Mietpreis-Indexierung
Geizhals » Forum » Haushalt » Mietpreis-Indexierung (237 Beiträge, 1641 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......................................
Re(38): Mietpreis-Indexierung
24.02.2023, 18:13:05
Du bist einfach nicht willens zu verstehen, worum es mir geht!

doch. Ersatzlose Teilenteignung |-D
aka Vermögenssteuern.

Womit ich zwar aus Prinzip ein Problem habe, weil es dem Leistungsprinzip unseres Steuersystems GRUNDSÄTZLICH widerspricht.
Im Staatsinteresse aber kann/muß ich ggf akzeptieren. Ich muß ja auch fressen, daß die Prämie einer Krankenversicherung vom Einkommen abhängt - als ob Gutverdiener öfter krank würden %-)%-)%-)
Aber schon klar: das ist Solidarität.

Aber NUR, wenn bestimmte Rahmenbedingungen gegeben sind. Und das sind sie NICHT! Denn ohne diese Rahmenbedingungen ist das ganze sinnlos. Doch DAS ist der Punkt, bei dem du völlig blind bist:
Die Diskussion, ob die Steuerquote GENERELL runter sollte oder nicht, ist eine
gänzlich andere.

NEIN!!!!
Das sind kommunizierende Gefäße, das eine hängt DIREKT vom anderen ab.
dass die Steuerlast weniger vom Einkommen und vermehrt vom Vermögen getragen
wird. Denn dann haben auch die Ärmeren wieder Chancen, sich selbst was
aufzubauen.
das bedeutet ZWANGSLÄUFIG: Einkommenssteuern runter und Vermögenssteuern her/rauf.
Jetzt können wir ewig über die Prozentsätze streiten, was um wieviel entlastet und was um wieviel erhöht werden muß, aber DAS ist das Grundprinzip. Denn wenn du das leugnest, widersprichst du dir selbst: ohne Senkung der Einkommenssteuern kann ein Armer nicht zu Geld/Vermögen kommen und durch Vermögenssteuern werden nur die Reichen ärmer. Aber davon profitieren tut keiner, außer kurzfristig dem Finanzminister.
Merke: einen Reichen arm zu machen, hat noch nie einen Armen reich gemacht. Immer nur beide arm!
Ich kann dir nicht 60% vom Einkommen nehmen und dann nochmal 5% vom Vermögen.
Ich kann nicht eine der höchsten Abgabenquoten der Welt haben UND zusätzlich eine Vermögenssteuer on top. Entweder oder. Oder eine sinnvolle Mischung - aber eben ned beides. Und das muß man regeln, BEVOR man eine neue Steuer einführt!

Denn sind wir uns ehrlich: wir sind doch gelernte Österreicher: du glaubst doch nicht wirklich, daß die Schmarotzer Partei Österreichs auch nur IRGENDWAS um 1c senken würde, nur weil sie eine "Reichensteuer" einführt, oder? Das sind Mehreinnahmen, die die Schulden Partei Österreichs sofort doppelt wieder ausgibt. Und am Ende haben wir weniger als vorher in der Tasche! Und MEHR Arme.


Und jetzt konkret auf uns: DU kannst deine ERTRÄGE aus einem MRG-Haus nicht beliebig steigern. (eigentlich gar ned selbstbestimmt) Weil die sind geregelt. Was bekommst, besteuer ich dir weg. Und das Haus, das besteuer ich dir unterm Hintern auch noch weg. Was bleibt dann übrig? Und wie erhältst du das?

Ich sag dir ehrlich: Wenn ich vermiete, bekomm ich 6€/m² (brutto, vor allen Reparaturen, Steuern, usw), wenn ich verkaufe 4,5-5,5 (6?)k/m€. Zu versteuern mit 4,2% (weil Altbestand)
Die Milchmädchenrechnung ist wie immer einfach und falsch, aber ich müßte aktuell (durchschnittlich) 5000/6= 833 Monate = 69 JAhre vermieten, um den gleichen "Gewinn" zu machen, wie wenn ich verkauf. Ich überlege mir aktuell sehr ernsthaft, warum ich mir den Scheicc noch antun soll.
Ich müßte in diesem Leben NIE WIEDER ARBEITEN! (obwohl ichs doch so gerne tu :´( ) Ich verkauf den Dreck, kauf ein Wohnmobil vom Feinsten, die Kohle liegt irgendwo im Ausland, wo die Sozialschmarotzer ned rankommen und Ö kann mich mal.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


24.02.2023, 18:15 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung