Re: Plattenspieler-Auskenner: habt ihr Tipps?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plattenspieler-Auskenner: habt ihr Tipps? (56 Beiträge, 1153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Plattenspieler-Auskenner: habt ihr Tipps?
 (kpm am 07.08.2023, 13:01:30)
.  Zwischenmeldung  (κοράκι am 07.08.2023, 20:04:01)
..  Re: Zwischenmeldung  (Paulas_Papa am 07.08.2023, 21:23:53)
...  Re(2): Zwischenmeldung  (κοράκι am 07.08.2023, 21:31:07)
....  Re(3): Zwischenmeldung  (Paulas_Papa am 07.08.2023, 21:35:52)
.....  Re(4): Zwischenmeldung  (κοράκι am 07.08.2023, 21:45:44)
......  Re(5): Zwischenmeldung
 (hhetl am 08.08.2023, 11:40:49)
..  Re: Zwischenmeldung
 (Picard782000 am 08.08.2023, 06:52:16)
...  Re(2): Zwischenmeldung
 (antiheld am 08.08.2023, 15:06:32)
..  Re: Zwischenmeldung  (matchbox am 08.08.2023, 14:58:22)
...  Re(2): Zwischenmeldung
 (antiheld am 08.08.2023, 15:11:38)
....  Re(3): Zwischenmeldung  (matchbox am 08.08.2023, 15:21:41)
..  Re: Zwischenmeldung
 (antiheld am 08.08.2023, 15:23:23)
.
Re: Plattenspieler-Auskenner: habt ihr Tipps?
09.08.2023, 01:45:19
Du hast da eine Dose Würmer aufgemacht... Willst die Langversion oder die kurze?

Ich probiers mal kurz:

Nimm 2-3 deiner Lieblingsplatten und geh zu einem Linn-Händler (zB Longtone) und lass sie dir auf einer kleinen und dann auf einer grossen Linn Anlage vorspielen. Dann hast Du einen Orientierungspunkt, wie Platte klingen kann. Dir wird schon die kleine sehr gut gefallen. Frag erst hinterher nach dem Preis.

Wenn Du Lautsprecher und Verstärker neu kaufst, probier sie vorher zu Hause aus. Ordentliche Händler geben sie Dir mit, andernfalls Fernabsatz. Lautsprecher, Verstärker und Raum interagieren und bestimmen gemeinsam den Klang. Was beim Händler gut klingt, vielleicht sogar mit anderem Verstärker, kann zu Hause besch.eiden klingen. Aktivboxen haben hier einen kleinen Vorteil, weil meistens die Verstärker gut zum Lautsprecher passen, aber der Raum bleibt eine Variable.

Der Phono-Pre der vorgeschlagenen Triangle-LSP wird bei What-Hifi negativ kritisiert. Und die sind nicht wirklich kritisch... Also unbedingt mit deinem gewünschten Plattenspieler (zumindest mit dem gleichen Tonabnehmer) probehören. Überhaupt müssen Tonabnehmer und Phono-Pre zusammenspielen, das ist nicht selbstverständlich! (bloss weil auf beiden "MM" draufsteht...) BTDT.  

Grundsätzliches zu Plattenspielern: Das ist Feinmechanik, und Du bewegst Dich am untersten Rand des Marktes. You get what you pay for. Im untersten Segment liefert pro-ject noch die besten Packages (nur mit den Ortofons werde ich nie warm werden), ansonsten würde ich noch den Rega P3 ansehen.

Und jetzt noch der Kauftipp als Einkaufsliste:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/linn-index-mk1-inkl-linn-lautsprecher-staender-massive-metall-ausfuehrung-inkl-kabel-mit-nakamishi-steck-system-700874017/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/linn-majik-ds-i-np-3000-preis-vb-693658270/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/plattenspieler-systemdek-2x2-697861511/

https://geizhals.at/goldring-1012gx-a2079521.html  

Damit hast Du unschlagbar viel Musik fürs Geld. Kenne keinen der Verkäufer, aber die Preise scheinen mir nicht überzogen. A bisserl was geht sicher immer noch...


Nachtrag: Der Verstärker spielt auch FLAC oder ALAC (natürlich auch mp3) vom NAS, Spotify, Qobuz, Tidal... Steuerung via App.

  

09.08.2023, 01:53 Uhr - Editiert von hhetl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Erinaceidae: Spam    (Giti am 28.01.2024, 13:23:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung