Re: Probleme mit Willhaben (Paylivery)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Probleme mit Willhaben (Paylivery) (55 Beiträge, 1926 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...  Re(3): Probleme mit Willhaben (Paylivery)
 (Thing am 27.06.2023, 21:38:30)
.  Re: Probleme mit Willhaben (Paylivery)
 (Bucho am 24.06.2023, 10:16:07)
..  Re(2): Probleme mit Willhaben (Paylivery)
 (mossess am 24.06.2023, 11:47:52)
...  Re(3): Probleme mit Willhaben (Paylivery)
 (Bucho am 25.06.2023, 10:36:05)
...  Re(3): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (Bucho am 25.06.2023, 10:40:30)
.....  Re(5): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (Thing am 27.06.2023, 21:33:27)
.  Re: Probleme mit Willhaben (Paylivery)
 (Ghosu am 25.06.2023, 12:14:58)
...  Re(3): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (namor1 am 26.06.2023, 12:21:49)
.....  Re(5): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (namor1 am 26.06.2023, 15:52:47)
...  Re(3): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (Ghosu am 26.06.2023, 20:45:30)
.....  Re(5): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (Ghosu am 27.06.2023, 09:05:56)
..  Re(2): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (XycRo am 03.08.2023, 13:39:06)
....  Re(4): Probleme mit Willhaben (Paylivery)  (XycRo am 04.08.2023, 11:09:15)
.
Re: Probleme mit Willhaben (Paylivery)
02.08.2023, 15:20:10
Die Antworten sind wiedereinmal klassisch Geizhals Forum - nämlich wertlos. Hilfe wird gesucht, es kommen aber nur wertlose Antworten ala "selber Schuld", "hätten Sie die Bedingungen gelesen" etc. . Was soll das der Frau Brunnmaier bringen?

Der Punkt ist, dass Frau Brunnmaier die Ware zurückgeschickt hat, und über Paylivery nichts anderes passiert wäre. Dass willhaben auf Durchzug schaltet nur weil ein Schritt - der zum selben Ergebnis führt (die Retournierung der Ware an den Verkäufer) nicht nach Punkt und Comma durchgeführt wurde ist inakzeptabel.

Es gibt hoffentlich eine Paketnummer unter der das Paket retourniert wurde (vielleicht auch eine Fotodoiumentation der Rücksendung?). Das gemeinsam an Willhaben schicken und solange nachbohren, bis eine reflektierte Antwort kommt - und diese darf man auch (mit Fristsetzung) statt Standardphrasen einfordern. Da würde ich auch auf jeden Fall den Gang zum Konsumentenschutz / AK / Anwalt / Ombudsmann erwähnen und Willhaben Payllivery in die Pflicht nehmen. Ob das dann notwendig ist, wird sich weisen. Solange keine Kosten entstehen würde diese Möglichkeiten aber auf jeden Fall nutzen.

Der Kern dieser Angelegenheit ist, dass sich trotz selben Ergebnis (siehe oben) Willhaben - und leider auch die Forumuser hinter Klauseln zurückziehen und dabei die Vernunft, Logik und das Hirn ausgeschaltet werden. Dass man sich das nicht gefallen lässt ist begrüßenswert, denn wenn man das schulterzuckend akzeptiert, werden Probleme nur mehr unter Verweis auf Bedingungen, die irgendein *PIEP* irgendwann einmal verfasst hat abgetan. Das ist eine Entwicklung die auf jeden Fall unterbunden werden muss.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung