der Vertrag ist ungezillmert sprich Kosten verteilt über die gesamte Laufzeit. Die Kosten wären 4% pro Rate + 25€ pro Jahr und ca 0,3% Depotgebühr pro Jahr. Abschlusskosten gibt es keine (was ich mir nicht erklären kann) Investiert wird in ETFs, drum herum gibts eben den Versicherungsmantel.  Die ETFs in denen man investiert und deren Verteilung kann man sich selbst aussuchen. Ich würde monatlich 100€ bei maximaler Laufzeit investieren da man bei Bedarf auch Geld entnehmen kann und sich von der Prämie auch freistellen lassen kann. Desweiteren wird die Rate nicht automatisch erhöht sondern nur auf Antrag wenn man es möchte.

Fondliste für dieses Produkt: http://lt.morningstar.com/155a4zdn2u/multiquickrank/default.aspx

Ja, mir ist bewusst, dass all dies bei einem ETF genauso möglich ist aber es geht mir um den Steuervorteil. Natürlich ist ein ETF billiger was die laufenden Kosten angeht aber die KESt Befreiung wenn man über Jahrzehnte anspart ist nicht zu vernachlässigen.

Und die Tatsache, dass man die Bedingungen oder Musterverträge, das kleingedruckte solcher Versicherungsprodukte vorab absolut nicht findet macht mich fertig. Schön bebilderte Prospekte gibts zuhauf. ETFs sind da wesentlich transparenter...

Prospekt > https://www.hdi-leben.at/pdf/folder/TwoTrust-Aktiv_Folder.pdf

Ich bin bei weitem kein Finanzexperte. Noch habe ich nichts abgeschlossen. Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Ist das eine gute Idee?

Sollte ich die Versicherung abschließen oder eher die Finger davon lassen. Den Steuervorteil mag es ja geben aber schneidet diese Versicherung gegenüber einem ETF Sparplan (mit denselben ETFs) tatsächlich besser ab?

Ich habe noch über 30 Jahre bis zur Pension, wobei ich eher nicht glaube, dass es bis dahin die Pension so wie wir sie heute kennen überhaupt noch geben wird. Wenn dann muss man selbst vorsorgen...

Also was sagt ihr? Versicherung abschließen oder ETF Sparrate erhöhen?

Vielen Dank :-)

06.04.2022, 20:39 Uhr - Editiert von Zombievirus, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 08.04.2022, 14:48:46)
.  Blöde Idee!
 (groti67 am 08.04.2022, 09:51:24)
..  Honorarberater  (Maemaex am 11.04.2022, 10:22:45)
...  Das widerspricht sich!  (groti67 am 11.04.2022, 17:38:54)
....  Re: Das widerspricht sich!  (Maemaex am 12.04.2022, 05:42:01)
.....  Re(2): Das widerspricht sich!  (groti67 am 12.04.2022, 13:17:27)
......  Re(3): Das widerspricht sich!
 (someonelikeme am 12.04.2022, 14:08:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung