Re: Wohnungs-/Hauskauf für bisher Ahnungslose
Geizhals » Forum » Finanzen » Wohnungs-/Hauskauf für bisher Ahnungslose (49 Beiträge, 1283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wohnungs-/Hauskauf für bisher Ahnungslose
24.08.2022, 07:39:40
Das ist schon ein leidiges Thema bei mir |-D

Grundsätzlich kenne ich niemanden, der den Kauf einer Eigentumswohnung bereut hat, ganz im Gegenteil, ausnahmslos jeder hat einen deutlichen Gewinn gemacht!

Ich habe 2016 mir eine 60m² Wohnung in Wien gekauft von meiner Genossenschaft. Im Jahr 2026 kann ich sie dann steuerfrei verkaufen, sollte ich es früher machen, geht der Gewinn an die Genossenschaft.

Für mich ein genialer Deal gewesen, da der Gewinn ganz ordentlich ist. Da ich die Summe bereits angespart habe sie auszubezahlen, sind die Kosten für den Kredit auch sehr überschaubar. Nächstes Jahr zahle ich sie dann aus.

Jetzt ist es aber so, dass es langsam auch eng wird auf 60m² mit Homeoffice etc. Nächstes Jahr wird geheiratet dann kommt Nachwuchs. d.h. bis 2026 sehe ich mich jetzt nicht in dieser Wohnung. Ich hab auch nur paar Hundert Meter zu meiner Arbeit was natürlich sehr praktisch ist.

Aber die Frage die ich mir stelle, was mache/n ich/wir?

Meine Frau und ich verdienen beide überdurchschnittlich gutes Geld und beide sichere Jobs.

1. Wohnung vermieten und neue Wohnung oder Haus mieten

wenn ich 600€ Netto Miete bekomme, bleiben mir ~300-330€ übrig im Monat. Da frage ich mich schon, ob sich das überhaupt bezahlt macht. Die Küche müsste erneuert werden, das kostet mich mind. 5k und schon sind die Mieteinnahmen für 2 Jahre weg. Die Küche ist für mich ok, aber wenn ich sie vermiete, sollte man die schon neu machen. Dann wohnt irgendein Fremder in der Wohnung und wer weiß was der alles aufführt. Für 3600€ im Jahr? Eigentlich lächerlich.

Schöne 4 Zimmer Wohnungen kann man mit 1300-1500€ / Monat rechnen. Auf Genossenschaft habe ich keinen Anspruch, da ich Eigentum besitze. (vlt. kennt da ja jmd einen Schmäh? ^^). Zumindest angemeldet wäre ich bei vielen.
Kann man eig. eine 4 Zimmer Wohnung einer Genossenschaft beziehen wenn sich nur 1 Person anmeldet?

Vorteil wäre noch, WENN meine Frau und ich irgendwann mal uns trennen sollten, dann hab ich meine Wohnung und kann jederzeit zurück gehen.

Option wäre auch ein Haus ausserhalb von Wien anmieten. Aber da bräuchten wir wieder 2 Autos, Spritkosten usw... (wobei das in der heutigen Zeit mit Home Office noch geht).

2. Wohnung verkaufen, neue Wohnung kaufen.

Eine größere 4 Zimmer Wohnung kostet minimum 500-550k vlt. sogar auch schon mehr.
Da müsste ich wieder einiges finanzieren und da die Zinsen gerade wieder ordentlich gestiegen sind, weiß ich nicht ob ich mir das antun will.

Meine Frau hat auch deutlich weniger Kapital einzubringen sollten wir etwas kaufen.
Aber sowas kann man sicher vertraglich festhalten.

Irgendwas muss passieren, aber kein Plan zu was ich tendieren soll.

2026 könnte ich die Wohnung auch steuerfrei verkaufen, weil ich in den letzten 10 Jahren, 5 Jahre duchgehend hauptgemeldet gewesen bin. Sollte ich sie zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen wollen, muss ich Steuern zahlen und da gehen 30% (wenn ich mich nicht täusche) vom Gewinn weg und das ist eine mittlere 5 Stellige Summe.

Wie du siehst, auch bei mir ein schwieriges Thema. Aber den Kauf meiner Wohnung hab ich keine einzige Sekunde bereut und kenne auch niemanden der damit eingefahren ist. Im Gegenteil, die Gewinne sind enorm.

24.08.2022, 07:43 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung