Hilfsgelderverwendung
Geizhals » Forum » Finanzen » Hilfsgelderverwendung (81 Beiträge, 1813 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hilfsgelderverwendung
31.08.2022, 09:54:55
Entweder änderst du auf Grund der aktuellen Lage deine Haltung hierzu gänzlich, oder eben nicht. Ein Mittelweg - her mit dem "geschenktem" Geld vom Staat, aber sonst bleibt alles beim Alten - ist aus vielerlei Gründen schlecht.

Wenn du den bisherigen Weg, vielleicht auch nur temporär ändern willst, dann setz dich mit deinen (älteren) Kindern an den Tisch und besprecht die Lage, vor allem aber eure ganz spezielle finanzielle Lage. Nur mit einem offenen Gespräch kannst du Verständnis erwarten (und vielleicht auch bekommen). Wenn temporär setz entweder klare, nachvollziehbare Werte an denen auszumachen ist ob die Situation bleibt, oder zumindest einen zeitlichen Rahmen ab dem wieder zum alten System zurückkehrt wird. Vereinbart auch regelmäßige Update-Gespräche, vielleicht müssen auf Grund schlechterer Umstände Vereinbarungen angepasst werden.
Transparenz ist das Stichwort.

Nur dieses Geld einzufordern halte ich für bedenklich. Solltest du dich dennoch dazu entschließen, würde ich auch hier ein eingehendes Gespräch suchen. Du läufst sonst Gefahr, dass dein Kind/deine Kinder deine Intentionen nicht versteht und daher "negativ" reagiert.

Auch wenn du das Geld nicht willst, red mit ihnen. Geh die Gesamtsituation, und auch unbedingt eure spezielle durch. Das ist eine tolle Gelegenheit dem Kind/den Kindern etwas für's Leben mitzugeben, und wird eure Beziehung sicherlich (weiter) festigen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung