Re: PV "Balkonkraftwerk" für Gartenhütte
Geizhals » Forum » Haushalt » PV "Balkonkraftwerk" für Gartenhütte (14 Beiträge, 596 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PV "Balkonkraftwerk" für Gartenhütte
25.04.2023, 09:09:03
Hi,

wenn du absoluter Laie bist, lass dir bitte von einem Fachbetrieb helfen. Du hantierst mit Gleichspannung - je nach Modulen sind das zwischen 120 und 160V bei den 3 Stk ...
Hol dir zumindest einen Elektriker, der dir dabei hilft. Diese "hohe" Spannung ist potentiell lebensgefährlich!

Lt Datenblatt ist die empfohlene PV Generatorleistung 1050 Watt - mit den 3x 410 Watt Modulen bist du da schon weit drüber.

Weiters ist der Eingangsstrom auf 13A begrenzt - mit den falschen Modulen (54 Zellen) bist du da sehr grenzwertig unterwegs!!

Meine Empfehlung: wenn du selbst basteln willst, nimm dir lieber einen Modulwechselrichter (Deye, Hoymiles, Enphase etc.) Die sind "Plug&Play" und außerdem bei der Gleichspannung auf 60V limitiert.

Bezüglich Neigung - das würde schon passen.
Bezüglich Phase - die Smartmeter (und auch die alten Zähler) sind saldierend --> die Summe der 3 Phasen zählt.
Wärme - wenn du den WR in der Gartenhütte montierst, wird (so vermute ich) die Lebensdauer darunter leiden. Er hat keine vernünftige Belüftung, im Sommer wird es brütend heiß drinnen und der WR erzeugt selbst relativ viel Wärme. Lt Datenblatt kann er von -25° bis +60° betrieben werden... Ob das gut für ihn ist, sei dahingestellt.

Mach dir auch über die ordentlich Montage der Module Gedanken. (nicht das sie nach dem ersten Sturm im Garten oder beim Nachbarn liegen)


___________________________________________________________

___________________________________________________________
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: PV "Balkonkraftwerk" für Gartenhütte  (ramski am 26.04.2023, 00:04:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung