Benzinautos - erster Eindruck
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Benzinautos - erster Eindruck (191 Beiträge, 3123 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Benzinautos - erster Eindruck
26.08.2022, 17:16:32
Nach 6 Jahren habe ich wieder ein Benzinauto (Zweitwagen), einen BMW M4 Competition.

Meine ersten Eindrücke:

- Reichweite unter 500 Km, naja, da hatte ich mehr erwartet. Wenigstens geht das Auftanken schnell, man muss sich allerdings mühsam an der Kassa anstellen und es ist ziemlich teuer (495 Lei für 56 Liter, oops).

- Bei der aktuellen Hitze ist es sehr gewöhnungsbedürftig, dass die Klimaanlage bei abgedrehtem Motor nicht nur nicht geht, sie bläst sogar heiße Luft ins Auto.

- das Fahren ist generell etwas ruckeliger als ich es vom Tesla gewöhnt bin. Beim Beschleunigen gibt es eine deutliche Verzögerung und die Bremsen sind ziemlich sportlich, es gibt keine Möglichkeit sanft zu verlangsamen wie bei einem rekuperierenden Elektroauto. Beim Beschleunigen drehen sich Fußgänger um weil es so laut ist.

- BMW hat einige Macken, muss jetzt noch mal in die Tiefgarage weil die App meint, das Auto sei entriegelt und die Heckklappe offen(?), Apple Car Play geht nur wenn man Siri aktiviert, ...

- Die Tesla-spezifischen Sachen, die mir abgehen (Infotainment, Kameras, remote-Funktionen, Sicherheit) muss ich ja nicht erwähnen

Also, für alle, die sich einen Umstieg überlegen... Am meisten nervt das mit der Klimaanlage.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärgste Feind und Verderber der Menschen [ist] der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv. (Hermann Hesse)

- Laut einer Umfrage ist Russisches Roulette völlig ungefährlich!
- Österreichische Mentalität in einem Satz: "wenn wir mehr Steuern zahlen, kriegen wir mehr Gratisleistungen!"


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Benzinautos - erster Eindruck
06.09.2022, 00:34:36
Ich verstehe nicht, wieso du (d)einen Tesla mit einem Auto vergleichst, was überwiegend als "Spaßmobil" konstruiert wurde?

Oder kaufst du dir auch eine Ducati und regst dich auf, dass hinten keine 2 Kisten Bier drauf passen?


- Reichweite unter 500 Km, naja, da hatte ich mehr erwartet. Wenigstens geht
das Auftanken schnell, man muss sich allerdings mühsam an der Kassa anstellen
und es ist ziemlich teuer (495 Lei für 56 Liter, oops).


Die meisten Tankstellen haben Kartenzahlungen an der Zapfsäule wenns mal ganz schnell (und günstiger) gehen soll.
Während du deinen Tesla auflädst und Däumchen drehst, hab ich meinen kleinen Koreaner aufgetankt, hab mir gemütlich was zum Trinken geholt, war vielleicht noch Pipi und bin längst über alle Berge, bevor du weiterfahren kannst.

- Bei der aktuellen Hitze ist es sehr gewöhnungsbedürftig, dass die
Klimaanlage bei abgedrehtem Motor nicht nur nicht geht, sie bläst sogar heiße
Luft ins Auto.


Der Verbrauch im Stand hält sich beim Verbrenner (auch mit Klima) zum Glück in Grenzen. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso ich im Stand die Klima laufen lassen sollte. Im Stau stehe ich zum Glück selten und an Ladesäulen muss ich ja nicht warten.

Üblicherweise steig ich ein, lüfte kurz und nach ein paar Sekunden (nach dem Motorstart) kommts schon schön kalt raus - Wenns ganz heiß ist, dreh ich noch die Sitzkühlung auf...
Wenns bei deinem BMW anders sein sollte, ist vielleicht etwas kaputt...?


- das Fahren ist generell etwas ruckeliger als ich es vom Tesla gewöhnt bin.

Hättest dir vielleicht ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik statt mit Doppelkupplungsgetriebe nehmen sollen, wenn dir eine ruckelfreie Beschleunigung so wichtig ist...?-)

  Bremsen sind ziemlich sportlich, es gibt keine Möglichkeit sanft zu
verlangsamen


weniger fest aufs Pedal steigen...

  Beim Beschleunigen drehen sich Fußgänger um weil es so laut ist.


Auch hier der Tipp: weniger fest aufs Pedal steigen...

Ansonsten: Das Fahrzeug ist ein Sport Coupe, sowas soll positive Emotionen auslösen. Klar, dass sich hier Leute umdrehen. Kann dir bei einem Tesla heutzutage nicht mehr passieren...

BMW hat einige Macken, muss jetzt noch mal in die Tiefgarage weil die App
meint, das Auto sei entriegelt und die Heckklappe offen


Tjo... shice App?

Apple Car Play geht nur wenn man Siri aktiviert


Android (Auto) ist eine gute Alternative...


- Die Tesla-spezifischen Sachen, die mir abgehen (Infotainment, Kameras,
remote-Funktionen, Sicherheit) muss ich ja nicht erwähnen



Ich für meinen Teil würde mir nie ein Fahrzeug nehmen, bei welchem aus der Ferne Funktionen aktiviert bzw. deaktiviert werden können. Geschweige denn, die komplette Überwachung anhand der Telemetriedaten.
Und das auch noch für so viel Geld...
Faiererweise sei gesagt, dass diese negative Entwicklung leider bei so ziemlich einem jeden Hersteller stattfindet.


Abschließend gesagt merke ich an, dass ich deinen Beitrag nicht wirklich verstehe. Es klingt für mich so, als hättest du den BMW einfach gekauft ohne auch nur einmal drin gesessen zu sein - geschweige denn damit gefahren bist.
Wenn doch, ist es entweder ein Spaßbeitrag welcher lustig sein soll oder einfach nur Bashing gegen Verbrenner...

Zu Tesla: Ein Freund von mir wartet (nach seinem) Unfall mittlerweile fast 4 Monate auf die Reparatur seines Teslas. Fertigstellungstermin unbekannt, da noch (Klein-)Teile fehlen (Liefertermin unbekannt) und sie erst mit der Reparatur anfangen, wenn alles da ist.
Leihwagen? - Gibts keinen... Er darf brav Leasingraten zahlen für ein Fahrzeug, was er nicht nutzen kann. Gratulation, das nenne ich Service.


btw: Ich fahre tlw. +500km pro Tag bzw. 2-3k die Woche. Hab einen sparsamen Diesel womit ich +800km weit komme. Über 200kmh sind trotzdem drin. Und bei rund 150-160 auf unseren Autobahnen bin ich trotzdem nur bei rund 5,2L/100km. Bei sparsamer Fahrweise bin ich bei 3,5L...
Mit Automatik, Abstandstempomat, Spurhalteassistent bin ich zwar von den Autopilotfunktionen eines Teslas entfernt, aber grad bei Übermüdung bzw. wenn ich mich auf den nächsten Termin vorbereite ist es mehr als ausreichend - Und das für einen Bruchteil dessen, was der Tesla kostet...








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Benzinautos - erster Eindruck
06.09.2022, 00:51:30
Ich verstehe nicht, wieso du (d)einen Tesla mit einem Auto vergleichst, was
überwiegend als "Spaßmobil" konstruiert wurde?


Es sind beides Premiumfahrzeuge der selben Preisklasse, mit ähnlichen Leistungsdaten.

Oder kaufst du dir auch eine Ducati und regst dich auf, dass hinten keine 2
Kisten Bier drauf passen?


Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Hab ich mich über den Kofferraum beschwert?

Während du deinen Tesla auflädst und Däumchen drehst, hab ich meinen kleinen
Koreaner aufgetankt, hab mir gemütlich was zum Trinken geholt, war vielleicht
noch Pipi und bin längst über alle Berge, bevor du weiterfahren kannst.


Das schätzt du eher falsch ein. Denn während du an der Zapfsäule stehst, bin ich schon längst Pipi machen und gehe dann noch einen Kaffee trinken. Du brauchst 20 Minuten und ich 30, nur stehe ich nicht 10 Minuten an der Tankstelle herum wegen dem Tanken und Zahlen.

Ich für meinen Teil würde mir nie ein Fahrzeug nehmen, bei welchem aus der
Ferne Funktionen aktiviert bzw. deaktiviert werden können.


Dann darfst du bald gar kein Auto mehr kaufen...

Und bei rund 150-160 auf unseren Autobahnen bin ich trotzdem nur bei rund
5,2L/100km. Bei sparsamer Fahrweise bin ich bei 3,5L...
Mit Automatik, Abstandstempomat, Spurhalteassistent bin ich zwar von den
Autopilotfunktionen eines Teslas entfernt, aber grad bei Übermüdung bzw. wenn
ich mich auf den nächsten Termin vorbereite ist es mehr als ausreichend - Und
das für einen Bruchteil dessen, was der Tesla kostet...


Das ist eh toll, nur was kosten dich Sprit, Versicherung, Verschleiß?

Mein Tesla hat noch gratis Supercharging, in Rumänien ist es derzeit auch für alle anderen Teslas gratis. Und nebenbei habe ich das sicherste Fahrzeug seiner Klasse.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärgste Feind und Verderber der Menschen [ist] der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv. (Hermann Hesse)

- Laut einer Umfrage ist Russisches Roulette völlig ungefährlich!
- Österreichische Mentalität in einem Satz: "wenn wir mehr Steuern zahlen, kriegen wir mehr Gratisleistungen!"


06.09.2022, 00:52 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung