Re(5): Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung
Geizhals » Forum » Haushalt » Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung (53 Beiträge, 1316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........  Hast Du PMS?
 (x33o am 23.09.2022, 14:54:52)
..........  Re: Hast Du PMS?
 (AVS_reloaded am 23.09.2022, 17:50:08)
.....
Re(5): Heizungfrage: Einstellung Raumthermostat und Kosten/Energierechnung
18.09.2022, 16:26:00

Auf wieviel Grad sollte ich die Vorlauftemp. min./max. einstellen? Glaube die
Temp. kann man digital im Menü der Therme einstellen?

-> AUSPROBIEREN und dann sehen und messen, welche Temperatur in den Räumen entsteht !!!


Ich bin in ein Altbauwohnung, in einem etwa 100 Jahre alten Haus eingezogen, in dem etwa 15 Jahre vorher eine Warmwasser-Radiator-Heizung mit Gas-/Kombi-Therme eingebaut worden war.
-> Ich habe an jedem Radiator unten am Rücklauf (Wasser-Strom aus dem Heizkörper heraus) Anschluss-Stücke (Fittinge) montiert, an denen man mit einem Innen-Sechkant-Schlüssel den Wasserdurchfluss einregeln kann.
UND:
An der Therme selbst regle ich die tiefste Wasser-Vorlauftemperatur ein, die die beheizten Räume mit der gewünschten Temperatur, gerade noch versorgt !!!
-> An diesen Justier-Fittingen kann man die Wasser-Durchfluss-Geschwindigkeit jedes einzelnen Heizkörpers regeln, sodass nicht der erste Heizkörper nach der Therme, brennheiß wird und der letzte Heizkörper, am entferntesten Punkt, nur gering lauwarm wird!
https://www.koempf24.de/heizkoerper-verschraubung-3-4-x1-22?utm_source=idealo.de&utm_medium=cpc&utm_term=psm&utm_campaign=preissuchmaschinen
oder ein Heizkörper-Anschluss mit 90° Eck-Anschluss.

Mit der niedrigsten Vorlauf-Temperatur eingestellt, sinken auch die Rohrleitungs-Verluste !!!


Mit solchen Verschluss-Möglichkeiten, vom Wasserdurchfluss am Rücklauf, an jedem einzelnen Heizkörper, kann man auch bei Bedarf leicht an einen einzelnen Heizkörper das Wasser ausrinnen lassen (mit flachen Tasse untergestellt) und diesen dann abmontieren, während die Heizung weiter in Betrieb bleiben kann ...

18.09.2022, 16:31 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung