Re(4): RAM wird bei DRAM-Status im BIOS mit 2400MHz angezeigt, sollte aber 3200Mhz sein
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » RAM wird bei DRAM-Status im BIOS mit 2400MHz angezeigt, sollte aber 3200Mhz sein (17 Beiträge, 431 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): RAM wird bei DRAM-Status im BIOS mit 2400MHz angezeigt, sollte aber 3200Mhz sein
16.03.2023, 17:54:30
Das Dokument ist über 10 Jahre alt. Danach erschienen noch drei weitere
Revisionen davon und ettliche Ergänzungen.


Natürlich, das haben Standards so an sich, dass sie im Lauf der Zeit noch ein paar mal überarbeitet werden. Leider ist die offizielle Version kostenpflichtig. Und da ich nicht mal eben 300 Geld dafür ausgeben will, muss ich mich mit dem begnügen, was man trotzdem frei zugänglich findet. Und das war vorhin die zweite. Ich meine mich dunkel zu erinnern, schon mal eine neuere gehabt zu haben, aber die hab ich wohl nicht aufgehoben oder einfach nicht wiedergefunden.

wenn man versehentlich - zum Unterstützen der eigenen Behauptung - die Hälfte
der Überschrift weglässt.


In der Version, die ich habe, _ist_ das die komplette Überschrift. Aber die geht auch nur bis 3200W (also CL20). Wenn Du die aktuelle hast, wie weit geht die?

Für den Hersteller der Speicherbausteine selbst mag das vielleicht nur ein
Nischenprodukt sein, weil der Markt für industrietaugliche Standardware viel
größer ist, aber diese genanten Produkte werden von bereits mit der Absicht
hergestellt, nicht mit 1.2V betrieben zu werden.


Erkennst Du den Widerspruch? Entweder ist das eine Nische, die sich nicht lohnt. Oder sie stellen spezielle Chips her. Wenns keine wäre, würde man das nämlich tun und die Chips offiziell dafür auslegen und validieren. Und vermutlich auch selbst Module anbieten. Stattdessen selektiert man die Standardware auf welche Kriterien auch immer. Finanziell wirds sich lohnen, und den eigenen Namen gibt man für diese Module ja nicht wirklich her. OK, in der Szene tauscht man sich darüber aus, welche Dies wirklich drauf sind. Auf der Verpackung und in den Specs stehts normalerweise nicht.

Ich frage mich an dieser Stelle ohnehin, wie glaubwürdig Deine "erste Hand" ist  - hierzulande haben die meisten Anbieter bestenfalls eine Vertriebsabteilung. Die sind für Marketing zuständig. Ein Marketing-Fuzzi wird Dir bereitwillig absolut alles erzählen, was nicht sofort widerlegt werden kann. Wenn Du da mit jemand von der Validierung gesprochen hast, ist das vielleicht eher glaubwürdig, aber die sitzt im Zweifelsfall in Südkorea, in Taiwan, oder sogar im Mainland. Da könnte es schon mit Englisch schwierig werden ;)

sondern auch - wie es sich klingt - die Sorge, er könne etwas gekauft haben,
was so vielleicht nicht funktioniert.


Eher die Sorge, es sei hier auf der Verpackung bzw. in der Produktbezeichnung mit etwas geworben worden, was der Inhalt nicht erfüllt. Und das tut er eben auch nur bedingt. Denn mit Standard-Profil betrieben ist er schon sehr weit weg von den beworbenen 3200 MHz.

Klar ist XMP in den meisten Fällen problemlos und ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Aber es ist eben auch eine Konfiguration jenseits von JEDEC und man sollte schon zwischen Standardgeschwindigkeit und der nur mit erhöhter Spannung erreichbaren unterscheiden. Wenn der Chip 3200 MHz auch bei Standardspannung könnte, wäre ja wohl auch ein JEDEC-Timing dafür im SPD. Meinetwegen nur mit CL24, aber überhaupt eins. Kann er also anscheinend nicht.

Dass ihr als Geizhals auch nur das angeben könnt, was der Hersteller angibt, ist mir schon klar. Die Informationen, welcher RAM welcher Geschwindigkeitsklasse da wirklich drauf ist, bekommt man einfach nicht. Außer von irgendwelchen Leuten aus irgendwelchen Foren, die den gleichen RAM haben und mal nachgesehen haben. Was aber auch nur bei der exakt gleichen Typbezeichnung irgendeine Aussagekraft hat.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung