Re(5): [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?
Geizhals » Forum » Finanzen » [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die? (97 Beiträge, 794 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?
05.02.2023, 00:27:25
Irgendwie ist es ja putzig, wärend man Hierzulande noch bis vor wenigen Wochen das Bargeldvolksbegehren unterschreiben konnte, geht man im restlichen Europa andere Wege, nämlich den Change zum digitalen Notenbankgeld:
die Schweiz ist mit dem digitalen Franken technisch bereits fertig verrät Wirtschaftsforscher Prof. Dr. Thorsten Hens der Uni Zürich in einem Interview bei Mission Money, für den go live fehlt nur noch der Parlamentsbeschluss. Bei der digitalen Schwedenkrone sieht es genau gleich aus!
Lange wirds dann auch in der EU nicht mehr dauern - der deutsche Finanzminister verkündete unlängst in einem Tweet, dass der digitale Euro schon 2026 an der Start gehen soll.
Wärend in China der E-Yuan schon nutzbar ist, die USA noch zaudern, steht uns in Europa also Die bereits zweite große Währungsumstellung innerhalb kurzer Zeit bevor! :#)

Wer (noch) nicht weiss worums geht: https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zentralbankgeld  !:-)

Ich für meinen Teil bin eher neutral bis grundsätzlich dafür , es wird dann aber noch von der genauen Umsetzung abhängen (Thema „programmierbares Geld“ mit White- bzw. Black-Listing von Guten oder Schurken) - kommen wirds sowieso, Cryptocoins haben den Weg vorbereitet und die Staaten springen jetzt auf! B-)
Zu Erwarten ist einiges - Frau Lagarde als EZB-Direktorin hat ja schon angekündigt nachhaltige Themen speziell fördern zu wollen, in Zukunft kann Sie den betreffenden Einrichtungen oder Unternehmen im Sinne aktiver Klimapolitik also direkt e-Euros aufs Konto packen oder Dreckschleudern behindern! $-)



Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  will ich  (Bucho am 05.02.2023, 00:28:33)
.  will ich nicht  (Bucho am 05.02.2023, 00:28:48)
.  Ergebnis  (Bucho am 05.02.2023, 00:29:06)
......  Re(6): [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?  (soul am 05.02.2023, 22:11:34)
.  Re: [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?
 (SeCCi am 05.02.2023, 11:34:33)
.  Eigentlich heißt es ja
 (Ursteirer am 05.02.2023, 13:42:04)
.....
Re(5): [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?
06.02.2023, 12:08:58
Dann ist das nicht sonderlich überzeugend angesichts der Nachteile.

Was denn für Nachteile? „Überwachung“ interessiert keinen Menschen.

CBDC ist quasi Monopoly-Spielgeld unter strikter, personenbezogener Kontrolle
des Staates, echtes Geld (das nicht einfach so verfällt oder sich für eine
Person in Luft auflöst wenn der Staat es so will) wird damit abgeschafft.

Lustig, wie du versuchst eine Unterscheidung zu konstruieren, die es praktisch nicht gibt. Geld existiert heute schon zum Großteil nur im Computer. Virtueller gehts nicht. Und jeder Staat kann dein Bankkonto schneller sperren und beschlagnahmen, als du CBDC sagen kannst.

Die Banken können höchstens 5-10% des Geldes auszahlen, das die Kunden dort einzahlen. Für den Rest kann man auf die Einlagensicherung hoffen. Ob die bei einem größeren finanziellen Unglück helfen kann, weiss keiner so genau.

Auch Bargeld kann ganz leicht entwertet werden, indem man alle Preise mit zB 10 multipliziert.

Das Gefühl der Sicherheit, das du mit dem bestehenden System verbindest ist eine Einbildung und kommt daher „weils schon immer so war“. Und nicht einmal das stimmt, weil es das heutige System (nach bretton woods) erst seit ca 50 Jahren gibt.

Das Hauptmerkmal des derzeitigen Systems ist, dass hinter Geld überhaupt kein Wert steht und es nach beliebig veränderbaren Regeln aus dem NICHTS erzeugt wird.

CBDCs sind daher nur eine logische Weiterentwicklung.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: [Sonntagsfrage] CBDC - wolln wir die?
 (tja am 06.02.2023, 11:58:24)
.  die USA wird wohl bald damit anfangen
 (Bucho am 24.03.2023, 00:52:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung