Verbrauchs- und Leistungsmessung
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Verbrauchs- und Leistungsmessung (196 Beiträge, 824 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Verbrauchs- und Leistungsmessung
31.01.2023, 22:19:10
Und natürlich weiß man auch, dass moderne Autos im Unfall-Fall telefonieren
können und Positionsdaten weitergeben können.


Ja, weiß man. Sonst wäre die Funktion sinnbefreit (wobei ich generell nicht viel davon halte)

Aber hier kommt die Frage dazu, an wen denn diese Daten weitergegeben werden
dürfen oder müssen.


Ich behaupte mal, dass da wesentlich mehr an die Hersteller übertragen wird, als es jetzt dann an die Behörde der Fall ist.


Prinzipiell stellt sich halt bei der Diskussion die Frage: Wo liegt die Gefahr bzw. der Schaden für mich bei den unterschiedlichen Daten? Die Positionsdatenerfassung, die ja zB. unter anderem das Apferl trotz Abschaltung durchgezogen hat ist mir persönlich zB. wesentlich unangenehmer, als die Übertragung von Verbrauchsdaten an ein Ministerium. Und es gibt für alles auch ein Für und Wider: Einerseits der große Aufschrei nach dem Abgasskandal nach mehr Überprüfung, andererseits der (zum Teil ja auch berechtigte) Aufschrei wegen Datenerfassung.
Prinzipiell nehme ich mal an es wird hier um die Fake-Daten (und dessen sind wir uns doch wohl bewusst) gehen, die die Hersteller zwecks NoVA Berechnung liefern. Aber mal sehen.


Um jetzt ganz an den Rand des Themas zu rücken:
Lustig find ich Leute, die alles per Paypal / Kreditkarte zahlen, überall die JÖ Karte durchziehen, an zig gratis Apps ihre Daten freigeben, sich brav überall mit dem gmail Account registrieren, andauernd Fotos auf Facebook / Whatsapp / Insta posten, das Adressbuch freigeben, jeden 5€ Bonus für ihre Daten mitnehmen, jede Bewegung über diverse Tracker mitloggen, und dann schreien wenn ein Amt einen Buchstaben von ihnen will. Und nein, ich spreche damit niemand direkt an, sondern meine das allgemein, weil ich viele solche Fälle kenne.

31.01.2023, 22:19 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Verbrauchs- und Leistungsmessung
01.02.2023, 10:59:40
Insofern wir annehmen, dass die mörderische Fahrleistung des Einzelnen einen so wesentlichen Einfluss auf den Flottenverbrauch (=Mittelwert aller Fahrer) hat...

Generell geht es eher darum, dass die Strategien zur Senkung der Realverbräuche tatsächlich greifen müssen, dass Dinge wie abgeklebte Karosseriespalte, utopischer Reifendruck uvm. nicht mehr helfen, die Beurteilung eines Fahrzeuges zu beschönigen.

Spritmonitor ist wie man an vielen Einträgen sieht nicht subjektiv, sondern eine Unzahl manueller Einträge ohne Nachweis und ohne Vergleichbarkeit - man sieht an der Normalverteilung, dass es dort genug User gibt, die sich einen Sport daraus machen, das eine oder andere Extrem zu erreichen. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles 1:1 IST-Werte sind. Bei kleiner Stichprobe kann das ein umso größeres Problem sein.

anders rum ist aber die Verbrauchsbewertung per OBD mindestens genauso problematisch:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11783-019-1212-6#

jedenfalls ist klar: die Besteuerung der Fahrweise innerhalb legaler Grenzen erfolgt "nur" über den Verbrauch an der Tankstelle. Die Hersteller könnten jedoch massiv unter Druck geraten, zB Schaltstrategien oder Gasannahme als Hebel zu verwenden, den Realverbrauch zu senken. Beides Dinge die bisher in den Standardprogrammen immer der Fahrbarkeit untergeordnet wurden.

01.02.2023, 11:00 Uhr - Editiert von Coolie, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung