Re(2): U.S. (oder argentinische) Steaks ?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » U.S. (oder argentinische) Steaks ? (50 Beiträge, 628 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (XycRo am 26.04.2023, 08:59:58)
.  Re: U.S. (oder argentinische) Steaks ?
 (pong am 26.04.2023, 10:04:11)
...  Re(3): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (Nomade1 am 26.04.2023, 19:02:28)
...  Re(3): U.S. (oder argentinische) Steaks ?
 (quintus am 26.04.2023, 14:46:24)
......  Re(6): U.S. (oder argentinische) Steaks ?
 (Nomade1 am 26.04.2023, 19:12:18)
........  Re(8): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (Nomade1 am 26.04.2023, 19:47:15)
....  Re(4): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (Nomade1 am 26.04.2023, 19:04:25)
.......  Re(7): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (soul am 28.04.2023, 22:32:04)
...  Re(3): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (pong am 26.04.2023, 17:54:33)
.  Re: U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (soul am 26.04.2023, 13:07:45)
..
Re(2): U.S. (oder argentinische) Steaks ?
26.04.2023, 18:22:58
IMHO sind/waren die Steaks vom Metro eh nur ein fauler Kompromiss. Ich habe
dort auch schon mehrfach Steaks gekauft, und war in Wirklichkeit jedes mal
enttäuscht.

Metro hatte halt den Vorteil, dass man früher - bevor sie die Verpackung vor ca. 2 Jahren änderten - die Steaks begutachten bzw. jene heraussuchen konnte, die schön marmoriert waren. Dass sie dann dazu übergegangen sind die Klarsichtfolie auf der Vorderseite der Verpackung so dermaßen zu bedrucken, damit das Reinschauen weitgehend unmöglich war, war "....unschon". Weiters lag desöfteren unter einem schönen, marmorierten Stück Fleisch ein deutlich weniger marmoriertes - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Übrigens scheinen die Amerikaner das Rindvieh anders zu zerteilen, d.h. mit der Anforderung "Ribeye" ist ein hiesiger Fleischer zumeist überfordert - weil er die Kuh nicht so zerteilt und damit eigentlich kein Stück hat, das einem "Ribeye" entspricht...

Die U.S.-Ribeyes - vorausgesetzt marmoriert - und dann noch 1 Woche übers MHD liegen gelassen sind so zart, wie ich sie von keinem einheimischen Rind je genossen habe. Aber ich möchte natürlich nicht bestreiten, dass man von einem einheimischen Rind nicht auch mal ein zartes Steak bekommt. Filet brauch' ich auch nicht - ist mir zu trocken.

Die Sache mit dem dry-aged versteh' ich übrigens auch nicht: vielleicht kriegt man dadurch eine "Schuhsohle" zarter - mehr intramuskuläres Fett (Marmorierung) entsteht dadurch auch nicht...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): U.S. (oder argentinische) Steaks ?
 (Nomade1 am 26.04.2023, 19:14:09)
......  Re(6): U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (Nomade1 am 26.04.2023, 19:48:22)
.  Re: U.S. (oder argentinische) Steaks ?
 (Nomade1 am 26.04.2023, 19:11:21)
.  Re: U.S. (oder argentinische) Steaks ?  (MrT2004 am 28.04.2023, 17:29:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung